Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Mayo ganz alleine - Unsere Liebe Smartie ist gestorben

  1. #1
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard Mayo ganz alleine - Unsere Liebe Smartie ist gestorben

    Heute Nacht ist unsere liebe Smartie von uns gegangen
    Dabei war sie gerade erst 3,5 Jahre alt.
    Ich kann es immernoch nicht fassen. Es ging einfach so schnell

    Am Mittwoch Abend wollte sie nicht mehr richtig fressen. Donnerstag morgen wollte sie gar nix mehr. Da mein Freund auf Arbeit musste und ich zur Uni konnte ich erst Nachmittags zum Tierarzt. Habe die letzten Vorlesungen ausfallen lassen.
    Der Tierarzt hat sie sehr gut durchsucht. Abgehorcht, abgetastet, Urin untersucht, ins Maul geschaut. Alles sehr gruendlich. Und eben auch Temperatur gemessen. Sie hatte nur 36,8 Grad. Er hat ihr insufionen gegeben, was fuer den Kreislauf und Viamine. Er hat mir auch noch etwas mitgegeben. Zuhause habe ich sie mit einen Snuggle Safe und zwei Wärflaschen versucht warm zu halten. Auserdem bei der Heizung hingestellt. Dann Päpelnahrung, Kamilientee mit Traubenzurcker usw. Sie hat soger nicht mehr die Päpelnahrung hinter schlucken wollen. Bevor wir ins Bett sind haben wir nochmal bei ihr Temperatur gemessen. sie hatte nur noch 36,1 Grad.
    Heute Morgen lag sie dann da und Mayo bei ihr. Die Leichenstrre war bereits vollständig. Sie muss gestern Abend noch verstorben sein.
    Der Tierarzt konnt es sich nicht erklären.

    Ich mach mir einfach nur Vorwuerfe, was ich noch hätte tun können, oder ob ich eher reagieren hätte sollen. Ich weiss es nicht.



    Wir haben dich lieb meine kleinen
    Wir haben dich lieb meine kleine Maus und werden dich ganz, ganz doll vermissen !
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  2. #2
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Was ich euch noch fragen wollte.
    Mayo ist nun ganz alleine im grossen Gehege und liegt da. Es sieht ziemlich einsam aus. Ich versuche ihn schon die ganze zeit zu beschäftigen. Ich habe auch das Gitter zu den Meerschweinchen geöffnet, sodass er wenigstens Lebewesen um sich heum hat.

    Wir haben im Wohnzimmer einen Neuzugang. Er heist Monte und soll noch kastriet werden. vor der Kastration möchte ich ihn nicht unbedingt schon zu Mayo setzten, da Monte ziemlich dominant ist und nach der Kastration hoffentlich nicht mehr.
    Wäre es sinnvoll Mayo wieder eine Freundin zu holen? Ich weiss, Smartie ist noch nicht so lange weg, aber ich glaube sie hätte auch nicht gewollt, dass es Mayo nicht gut geht. Eigentlich möchte ich gar nicht ueber eine neue Hasendame nachdenken, weil ich mir irgendwie ein schlechtes Gewissen machen eben weil Smartie noch nicht lange weg ist, aber wenn ich Mayo so alleine sehe macht es mich noch trauiger.

    Was meint Ihr ?
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Dass mit Smartie tut mehr sehr leid, fühl dich mal gedrückt

    Dass das Gehege mit nur einem Tier extrem einsam wirkt, kann ich total gut nachvollziehen. Als meine Kaninchendame im September gestorben ist, war mein Max dort auch völlig verloren drin, kein schöner Anblick
    Für Mayo wäre es definitiv gut, wenn er nicht so lange alleine bleiben muss. Ein schlechtes Gewissen wegen Smartie brauchst du da keinesfalls haben, denn du willst Smartie ja nicht ersetzen, sondern nur Mayo nicht alleine lassen. Das gehört (leider) zur Kaninchenhaltung dazu

    Da es für mich so klingt, als wolltest du Monte langfristig auf jeden Fall zu Mayo setzen, musst du dir jetzt überlegen, ob du die Kapazitäten (Platz, Geld, Zeit für Aufwand) hast, auch mehr als zwei Tiere zu halten.
    Zwei Böckchen (Mayo und Monte) zusammen kann funktionieren, kommt aber auf die Böckchen drauf an.
    Wenn du noch ein Weibchen dazu setzt, kann das zu mehr Harmonie führen, aber auch zu streitereien um die Dame oder dazu, dass einer der dreien eher außen vor ist.
    Das kann man vorher nicht so leicht sagen.
    Für Mayo wäre es natürlich sicher nicht schlecht, möglichst bald wieder Gesellschaft zu bekommen.
    Wenn du Mayo jetzt aber mit einem Weibchen vergesellschaftest, und Monte, wenn die Kastrationsfrist ist, dann dazu kommt, muss man sich aber eben auch bewusst sein, dass das dann eine komplett neue Vergesellschaftung ist, sodass sich auch die Beziehung von Monte und dem Weibchen wieder ändern könnte.

    Alles in allem ist es - wie eigentlich bei allem, was Vergesellschaftungen betrifft - sehr schwer, einen pauschalen Tipp zu geben.
    Ich denke, du solltest dir einfach mal überlegen, wie du es dir vorstellen kannst - eher mit den beiden, oder eher mit noch einem Tier dazu.
    Und dann einfach schauen, ob es so klappt

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Franziska hat ja zur Zusammenführung schon viel gesagt.

    Bezüglich der Krankheit: Ich denke dein Tier wurde falsch behandelt, zudem sollte solch Tier auch nicht die ganze Nacht unbeaufsichtigt bleiben.

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass Smartie schon so früh sterben musste!

    Was hat der TA denn diagnostiziert? Und welche Medis/ Futter gab es seit dem TA-Besuch am Donnerstag in welchen Abständen? Warst Du danach nochmal beim TA?

    Es ist natürlich gemein, wenn man jetzt im Nachgang zur Trauer noch Vorwürfe bekommt, aber der TA-Besuch war schon recht spät und auch das das Tier über Nacht in diesem Zustand nicht versorgt wurde, geht gar nicht.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Ich war dann nicht nochmal beim Tierarzt gewesen.
    Wieso eigentlicht falsch behandelt? Was hätte er denn noch machen sollen?
    Ich konnte auch nicht eher zum Tierarzt gehen. Am Tag und Abend vorher war sie noch aktiv rum gelaufen. Kam dann über Nacht. Und dann bin ich gegangen.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    mein aufrichtiges Beileid. Das muss schlimm für euch sein.

    Leider kennen sich nicht alle Tierärzte gut genug mit Kaninchen aus und zu solch einem scheint ihr leider geraten zu sein.
    Deine kleine hätte ein Schmerzmittel bekommen müssen, ebenso sollte man beim Päppeln zusätzlich auch Sab Simplex Tropfen verabreichen, da, falls sie nicht doch einen Blähbauch schon hatte, durch den veränderten Futterverhalten dieser schnell entstehen kann. Die Gabe von Bene Bac Gel oder Pro Be Bac währe zur Magen-Darm-Stabilisierung sicher auch nicht verkehrt gewesen.
    Gepäppelt werden sollte ca. alle 2 Stunden und das durchgehend, wenn nötig die ganze Nacht durch, bis das Tier wieder selber beginnt zu fressen. Dass eure kleine munter herum lief, sagt kaum etwas in solchen Situationen aus, denn wenn es nichts frisst und auch noch Untertemperatur hatte, stimmt etwas nicht und es sollte dann auch wirklich nicht unbeobachtet bleiben.

    Versuch dir keine Vorwürfe zu machen, immerhin hast du auf den Tierarzt vertraut und wusstest es in diesem Augenblick einfach nicht besser.
    Die anderen werden sicherlich noch mehr wissen, was du noch am besten hättest machen können, doch so weist du dann fürs nächste mal besser bescheid.

    Einen neuen Artgenossen sollte dein verwitweter Rammler nun schnellst möglichst bekommen. Alles gute.


    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ich war dann nicht nochmal beim Tierarzt gewesen.
    Wieso eigentlicht falsch behandelt? Was hätte er denn noch machen sollen?
    Ich konnte auch nicht eher zum Tierarzt gehen. Am Tag und Abend vorher war sie noch aktiv rum gelaufen. Kam dann über Nacht. Und dann bin ich gegangen.
    Es tut mir leid, aber das ist bei dir schon das zweite Tier, das an Magenprobleme verstorben ist. Ich erinnere mich, dass du beim letzten Mal auch ziemlich beratungsresistent warst.

    Und es war zumindest ein großer Fehler, sie bei solch akuten Problemen über Nacht, d.h. stundenlang, unbeaufsichtigt zu lassen.

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Es tut mir sehr leid, daß Smartie so schnell und so plötzlich gehen mußte.

    Da ich abends spät nach Hause komme, schaue ich als erstes nach den Kaninchen, ob alle fressen oder ob ich noch zum Ta muß. Falls ja, lasse ich Röntgen, um zu sehen, ob der Bauch OK ist. Ich stelle mir für nachts einen Wecker und sehe alle 2 Std nach dem Tier und versorge es mit Päppelbrei, Medis und biete auch Wärme an, wenn die Temperatur niedrig ist. Wenn es morgens nicht besser ist, gehe ich sofort morgens zum Ta und lasse evtl. noch Leber- und Nierenwerte im Blut prüfen. Bis nachmittags zu warten, kann tödlich sein, wie Du nun leider erfahren mußtest. Falls es zu einer Aufgasung kommt, kann das leider extrem schnell verlaufen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #10
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Wer hat denn was von MagenProblem gesagt? Der bauch war Werder gebläht noch hart oder ähnliches. Der Tierarzt hat sie fast 10 Minuten abgetastet. Abgehorcht auch. Man hat nix gehört. Smartie hatte auch noch nie damit Probleme.man kann das gar nicht mit meinem anderen Kaninchen vergleichen. Entschuldigung aber das finde ich ein wenig frech formuliert.




    SUP]
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Ich war dann nicht nochmal beim Tierarzt gewesen.
    Wieso eigentlicht falsch behandelt? Was hätte er denn noch machen sollen?
    Ich konnte auch nicht eher zum Tierarzt gehen. Am Tag und Abend vorher war sie noch aktiv rum gelaufen. Kam dann über Nacht. Und dann bin ich gegangen.
    Es tut mir leid, aber das ist bei dir schon das zweite Tier, das an Magenprobleme verstorben ist. Ich erinnere mich, dass du beim letzten Mal auch ziemlich beratungsresistent warst.

    Und es war zumindest ein großer Fehler, sie bei solch akuten Problemen über Nacht, d.h. stundenlang, unbeaufsichtigt zu lassen.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Nichts hören ist ein ganz schlechtes Zeichen, wenn man die Verdauung abhört. Das bedeutet nämlich, dass keine Darmtätigkeit vorhanden ist, also vermutlich schon lange nichts gefressen wurde und kein Futter mehr im Darm ist. Das erklärt auch die Untertemperatur, denn wenn länger nicht gefressen wird, kann der Kreislauf schnell kippen. Wenn sie nicht geköttelt hat, könnte es z.B. ein Darmverschluss gewesen sein. