Ergebnis 1 bis 20 von 375

Thema: Gehirngängiger Abszess + Knochenauflösung (Zeus mein kleiner Kämpfer - RIP <3)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Sammy hat es mit seinen Eiterohren ca 1,5 Jahre geschafft. Dann ist er in der Narkose verstorben
    Das zeigt mir aber auch, dass er wahrscheinlich auch so nicht mehr viel Zeit gehabt hätte. Einfach grausam
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Sammy hat es mit seinen Eiterohren ca 1,5 Jahre geschafft.
    Achja... Lilli hat damit etwa ein Jahr gelebt (musste ich dann mit 8 Jahren einschläfern).

  3. #3
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich danke euch für eure Antworten

    Ach Mensch... ich hoffe einfach, dass Zeus noch ganz lange bei mit bleibt - da massiere ich ihm auch gerne immer den Eiter aus
    Das es nun "wenig" ist freut mich natürlich! Ich weiß nur leider nie... ist es der komplette Eiter oder nicht. Ich kann ja nicht den Eiter aus der Bulla massieren... von daher habe ich halt große Angst, dass sich der Eiter der sich in der Bulla befindet immer weiter frisst (Der durchbruch von Bulla zum Gehirn existiert ja schon)...

    Zeus geht es aber wirklich immernoch echt gut. Hopst rum und verzeiht mir die Behandlung auch echt schnell

    Ich weiß, ich soll mich nicht aufs Impfen versteifen () aber was meint ihr?
    Zeus allgemeinzustand ist wirlich gut. Er bekommt kein Infectocillin und kein Metacam mehr (seit ca. 2 Wochen). Das einzige ist das ausmassieren + die örtliche Behandlung mit verdünnten Baytril in NaCl. Am Dienstag haben wir wieder den Termin bei Frau Schw. und von daher überlege ich, ob ich ihn wohl Impfen lassen kann?
    Geändert von Daniela H. (14.11.2014 um 16:23 Uhr)
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich würd's glaub ich machen, aber ich will nichts Falsches raten
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde ein Impfen nicht mal in Erwägung ziehen

    Das kann auch echt nach hinten losgehen und das Krankheitsbild noch verschärfen.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich schreibe jetzt keinen Rat, sondern nur wie ich es gehandhabt habe. Hier werden alle Tiere geimpft, verschoben wird nur bei akuten Sachen. Da diese Ohrensachen aber chronisch sind, wurden meine Tiere auch geimpft. Ich wohne aber auch in einer Myxo-Hochburg und die Folgen einer Myxo-Infektion wären der Supergau.

    Bisher konnte ich nach Impfungen, egal mit welchem Impfstoff, auch keine Verschlechterungen des Zustands beobachten. Lediglich Müdigkeit trat für ein bis zwei Tage beim alten Serum auf, seit wir Nobivac impfen merke ich eigentlich gar nichts mehr. Es gab hier auch noch nie eine Impfmyxo.

    Was ich natürlich nicht sagen kann, ist, ob die Impfung bei solchen Eitertieren auch anschlägt. Da aber dieses Jahr hier ein gesundes jüngeres Tier trotz Impfung an Myxo erkrankte und die Baustellentiere nichts hatten, gehe ich mal von einem guten Impfschutz aus.

    Bei Dumbi hatte sich der Eiter dann irgendwann ins Gehirn durchgefressen und sie bekam, wie von meinem TA vorausgesagt, einen Anfall mit Rollen und völliger Desorientierung. Er hatte mich darauf vorbereitet, allein eine Prognose für den Tag konnte er nicht geben und man merkte es Dumbi auch vorher nicht an. Sie musste dann euthanasiert werden, denn in diesem Fall gibt es keine Hilfe mehr.

    Bis dahin hatte sie aber ein lebenswertes Leben, das Spülen gehörte zu ihrem Alltag und wurde auch während einer Urlaubsbetreuung von Klaudia durchgeführt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Sammy ist auch immer geimpft worden.
    Dennoch denke ich, dass man hier nichts wirklich raten kann. Das muss jeder für sich abwägen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Bei uns wird auch regelmäßig geimpft, trotz chron. Schnupfen und verschatteter Bulla.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Kämpfer hat verloren
    Von Kim R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 14:12
  2. Lyon mein kleiner Kämpfer
    Von Melanie M im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 16:35
  3. Whisky - mein kleiner Kämpfer --- 28.07.2013
    Von Meike im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 00:16
  4. mein kleiner Kämpfer
    Von Manuela im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 18:32
  5. Silas, mein kleiner Kämpfer
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •