Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 181

Thema: Schlecht Fressen: es get schon wieder los: Matschkot, Fressunlust

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Kräuter gibts jeden Tag! Heute gab es leider nur noch im Topf Liebstöckel und Korriander und krause Petersilie.
    Hatte vorher gegoogelt, ob das ok ist. Wurde beides angeknabbert.

    Sie sind beide viel besser drauf!!! Und es wird besser gefuttert- sie war eben auch am Napf und hat Kohleabiblätter gefuttert.... Vorher hatte ich sie an der "Snackbar" erwischt. Da haben wir kleine Portionen SBK, Cuni, Leinflocken.... Irgendwas hat sie raus gepickt.

    Köttel immer mehr normale- weiss nur nicht ob von beiden. Leider auch wieder die Ketten... Aber die kennen wir ja.

    Sie haben wir nicht gepäppelt- sie hat auch nur sehr widerwillig die Medis genommen.
    Ihn ein bisschen... Aber das war kein Kampf- er hat das ziemlich gut angenommen und auch gezeigt wann es genug war.

    Danach konnte ich ihn von ner Selleriestange mit viel grün oben überzeugen!!! Die hat er dann auch von sich aus weitergemampft.
    So schön, wieder knabbernde Geràusche ausm Stall zu hören!!!

    Klar- Kotprobe müssen wir noch machen... Panacur geben wir ja noch und danach müssen wir sehen, dass die Hefen eingedämmt werden.... Ob über Ernährung allein oder Medis- mal sehen.

    Bin verhalten optimistisch, dass wir uns wieder der Normalität nähern...

    Die Hasenmama (also ich) hat jedenfalls 2kg verloren ... :-)

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #83
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich hab hier immer still mitgelesen. Ihr macht das ganz toll. Ich freu mich, dass Deine Kleinen jetzt wieder besser futtern.

    Ich bin auch kein Freund von Zwangsernährung, vor allem, wenn man nicht genau weiß, was im Bauchraum los ist. Wenn das Tier freiwillig den Päppelbrei nimmt, ok, auch ganz leicht fixieren lasse ich mir noch gefallen, aber sobald das Tier mit all seinen Kräften gegen das Päppeln ankämpft, lasse ich es. Manchmal ist weniger, auch mehr.

    Die Sorge um die Kleinen geht auch an die eigene Substanz, ich kann Dich gut verstehen. Ich hoffe, Du päppelst Dich auch ganz schnell wieder auf.

    Ich drücke weiter die Daumen für Deine Kleinen.

  4. #84
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das klingt doch schon mal besser

    Da bin ich aber erleichtert. Panacur kann den Appetit leider auch wirklich mindern. Als wir das letzte Mal Würmer hatten (vor kurzem), hatten wir auch massenhaft Hefen, die sind aber nach der Wurmkur von alleine weggegangen. Da muss man wirklich gucken, wie sich das entwickelt.

    Alles Gute weiterhin Ich bin da recht positiv eingestimmt, dass bald wieder Normalität bei euch herrscht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    .... ja und das Anti-Hefe-Mittel geht wohl auch auf den Appetit und AB ja auch irgendwie... oh Mann.....

    Naja, wird alles werden.... immerhin geht das ja nun auch schon ein Weilchen.... und Kreislauf etc. ist ja die ganze Zeit stabil geblieben, daher werden die sich schon berappeln. Vor allem er... sie wirkt wieder relativ normal...
    Die andere TÄ fand das mit der erhöhten Temperatur auch nicht so schlimm (39,6) - sie meinte, lieber ein Kaninchen mit bisschen Fieber (wobei das ja noch kein wirkliches Fieber ist) - da sieht man daran, dass der Körper kämpft, als ein Tier mit Untertemperatur- das ist dann schon gefährlich. Und so sehe ich das auch.

    Sie wirken auch nicht mehr so gestresst - sie hauen jetzt auch nicht mehr SOFORT ab, wenn wir uns dem Gehege nähern. Skeptisch sind sie schon noch- aber kein Wunder - müssen sie ja "ständig" rausnehmen wegen Medis und so. Und davor haben wir sie nur am Boden gestreichelt, wenn sie es wollte. Er findet Anfassen ja ohnehin doof und vollkommen überflüssig.... daher bin ich ja so überrascht, das das Thema Medigabe etc. bei ihm jetzt echt entspannt ist - WENN ich ihn denn eingefangen - mann ist der schnell. Manchmal klappt es, ihn zu überrumpeln, aber meist riecht er den Braten.

    Nur schon komisch, dass Sie ihre Cunis so gänzlich verschmähen. Bis vor 10 Tagen haben Sie IMMER Männchen gemacht, wenn ich aus dem Raum kam, wo die Cunis lagern .... das will ich wieder haben... ob bei cunis oder sonst was. Ich will Kaninchen, die neugierig gucken, wenn es irgendwo raschelt, weil ja ein Leckerchen abfallen könnte....

  6. #86
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das wird auch ganz sicher bald wieder so werden

    Die Körpertemperatur ist übrigens absolut im grünen Bereich bei 39,6Grad Im Gegensatz zum Menschen ist das noch keine erhöhte Temperatur.

    Ich denke, wenn die ganze Behandlung abgeschlossen ist und sie mal eine Woche zur Ruhe kommen, dann sind die Hefen schon weitgehend zurück und dann werden sie bestimmt auch wieder die Alten sein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #87
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    die eine TÄ meinte, da er die Temperatur 2 mal hintereinander hatte (trotz Fiebersenker) - dass da ein Infekt dahinter stehen könnte.

