Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kaninchen frisst seit Zahnkürzung schlecht

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard Kaninchen frisst seit Zahnkürzung schlecht

    Hallo,

    kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob es normal ist, dass ein Kaninchen drei Tage nach einer Zahnkürzung (Schneiden der Vorderzähne und Feilen der Backenzähne ohne Betäubung und danach auch kein Schmerzmittel bekommen) immer noch nicht richtig frisst? Vorher hatte sie eigentlich schon wieder alles Mögliche an Gemüse gegessen - Salat, Gurke, usw. Aber da sie noch immer ziemlich langsam und zaghaft aß, bin ich nochmal zum Tierarzt und der hat quasi "nachgeschliffen". Jetzt ist es aber eher schlimmer geworden und sie frisst eigentlich wieder nur Haferflocken und Sonnenblumenkerne. Ist das normal oder hat der Tierarzt da irgend einen Fehler gemacht?
    Geändert von Nora* (15.11.2014 um 15:33 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hallo Nora,

    Nach drei Tagen sollte dein Kaninen eigentlich wieder normal fressen, wenn Alles gut gegangen ist. Wie sind die Schneidezähne geschnitten worden? Wurden sie vielleicht mit einer Zange geknipst? Das kann Verletzungen geben, wenn der Zahn innen splittert. Das kann bis in die Wurzel hinunter ziehen und u.U. auch eine Zahnfachentzündung verursachen, die natürlich schmerzhaft wäre.
    Beim Feilen der Backenzähne ohne Narkose können natürlich auch kleinste Verletzungen an der Zunge oder der Wangeninnenseite entstehen.
    Wurden die Zähne beim letzten Mal auch ohne Narkose bearbeitet?
    Ich würde dir empfehlen - wenn dein Kaninchen wirklich nicht gut frisst (kannst du da mal Mengenangaben machen?) - nochmals zum Tierarzt zu fahren und den Mundraum untersuchen zu lassen. Wenn Verletzungen festgestellt werden, sollte in jedem Fall ein Schmerzmittel über einige Tage gegeben werden. Wenn nicht, würde ich dennoch den Einsatz eines Schmerzmittrls testweise empfehlen, damit man sieht, ob dein Kaninchen aufgrund von Schmerzen (von Verletzungen, die man vielleicht nicht sieht) nicht frisst.
    Kannst du ausschließen, dass dein Kaninchen Bauchschmerzen hat, weil es eventuell sein Futter nicht richtig zerkleinert? Ist der Bauch weich und das sonstige Verhalten normal?
    Geändert von Tanja B. (15.11.2014 um 15:46 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Meine Zahnnins hatten das auch, zum einen ist das Aufbeißen bei den Zähnen anders, zum anderen kann es grad durch den Maulspreitzer auch immer zu kleinen Zahnfleischverletzungen kommen. Mit Schmerzmittel (Metacam) kamen sie immer schneller wieder ans Fressen! Gute Besserung!

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Durch das "neue" Aufbeissen der Zähne kann dein Kaninchen natürlich etwas irritiert sein, dass haben wir nach einem Zahnarztbesuch auch.

    Ich würde mich Tanjas M. Meinung anschließen und beim Tierarzt abklären lassen, ob es zu (kleinen) Verletzungen im Mundraum gekommen ist, da ich der Meinung bin, dass dein Kaninchen nach 3 Tagen eigentlich wieder richtig fressen sollte.

  5. #5
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Ich habe hier 2 Zahnis: Emil bekommt alle 3 Wochen ohne Narkose die SZ geschliffen und futtert danach gleich wieder ganz gut;
    Samira werden ca. alle 5-6 Wochen unter Gasnarkose die BZ geschliffen. Bei ihr ist es unterschiedlich; die letzten beiden Male musste ich ihr danach 1 bzw. 2 Tage Metacam geben, um sie wieder ordentlich ans Fressen zu bekommen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob es vielleicht nur die ungewohnte Länge der Zähne ist; jedenfalls habe ich beobachtet, dass sie nach der Korrektur permanent mit leerem Mäulchen malmt

  6. #6
    Nora*
    Gast

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ansonsten ist alles normal, würde ich sagen, Bauch und Verhalten. War die zweite Zahnkürzung und beide Male ohne Narkose. Die Vorderzähne wurden mit so einem Trennrad oder wie das heißt gekürzt? Ich werde auf jeden Fall weiter beobachten. Die Tierärztin ist leider erst Mittwoch Abend wieder da. Oder meint ihr ich soll Montag schnell etwas Metacam von einem anderen Arzt holen? Ich will sie grad so ungern nochmal zum Tierarzt schleifen, weil sie letztes Mal echt fertig war. Merke auch richtig, dass sie einen gerade nicht an ihr Mäulchen lassen will. Würde ihr gerne eine kleine Pause gönnen. Aber wenn die Tierärztin die Zähne zu sehr gekürzt hätte, sähe das anders aus, oder? Dann würde sie wahrscheinlich auch keine Haferflocken und Sonneblumenkerne mehr fressen, oder?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ansonsten ist alles normal, würde ich sagen, Bauch und Verhalten. War die zweite Zahnkürzung und beide Male ohne Narkose. Die Vorderzähne wurden mit so einem Trennrad oder wie das heißt gekürzt? Ich werde auf jeden Fall weiter beobachten. Die Tierärztin ist leider erst Mittwoch Abend wieder da. Oder meint ihr ich soll Montag schnell etwas Metacam von einem anderen Arzt holen? Ich will sie grad so ungern nochmal zum Tierarzt schleifen, weil sie letztes Mal echt fertig war. Merke auch richtig, dass sie einen gerade nicht an ihr Mäulchen lassen will. Würde ihr gerne eine kleine Pause gönnen. Aber wenn die Tierärztin die Zähne zu sehr gekürzt hätte, sähe das anders aus, oder? Dann würde sie wahrscheinlich auch keine Haferflocken und Sonneblumenkerne mehr fressen, oder?
    Dass sie nur Haferflocken und Sonnenblumenkerne frisst spricht dafür, dass sie das mahlen vermeiden will, ihr also eventuell die Kiefermuskulatur schmerzt. Ich würde ehrlich gesagt versuchen, noch jetzt am Wochenende Schmermittel zu bekommen. Nicht dass sie bis Montag das Fressen komplett einstellt. Sie sollte auch wenn möglich ein wenig Rohfaser zu sich nehmen, vielleicht kannst du frische Kräuter wie Dill, Basilikum, Petersilie, etc. besorgen?
    Gut ist, dass sie sich ansonsten normal verhält und auch, dass die Vorderzähne mit dem Trennschleifer gekürzt wurden
    Beim Einsatz eines Maulspreizers ohne Narkose besteht eben immer die Gefahr, dass das Kaninchen sich dagegen wehrt und wenn es nur durch das starke Anspannen der Kau- und Gesichtsmuskulatur ist. Das kann im Nachhinein natürlich für Schmerzen sorgen, wenn Muskeln dabei verletzt wurden (Mikrorisse etc., ähnlich wie Muskelkater).
    Fazit: Ich würde schauen, dass du an Schmerzmittel kommst und versuchen frische Kräuter in sie rein zu bekommen
    Geändert von Tanja B. (15.11.2014 um 16:22 Uhr)

  8. #8
    Nora*
    Gast

    Standard

    Klar, Kräuter und sowas wollte ich heute sowieso besorgen. Und Broccoli und Möhrenkraut, das hat sie sonst immer gern gefressen. Kriegt man Metacam auch in der Apotheke?
    Geändert von Nora* (15.11.2014 um 16:27 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Klar, Kräuter und sowas wollte ich heute sowieso besorgen. Und Broccoli und Möhrenkraut, das hat sie sonst immer gern gefressen. Kriegt man Metacam auch in der Apotheke?
    Nein, Metacam ist rezeptpflichtig...

  10. #10
    Nora*
    Gast

    Standard

    Hmm.. dann wird das wohl schwer, welches zu besorgen vor Montag. Aber ich hoffe und denke mal, dass sie bis dahin eher besser als schlechter frisst. und wenn nicht, lasse ich mir was einfallen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Nora* Beitrag anzeigen
    Hmm.. dann wird das wohl schwer, welches zu besorgen vor Montag. Aber ich hoffe und denke mal, dass sie bis dahin eher besser als schlechter frisst. und wenn nicht, lasse ich mir was einfallen.
    Das musst du natürlich einschätzen, ob sie nun Schmerzmittel braucht oder nicht

  12. #12
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    @ Nora: Hast du in deiner Nähe vielleicht eine Tierklinik die rund um die Uhr geöffnet hat, wo du das Metacam im Zweifel holen kannst, wenn du denen die Situation schilderst?

    Ich habe letztens auch versucht, es in der Apotheke zu besorgen, aber man sagte mir, dass es verschreibungspflichtig ist, und nur vom TA rausgegeben wird.
    Als ich am Donnerstag mit meiner Berta zur Zahnsanierung war (in Narkose), habe ich es mir für den Notfall mitgeben lassen, dass war kein Problem.
    Geändert von Dina (15.11.2014 um 16:43 Uhr)

  13. #13
    Nora*
    Gast

    Standard

    dake, ich werd mal schauen. und nächstes mal bin ich hoffentlich besser vorbereitet :-)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Ich hatte schon mehrere Zahnkaninchen und 24 Stunden dauerte es immer mindestens bis sie wieder richtig zu fressen begannen . Manchmal auch 3-5 Tage, grad. Meine Sally hier brauchte nach der letztem Zahn Op fast ne Woche bis sie wieder fraß, wir sollten dann ne weile Schmerzmittel und rodicare geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall,frisst schlecht bis...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 15:22
  2. Flake frisst schlecht...Leberkokis?
    Von Diene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.07.2012, 23:57
  3. Häsin frisst schlecht!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •