Hallo! Na das hört sich doch gut an! Letztlich würde man meinen Mogli auch nicht auf 6 schätzen - er ist hier so aufgeblüht.
Genau deswegen habe ich bereits gefragt, wie sie gehalten wird. Sie haben sie erst diese Woche in den Kellerraum geholt. Ein einzelnes Kaninchen im Winter draußen beurteile ich auch als kritisch. Da ich bereits ein Kaninchen aufgrund einer Erkrankung für 2-3 Wochen im Herbst/ Winter ins Haus genommen habe (ebenfalls kühleren Keller) und dann wieder durch angemessene Übergänge nach draußen umgesiedelt habe (nach Absprache mit dem Tierarzt) und es zu keinen Problemen kam, denke ich, dass sich das nun eher unkompliziert gestalten wird. Das Kaninchen hat über den Herbst Winterfell aufgebaut, was nun nicht innerhalb von zwei Tagen abgeworfen worden sein kann.
Dennoch ist es definitiv wichtig, sie langsam umzugewöhnen. Das Gute ist, dass Kellerräume oft nicht (stark) beheizt sind.
Für die Kaninchen steht hier ein stark isoliertes Gartenhaus mit direktem Zugang zu einem großen Freilauf zur Verfügung.
LG
Ich finde das mit der Aufnahme von Notfällen wirklich toll! Ich nehme mir das für später auf jeden Fall ebenfalls vor. Ich hoffe also das zu meinen 16 Jahren "Kaninchen-Erfahrung" noch einige hinzu kommt :-)


Zitieren
Und vorher wird sie bestimmt einmal richtig durchgecheckt, was ja auch eine Entscheidungshilfe sein kann.



Lesezeichen