Ich suche gerade nach Infos zu der ImprägnierungDiese blau-grüne geht auf keinen Fall, das Zeug ist wirtklich giftig! Es gibt aber diese Keseldruckimprägnierung mit Salz. Aber ich glaube, ich würde im Zweifelsfall darauf verzichten und einfach eine Lasur verwenden, die ungiftig ist oder z.B. Leinöl.
Naja, oder ich nehme doch Beton - als Betontechnologin könnte ich die Dinger auch selbst herstellenAllerdings fehlt mir gerade die passende Schalung für dünne (!) Platten. Hmmmm....
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
Schau doch mal, ob irgendwer in der Umgebung Betonplatten verschenkt. Irgendwo gibt es immer wen, der die loswerden will. Da lohnt sich das Gießen nicht. Man kann z.B. auch Waschbetonplatten nehmen und umdrehen.
Wegen der Kälte im Winter kannst du auch einfach eine Ebene aus Holz anbieten oder solche Holz-Terassenplatten auslegen, die man einfach zusammenstecken kann, Teppiche oder Fallschutzmatten hinlegen... Dass man Holz wirklich urinsicher und zudem komplett ungiftig streichen kann, wage ich zu bezweifeln.
Hatte mich da auch mal vertan, z.B. mit dem sogenannten "Sabberlack", der Lack fürs Kinderzimmer, Kinderspielzeug. Der löste sich bei uns nach mehrmaligem Draufpieseln auf, wurde total weich und konnte einfach abgerubbelt werden. Ging gar nicht, haben wir dann nicht mehr genommen.
Leider ist der Handwerker, der den Auftrag hat unser neues Gehege zu bauen, verschollen. Eigentlich soll er noch diesen Herbst unser Gehege neu bauen. Ich warte sehnsüchtig auf seinen Anruf. Ich hätte dann ein gebrauchtes Plüschnasengehege zu verkaufen. 3,06 m mal 2 m, 1 m hoch. Hoffentlich wird es vor dem Winter noch was...
ich habe derzeit wieder eine inversion von marienkäfig. total gruselig.
ich gehe davon aus, dass die für die kaninchen unschädlich sind.
hat jmd ne idee, wie man das viehzeug wegbekommt?
Sei doch froh, die sind hübsch, schleimen nicht und fressen Blattläuse.
Wir haben hier eine Schneckeninvasion, das ist vielleicht ekelig. Manchmal schleimen die sich bis in die Futter- und Wassernäpfe und auf dem Rückweg schleimen sie noch ein Dankeschön ins Gehege.![]()
...oder kleben am Kaninchenfell festdas ist vielleicht eklig, wenn man da sein Gesicht reinwuscheln will und man kriegt die kalte, flutschige Schnecke ins Gesicht gepatscht.
Und erschrecken tut man sich auch, wenn die da da so am Bauch festhängen oder nahe des Popo. Da kriegt man ja in der ersten Schrecksekunde ja gleich wieder Zustände hier...bis sich herausstellt dass es "nur" ne Schnecke ist...
Dabei entferne ich immer alle Wiesensachen an denen ne Schnecke dranhängt und trotzdem....
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
schnecke hatte ich bisher nur eine, die sich irgendwie verirrt hat. war aber eine, die ihre wohnung mitgebracht hatte
ich habe keiner blätte, von denen sie die läuse fressen könnten. davon ganz abgesehen habe ich eine flugtierphobie. d.h. ich habe vor allen tieren angst, die fliegen können.
so doof das jetzt auch klingt: marienkäfer können auch fliegen![]()
Mein Gehege steht inzwischen und beherbergt 2 ältere Damen: Luna und MajaDie große Liebe ist es nicht zwischen beiden, aber sie scheinen zufriden zu sein.
Ich habe für den Untergrund Douglasie-Terrassendielen genommen. Betonplatten sind mir einfach zu schwer, da es die oft nur in 4-5 cm Dicke gibt. Als Betontechnologin könnte ich mir zwar selbst dünnere herstellen, aber das hätte gedauert und ich hatte die Zeit dafür nicht.
Das mit dem Holz gefällt mir aber eigentlich ganz gut, da es wärmer sein dürfte (die Dielen liegen ja nicht auf dem Boden direkt auf) und das für Senioren bestimmt angenehmer ist.
Naja, notfalls müssen halt noch Betonplatten eingelegt werden...
![]()
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
das sieht gut aus. hast du auch ein Bild von innen?
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Katrin, sieht super aus
Ich bin auf den Reallife-Check gespannt![]()
Kathrin ich finds echt super!Alles Gute und viel Spass den Bewohnerinnen im neuen Heim!
![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Danke euchEs ist noch nicht ganz fertig, an der Dachkonstruktion muss ich noch was machen. Und es kommt noch an einer Seite eine Tür hinein, damit sie bei gutem Wetter auch noch über den Rasen hoppeln können, wofür ich dann Gitterelemente aufstelle.
Innenraumtechnisch räume ich ab und zu ein bisschen um. Ich mache die Tage noch mal Bilder davon. Hier sind noch ein paar von den ersten Tagen:
IMAG0214.jpg
IMAG0216.jpg
IMAG0224.jpg
Inzwischen kuscheln die beiden auch endlich![]()
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
Hast du da Heu in Töpfe gestopft oder ist das eine Pflanze im Gehege?Was ist das für eine weiße Farbe? Wo bekommt man die? Ich würde auch gerne weiß streichen aber mein Papa meint dann sehe meins wie ein Fußballtor aus...
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Ja, das eine ist ein Topf, der aber inzwischen nicht mehr drinnen ist, da ich 3 Heuraufen im Gehege habe. Das muss reichen
Die Farbe ist eine Lasur für den Außenbereich (von Hornbach, hat den blauen Engel), die auch für Spielzeug geeignet ist. Da der Draht innenseitig angeschraubt ist, können die Kaninchen aber nicht am Holz knabbern.
Das wäre bei dem Holzunterschlupf möglich (ebenfalls ungiftige Lasur), was sie aber ebenfalls nicht machen. Selbst das Etagenbrett, welches nur mit Leinöl behandelt ist, wird in Ruhe gelassen. Sie mögen einfach lieber Heu knabbern![]()
Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)
Ich hätte ja Angst vor Greifvögeln oder vor Tieren, die über den Gartenzaun springen/klettern können oder solche, die sich hineinbuddeln können. Besonders in der Dämmerung oder Dunkelheit. Oder gibt einen kaninchenfreundlichen Wachhund? Oder bin ich nur ein zu großer Angsthase?
Oma
Oh je, jetzt entdecke ich erst die Länge dieses Threads... ich stehe mit der Lektüre erst am Anfang.
Ist ja eine wunderbare und lehrreiche Idee. Vielen Dank an alle.
Oma
Geändert von Oma (08.11.2014 um 11:02 Uhr)
Der "anbau" ist nur unter aufsicht offen?
Oder dauerhaft?
Und das mit Holz dahinten, davon würde ich ja gerne nochmal ein besseres Foto sehen, sieht interessant aus
LG Jenny![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen