Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Kieferbruch bei Riesenschecke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wir stehen auch in Kontakt und ich habe gestern schon darauf hingewiesen dass die Menge Päppelbrei auch arg wenig war. Hast du einen Mixer, Köppi? Darin Kräuter, die er mag, pürrieren käme auf einen Versuch an. Vielleicht immer nur eine Sorte, und die großzügig in den Päppelbrei rühren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Bei Päppelbrei ruhig auch mal verschiedene Konsistenzen probieren. Mein Puh bekommt im Moment auch Päppelbrei - der darf bloß nicht zu flüssig sein, dann wird er nicht gefressen. Solang er relativ fest und noch leicht krümelig ist, wird er gefressen. Babybrei hab ich auch versch. probiert - Möhre ging gar nicht, Apfel dagegen mag er. Da muss man aber auch bei jedem Tier probieren, was es mag.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Wichtig ist, dass er erstmal relativ schmerzfrei ist.

    Schmelzflocken in Babybrei funktionieren auch immer gut. Und ich kann mich da nur Katharina anschließen, dass was er mag einfach unterpürieren!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wir stehen auch in Kontakt und ich habe gestern schon darauf hingewiesen dass die Menge Päppelbrei auch arg wenig war. Hast du einen Mixer, Köppi? Darin Kräuter, die er mag, pürrieren käme auf einen Versuch an. Vielleicht immer nur eine Sorte, und die großzügig in den Päppelbrei rühren.
    Ja ein Mixer ist vorhanden und wenn er morgen nach Hause darf, mache ich mich wieder dran und er bekommt was er am liebsten mag unter Cuni Complete gemischt. Dieses holen wir gleich beim Fressnapf.
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.948

    Standard

    Ich drücke ihm ganz doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Das hört sich doch schon wesentlich besser an mit der anderen Tierärztin
    Ich drücke die Daumen, dass Wolfgang sich schnell erholt

  7. #7
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard

    Ich habe gerade noch einmal in der Klinik angerufen, Paukenhöhle wird morgen mit angeschaut und er hat per Spritze * mg Schmerzmittel bekommen. Mir wurde gesagt, die Dosierung der Spritze kann man mit der Dosierung bei oraler Eingabe nicht vergleichen, ich solle mir keine Sorgen machen.
    Geändert von Gast*** (18.11.2014 um 18:44 Uhr)
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Dosierungen dürfen doch nicht gepostet werden
    Hab dir ja schon per PN geschrieben, dass die Wirkstoffmenge in Ordnung ist
    Die Injektionslösungen haben andere Wirkstoffgehalte als die Suspensionen zum Eingeben.

  9. #9
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Dosierungen dürfen doch nicht gepostet werden
    Hab dir ja schon per PN geschrieben, dass die Wirkstoffmenge in Ordnung ist
    Die Injektionslösungen haben andere Wirkstoffgehalte als die Suspensionen zum Eingeben.
    Sorry, daran habe ich nicht gedacht.
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ach herrje, auch noch ein Splitter-Bruch an so einer doofen Stelle wie hat er das denn geschafft?
    Das was deine TÄ vor hat und sagt, hört sich gut an. Viel mehr wird man leider nicht machen können.
    Die Medikamente würde ich auch in jedem Fall spritzen, ne weniger ihr ans Mäulchen müsst, desto besser.
    Ich drücke fest die Daumen

  11. #11
    Benutzer Avatar von Koeppi
    Registriert seit: 10.01.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 55

    Standard

    Gerade hat mich die Tierärztin angerufen. Auf dem CT sind mehrere Splitterbrüche zu erkennen. Ein Splitter ist in Richtung Luftröhre. Von einer OP sieht sie daher ab, da die Gefahr zu groß ist, dass sie eine Vene verletzt und die Splitterungen nicht mit Draht gehalten werden können. Wolfgangs Tierärztin sieht aber dennoch gute Heilungschancen, da er nach ihrer Aussage sehr fit erscheint und auch noch nicht abgenommen hat. Was nun wichtig ist, er muss für 6 bis 8 Wochen mit Brei versorgt werden, er darf nicht kauen und er bekommt eine höhere Dosis an Schmerzmitteln. Sie schreibt mir heute die genaue Dosis auf.

    Ich werde sie heute fragen, ob es sinnvoller ist, dass wir ihm die Medikamente spritzen, so müssen wir ihm nicht ans Mäulchen. Mein Freund würde dieses im Zweifel übernehmen, denn ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Er kommt heute mit, die Zwei abholen, dann werden wir sehen, was die Tierärztin davon hält. Ich denke, wir könnten ihm so eine Menge Stress ersparen. Er soll auf jeden Fall nicht von Marie getrennt werden, ich soll mindestens einmal täglich bei ihm sitzen, um zu sehen, ob er seinen Brei zu sich nimmt.

    Ich habe sie nach seinen Zähnen gefragt, Tanja hat mich da noch drauf hingewiesen. Der "Vorteil" bei dieser Geschichte ist, dass sich die Brüche hinter dem letzten Backenzahn befinden, sie sind daher von der Misere nicht betroffen.

    Ich kann meine Lieblinge heute Abend gegen 18 Uhr abholen, Marie ist wohl sehr nervös und aufgeregt und die Tierärztin möchte, dass sie zur Ruhe kommt. Schließlich ist die Maus fast neun Jahre.

    Ich muss nun positiv denken und meinem Süßen zeigen, dass alles gut wird. Meine Tränen oder traurigen Blicke werde ich ihm nicht zeigen.
    2006 - 2014 Bruno, mein kleiner Terrorzwerg; 2006 - 2015 Marie, meine große Liebe & Theresa, nur ein Monat durftest du mein Herz erobern. 2014 - 2016 Wolfgang, mein Kuschelbär. Mein Herz ist gebrochen, ich vermisse Euch so sehr.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abzess und Kieferbruch, Gizmo ist über die RBB gehoppelt.
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 225
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 23:10
  2. kieferbruch - kann jemand tipps geben?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •