Es ist immer anders wenn man denkt.
Meine machen das leider überhaupt nicht.
Erst neulich hatte ich von einer meiner Trainerin frisch geschnittene Apfelbaumzwige mit völlig intakten grünen Blättern aus ihrem Garten bekommen.
Die Zweige blieben wochenlang mit samt Blättern völlig unbeachtet liegen.
Dafür haben sie lieber mein Holzgrundgestell von der Couch geschreddert.
Ich dachte ich seh nicht richtig, als ich die Couch weg schob um dahinter zu saugen: Der ganze Teppech war voller Holzsplitter
Geändert von Bunny (02.11.2014 um 19:23 Uhr)
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Astrid, ja hab ich, allerdings noch keine Buche.
Weide habe ich hier nur Trauerweide, da haben sie lediglich die frischen Blätter gefressen
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Bestimmt Zweige werden bei uns auch nur geschreddert und selten gefressen. Die Apfel- und Zwetschgenbaumblätter müssen bei unseren auch angetrocknet sein damit sie da ran gehen.
Ihnen ist es egal, ob sie auf dem Boden liegen oder irgendwo angelehnt stehen. Beide sind neugierig genug und sie gestalten allles so um wie es ihnen gefällt.
Birkenäste mögen unsere beiden auch sehr gern zum Schreddern. Die Blätter werden aber nicht gefressen.
Romeo und Fiona tief im Herzen
Benni und Lisa tief im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen