Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard

    okay. Auch wenn selbst da die Ernährung recht einseitig ist? (Bei Käse wenn dann nur Gouda, kein Joghurt/Quark, wenn dann Sahne oder Schmelzkäse in Soßen verarbeitet , keine Milch, so gut wie nie Kakao wegen Unverträglichkeit, Eier sehr unregelmäßig - also auch nicht wöchentlich oder so)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Das könnte ich sein.

    Eier esse ich nur im Kuchen verarbeitet, Milchkonsum geht gegen Null, Joghurt - hmm vielleicht 500ml im Monat!?

    Trotzdem kompensiere ich nichts, versuche aber einen Großteil meiner Ernährung aus Gemüse (Suppen, Salate, große Beilagenmengen) bestehen zu lassen. Damit fahre ich ziemlich gut und mir scheint nichts zu fehlen, auch wenn ich alle paar Wochen mal Heißhunger auf eine Currywurst habe.

  3. #3
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich esse auch den größtenteil vegan, koche aber am Wochenende für die Familie und da gibts dann auch Milchprodukte.

    Und ich gleiche nix aus. Und habe Blutwerte, die nicht besser sein könnten...

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    okay. Auch wenn selbst da die Ernährung recht einseitig ist? (Bei Käse wenn dann nur Gouda, kein Joghurt/Quark, wenn dann Sahne oder Schmelzkäse in Soßen verarbeitet , keine Milch, so gut wie nie Kakao wegen Unverträglichkeit, Eier sehr unregelmäßig - also auch nicht wöchentlich oder so)
    Na wenn alles iih bääh ist, dann musst Du eben weiter Tiere essen...geht dann doch nicht anders, oder!?
    vegan38.de

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    okay. Auch wenn selbst da die Ernährung recht einseitig ist? (Bei Käse wenn dann nur Gouda, kein Joghurt/Quark, wenn dann Sahne oder Schmelzkäse in Soßen verarbeitet , keine Milch, so gut wie nie Kakao wegen Unverträglichkeit, Eier sehr unregelmäßig - also auch nicht wöchentlich oder so)
    Na wenn alles iih bääh ist, dann musst Du eben weiter Tiere essen...geht dann doch nicht anders, oder!?
    Fiete informiert sich doch ganz freundlich und nett und es klingt nicht so, als suche sie nach Ausreden für Fleischkonsum!?

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    okay. Auch wenn selbst da die Ernährung recht einseitig ist? (Bei Käse wenn dann nur Gouda, kein Joghurt/Quark, wenn dann Sahne oder Schmelzkäse in Soßen verarbeitet , keine Milch, so gut wie nie Kakao wegen Unverträglichkeit, Eier sehr unregelmäßig - also auch nicht wöchentlich oder so)
    Na wenn alles iih bääh ist, dann musst Du eben weiter Tiere essen...geht dann doch nicht anders, oder!?
    Fiete informiert sich doch ganz freundlich und nett und es klingt nicht so, als suche sie nach Ausreden für Fleischkonsum!?
    Habe ich doch gar nicht unterstellt, aber wenn man seinen Speiseplan nicht derart ausgewogen gestalten kann, sodass die eigene Gesundheit gesichert ist, muss man eben daran was ändern oder eben weiterhin tierliche Produkte (mit allen Konsequenzen) konsumieren.
    vegan38.de

  7. #7
    diefiete
    Gast

    Standard

    Naja wollte eben wissen, ob es nicht auch andere Produkte zum Ausgleich gibt, als die die ich nannte und ih bäh finde
    (Bin da keine leichte Person *seufz* auch jegliches Müsli ist nicht mein Geschmack)
    Das meiste Fleisch sagt mir geschmacklich auch nicht zu. Ich muss jetzt vorerst eh den Lebensmittelallergietest machen, da bei mir verdauungsmäßig noch einiges im Argen ist. Auch muss ich mich endlich um meine Schilddrüsenunterfunktion kümmern etc. Danach kann ich meine Überlegungen erst genauer in die Hand nehmen.
    Geändert von diefiete (14.11.2014 um 16:38 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Olga
    Registriert seit: 07.05.2014
    Ort: Schwarzwald
    Beiträge: 326

    Standard

    Ich bin ja erst seit Juni Vegetarier. Aber mein Körper sagt mir ganz deutlich was er will und brauch.
    Ich bekomme plötzlich Appetit auf Sachen die ich vorher gar nicht mochte. Dann höre ich auf meinen Körper und esse das.
    Ging mir so mit Erbsen. Die habe ich noch nie gemocht. Ebenso esse ich jetzt gern Nüsse und Kürbiskerne.

  9. #9
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Olga Beitrag anzeigen
    Ich bin ja erst seit Juni Vegetarier. Aber mein Körper sagt mir ganz deutlich was er will und brauch.
    Dann wäre ich unterernährt (würde ich einen tägl Colakonsum von 3-4 L weglassen wohlgemerkt) Ich habe seltenst ein Hungergefühl, fast nur Appetit. Kann auch vergessen mal was zu essen. Wenn ich nicht gerade Uni habe, wo mir i.d.R. einfach nur stinkelangweilig ist, weshalb ich esse, esse ich meist vor abends (17-20 Uhr) gar nichts. Ich habe daher wenig vertrauen in meine "natürliche innere Stimme" Daher muss ich schon etwas bewusster darauf achten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •