Ich würde es diesmal definitiv von einem kaninchen- und abszesserfahrenen TA operieren lassen.
Natürlich kann das wieder werden!Um so wichtiger ist es, dass es kompetent erledigt wird. Auch die tägliche Versorgung danach ist ganz, ganz wichtig.
Ich weiß jetzt auch nicht, was Du mit einer großen offenen Wunde meinst? Die Wunde wird doch nach der OP verschlossen und nach 2, 3 Tagen entfernt man am oberen und unteren Ende einen Faden, um eine Spülöffnung zu haben. Die Wunde ist dann doch gar nicht komplett offen.
Klar ist es nicht toll, wenn da Massen an Dreck reinkommt, gefährlicher sind doch aber viel mehr Keime und Bakterien.
Du könntest doch auch, wenn Dir das mit dem Erdreich zu "dreckig" ist, Gehwegplatten lose ins Gehege legen. Dann wäre es etwas "sauberer" und Du würdest Dich vielleicht wohler fühlen?
Edit: Beitrag # 4 Trixie im August kurz nach der OP: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3498217 Wir behandeln noch immer und haben auch bis vor wenigen Wochen noch gespült. Also so in etwa 2 Monate tägliches Spülen mit Wundreinigung. Am Montag ist kontrollröntgen und dann erst werden wir, nach 3 Monaten, wissen, ob wir den Abszess vorerst bekämpfen konnten. Medis bekommt Trixie noch immer.


Um so wichtiger ist es, dass es kompetent erledigt wird. Auch die tägliche Versorgung danach ist ganz, ganz wichtig.

Zitieren
Lesezeichen