
Zitat von
Nathanael
Trauerweidenzweige wickle ich immer als 'Kranz' auf, sodass das Ganze ein bisschen kompakter ist. Ansonsten hatte ich mal einen Plastikblumentopf (über einen kleineren Tonblumentopf gestülpt), in dem Löcher waren, sodass ich die Zweige so positionieren konnte. Es werden am liebsten Zweige gefuttert, die stören, also irgendwie leicht verzweigt sind und somit nicht so leicht zu überhoppeln sind. Ganz einfache, gerade Haselnusszweige bleiben meistens eine Weile liegen, werden dann entblättert und infolgedessen ignoriert.
Lieben Gruß
Anna
Lesezeichen