    Die andere meinte auch bis 39,5 ist alles o.k.... da käme ja noch die Aufregung etc. hinzu.... naja, das AB bekommt er, aber er hat ja auch wieder gerrotzt und irgendwas war bei ihm auch.

    Wir haben nun aber auch ein Fieberthermometer dort gekauft- "meins" dauert viel zu lange, da würden die durchdrehen. So dass ich mal irgendwann seine Normaltemperatur messen kann... vielleicht ist die bei ihm ja immer so.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    ... wie kann ich denn nochmal die Überschrift ändern? Hab die "Hilfe" durchsucht, aber nichts gefunden (steht da bestimmt irgendwo)

    War das nicht einfach Doppelklick daneben? Ich weiß, vom Iphone gehts wohl nicht, aber ich sitzte gerade am Rechner..... hmmm....

  9. #89
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Doppelklick neben der Überschrift in der Übersicht "Krankheiten". Mit iPhone oder Pad geht es nicht..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #90
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Doppelklick neben der Überschrift in der Übersicht "Krankheiten". Mit iPhone oder Pad geht es nicht..
    Genau, quasi hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/f...splay.php?f=60

  11. #91
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Danke! Ach da...... Da kann ich ja lange IM Thread rumklicken :-)

  12. #92
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    die eine TÄ meinte, da er die Temperatur 2 mal hintereinander hatte (trotz Fiebersenker) - dass da ein Infekt dahinter stehen könnte.

    Die andere meinte auch bis 39,5 ist alles o.k.... da käme ja noch die Aufregung etc. hinzu.... naja, das AB bekommt er, aber er hat ja auch wieder gerrotzt und irgendwas war bei ihm auch.

    Wir haben nun aber auch ein Fieberthermometer dort gekauft- "meins" dauert viel zu lange, da würden die durchdrehen. So dass ich mal irgendwann seine Normaltemperatur messen kann... vielleicht ist die bei ihm ja immer so.
    Normale Körpertemperatur beim Kaninchen liegt zwischen 38° und 40°. Die ist höher als die vom Menschen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    ... aber sie sagte eben, dass 39,6 schon erhöht sei....

  14. #94
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    39,6 ist vollkommen normal freut mich, dass es besser wird!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  15. #95
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ist sie aber nicht
    Dann hat die TÄ im Unterricht leider gepennt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wir hatten vor ein paar Tagen auch 39 nochwas und die Ärztin sagte bei uns auch, das sei etwas erhöht
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #97
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke, das ist Auslegungssache, natürlich liegt der Wert schon im oberen Drittel der Spanne... aber ob man da direkt Panik machen muss
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #98
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Nö.... also von Panik kann da keine Rede gewesen sein... das war nur einer von mehreren Punkten im Gesamtbild....

  19. #99
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Habe alles gelesen was ihr so geschrieben/ erlebt habt. Ich bewundere euch, die Kraft und den Willen, die Tiere wieder gesund zu kriegen. Ich bin ganz sicher dass es gelingen wird!

    Ruhe steht anerster Stelle, oh ja... Das habe ich selbst erleben müsssen.

    .... vor zwei Jahren, da wurde im Garten meine Kleine Sunny vom MArder gerissen und abgeschleppt. Doch ihr Lebenswille war größer als die Macht des Marders. Sie schrie um ihr Leben und der MArder lies sie los. ALs ich sie fand war sie kein Tier mehr. Es ging um Minuten. Der Arzt brachte sie zur Ruhe und versorgte sie,mein Part kam danach. Eine Woche lang 10mal täglich päppeln, bis in die Nacht hinein. Niemals vergesse ich das. Sunny frass sofort vom ersten Moment an aber nicht vom Löffel oder so, sondern direkt aus der Hand. Den warmen Brei habe ich mit gesammeltem Vorkot der Anderen vermischt (Tipp VomTA)das war sehr gut. Und viiiel Wasser zugeben.
    Später konnte wir schon Wurzelgrün zugeben und sehr schnell baute sie auf und konnte wieder fressen. Ja, es kommt wieder. Sobald die Kraft zurück ist, fressen sie weider. Ist eben doch fest verankert, der Wunsch nach Futter.
    Heute ist sie mopsfidel und man sieht kaum noch, was sie erlebt hat. MeinTA sagt, wenn wir nciht so hartnäckig gewesen wären und sie nicht so stark, dann hätte das schief gehen können. Ist es aber nciht!! Wir feiern das jeden Tag aufs Neue!

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich probiere auch ab und zu, den Brei einfach mal auf einem Teller zu reichen, das klappt auch manchmal!
    Manchmal kann man ihn geschmacklich etwas "aufpeppen" z.B. mit Apfelsaft oder Heusud.
    Das ist eine gute Idee, oder z.B. auch mit ungesüßtem Apfelmus!

    Bunnymammi, die Geschichte ist ja schrecklich, zumindest der Anfang Da muss man erstmal die Kraft haben, so besonnen zu reagieren. Ich weiß nicht, ob ich so funktionieren würde, aber ich finde es ganz klasse! Und dass es so gut ausgegangen ist
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Matschkot...
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 19:27
  2. Hanuta hat immer wieder Matschkot
    Von Katja A. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 11:13
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •