Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Cuni Complete getreidefrei?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Welches Bisolvon kriegen sie denn?

    Mein kleiner Pflegie kriegt das aus den Tütchen, eine kleine Messerspitze voll aufgelöst in etwas Wasser, direkt ins Mäulchen. Scheint auch nicht eklig zu schmecken, denn er schluckt es relativ problemlos.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Ja- bei uns auch so ein Tütchen und 2x täglich eine Messerspitze.

    Sie nimmt das ohne Probleme z.B. in nem Basilikumblatt (bisschen anfeuchten) oder auf Apfel ....

    Er eben bislang zu 100% auf angefeuchteten Cunis. Klar, man könnte es auch auflösen und über eine Spritze geben - aber das wäre bei ihm totaler Stress.... stimmt, jetzt, wo er eh Medis bekommt, könnte man das kombinieren, aber Bisolvon wird er ja leider öfter mal brauchen- daher fand ich die Cuni-Lösung so toll.

    Naja, vielleicht wird es dann auch noch auf anderen Leckerlies gehen, wenn wir die Cunis nun ggf. aufstocken müssen wegen der Frischfutterverweigerung...

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Vielleicht wurde die Frage schon mal gestellt, dann entschuldige ich mich schon mal vorab, hier meine Frage:

    Ich habe erstmalig Cuni Complete adult für meine Zahnis online bestellt, 8 kg Sack.
    Anstatt adult, steht da jetzt herbivores drauf.

    Nach Rücksprache mit einer anderen Userin wurde Verpackung geändert, Inhalt soll das Richtige sein, so steht es auch auf der Rechnung ( Cuni Complete adult).

    Hatte das auch schon mal jemand von Euch?

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Ja, steht bei mir auch drauf. Ist schon richtig so.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ja, steht bei mir auch drauf. Ist schon richtig so.
    Prima, danke für die Info.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Ich habe auch die 8 kg Säcke von Cuni und bin damit sehr zufrieden, auch mein Zahni verträgt die gut und man kann sie gut einweichen. Früher bekam sie die Vitakuller eingeweicht, davon hatte sie aber öfter mal Matschekot. Mit dem eingeweichten Cuni ist der Kot Top

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Weicht Ihr die Cunis grds. ein, oder gebt Ihr sie auch so "wie aus Tüte"?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cuni Complete
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 13:16
  2. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  3. Cuni Complete
    Von NicoleK im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •