Ergebnis 1 bis 20 von 349

Thema: Vitamine machen Impfung weiger wirksam/Wartezeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ist echt eine Mistkrankheit und es tut einem so leid, wenn sie so "lieb" ALLES an Frischkost fressen und alles richtig machen.
    Er drückt jetzt auch sehr, ist das normal? Man sieht seinen Bauch richtig pressen und dabei stöhnt er angestrengt, das hatte er noch nie.

    Hat sie aber sonst noch Probleme? Meinste, dass das sie vll. auch nur so rein pinkelt?

    Was habt ihr denn nun für ein Heu, du hast ja bestimmt jetzt auch keine Wiese mehr, oder?!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das ist echt eine Mistkrankheit und es tut einem so leid, wenn sie so "lieb" ALLES an Frischkost fressen und alles richtig machen.
    Er drückt jetzt auch sehr, ist das normal? Man sieht seinen Bauch richtig pressen und dabei stöhnt er angestrengt, das hatte er noch nie.

    Hat sie aber sonst noch Probleme? Meinste, dass das sie vll. auch nur so rein pinkelt?

    Was habt ihr denn nun für ein Heu, du hast ja bestimmt jetzt auch keine Wiese mehr, oder?!
    Das drücken ist nicht normal, eher ein Zeichen, dass da wieder was feststeckt oder er eine Blasenentzündung hat und das Stöhnen würde ich als Schmerzanzeichen deuten

    Ich hab das Allgäuheu 1. Schnitt

    Sonst ist sie mopsfidel, frisst hopst rum, sie hat jetzt auch ne ganze Zeit super gepinkelt ohne Probleme. erst dachte ich auch sie tuts weil ihr das Futter nicht passt, weil anfangs nur aufs Futter gemacht wurde, aber gestern hat sie den Po wieder etwas höher genommen und es war auch wieder dünnstrahliger, daher bekommt sie jetzt mal ne Woche die halbe Dosis und dann denk ich kann ich es wieder absetzen. (hoffentlich) Hab aber sicherheitshalber mal noch was bestellt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    Wann ward ihr das letzte Mal beim Röntgen?

    P.s: Wiese gibts noch aber nicht mehr wirklich viel, Salate und Co überwiegen mittlerweile
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Blasenentzündung wurde gestern per normalem Urin ausgeschlossen, hab ne Probe hin gebracht. War zwar kein Urin durch Punktion und somit unsteril, aber er hat keine Leukos, kein Blut.

    Gedrückt hat er trotz üblem Gries nie, das macht mir Sorgen.
    Das stöhnen kommt vom Drücken, weil er doch ne verschnupfte Nase hat, die Luft anhält und dann fest drückt.
    Per Katheter wllen sie nicht spülen, ausmassieren nicht, weil alles, wie wir ja leider wissen, total reizt und es bei so chronischen Sachen keine Lösung ist. Ich soll jeden Tag bei 2,5kg 60ml infundieren, massieren und Eurologist geben. Hoffentlich bringts was.
    Ich soll für immer dreimal in der Woche infundieren. Habs auf zweimal reduziert und es ging los inkl.dem Heuwechsel. Das Infundieren wäre ja kein Problem.


    Ach Mensch , dann ist das bei euch bestimmt auch ein Zeichen, aber vll. Kannste es gleich abfangen, bevor es schlimmer wird. Ich drück euch echt die Daumen!!

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    Dieses Pressen war bei Mo immer Anzeichen höchster Alarmstufe. Infundieren machen wir garnicht mehr, weil mir mittlerweile mehrere Ärzte gesagt haben, dass das für den Organismus eine echte Belastung auf Dauer ist.

    Ich hab mit Eurologist bislang die Blase immer leer bekommen. Gibt es nicht was er selbst gerne trinkt, dass Du das Infundieren weglassen kannst. Bei Motte geht das mit Biomöhrensaft von Edeka
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Inwiefern war das bei.Mo dann so extrem? Konnte er dann nicht mehr pinkeln?

    Ich habe alles gekauft, Säfte, Tees usw., er frisst halt soooooo viel Frischfutter und will partout nix trinken.
    Beim Einflößen schaffen wir es auf 8ml, alles darüber hinaus lässt er raus laufen. Hab echt schon alles versucht in dieser Richtung.

    Ohne Infusionen wärs bei ihm ganz rum, hatte sie schon ausgeschlichen und das tut ihn net gut. Bei der Menge meinten meine TÄ, dass es nicht schlimm ist und ob er nun 60ml eingeflößt bekommt oder unter die Haut kriegt, wäre egal.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.028

    Standard

    ja wenn er nix trinkt, dann gibts ja keine andere Möglichkeit.
    Mo hat angefangen zu pressen, dann kamen immer nur Tröpfchen. Pinkeln konnte er dann nur noch mit Hilfe, will sagen ich musste meine Hand während er normal da saß von hinten durch seine Beinde schieben und dann sanft von unten quasi die Blase anheben. Dann kamen ganze Pfützen raus, leider nicht immer mit Sand.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    60ml sollte ja auch noch mit Nassmachen des Frischfutters hinzukriegen sein, so etwa. Falls es ein Problem würde irgendwann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Inwiefern war das bei.Mo dann so extrem? Konnte er dann nicht mehr pinkeln?

    Ich habe alles gekauft, Säfte, Tees usw., er frisst halt soooooo viel Frischfutter und will partout nix trinken.
    Beim Einflößen schaffen wir es auf 8ml, alles darüber hinaus lässt er raus laufen. Hab echt schon alles versucht in dieser Richtung.

    Ohne Infusionen wärs bei ihm ganz rum, hatte sie schon ausgeschlichen und das tut ihn net gut. Bei der Menge meinten meine TÄ, dass es nicht schlimm ist und ob er nun 60ml eingeflößt bekommt oder unter die Haut kriegt, wäre egal.
    Bei Luani (sie hat auch sehr starken Gries, meist verbunden mit Blasenentzündung und schlechten Nierenwerten) hat es eine Mischung aus Brennesseltee und Apfelsaft gebracht. Davon trinkt sie jeden Tag 20ml und hat seitdem (toitoitoi) keine Probleme mehr gehabt. Im akuten Stadium hat sie AB, SUC, Schmerzmittel und Infusionen bekommen.
    Heu bestelle ich bei just4bun, das Timothy-Heu 2. Schnitt verträgt sie sehr gut.. Frischfutter verfüttere ich zusätzlich auch noch eher nass, damit sie so auch noch zusätzlich Flüssigkeit bekommt.
    Eine Idee wäre vielleicht auch ab und an mal Päppelbrei zu geben. Danach trinkt Luani von alleine immer größere Mengen.

    Alles Gute für den kleinen Patienten

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur auch bei Bandwurmbefall wirksam?
    Von insomnia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 23:16
  2. Wartezeit b. z. Vergesellschaftung n. Impfung?
    Von Anneliese im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •