Ich muss mich hier auch mal "outen"
Meine Rentner sind Laila (mind. 9 Jahre) und Oskar (ebenfalls mind. 9 Jahre). Oskar ist eine Vollbaustelle mit einer katastrophalen Verdauung. Bei Wiesenfütterung gehts und bei Gemüse kann man quasi drauf warten das er matscht. Manche Dinge gehen gar nicht. Ich füttere Gemüse rationiert und nicht allzu viele Sorten (größtenteils Wirsing, Endivie, Möhren, Fenchel, Sellerie, Brokkoli, mal Chicoree, wenn ich bekomme Grünkohl) dazu Heu und getr. Kräuter aus dem KL (wenn auch nicht täglich). Ich habe vor kurzem von einer gaaanz lieben Freundin eine "Probe" Cunis für meine Rentner bekommen. Es gibt jetzt täglich wenns hoch kommt eine halbe Hand voll Cunis und seither ist das matschen komplett weg und dazu sind sie auch noch ziemlich sauber seitdem.Im Normalfall hätte ich diese Dinger nicht gekauft, eben weil es nicht "optimal" ist, aber bei meinen Herrschaften und im absoluten Ausnahmezustand gesteh ich ihnen das zu.
Meine Außengruppe bekommt ebenfalls Gemüse rationiert, Heu, dazu Grünhopper und/oder Nösenberger und wenn verfügbar Äste.
(Das Ganze gilt aber nur für die Wintermonate.)
Lesezeichen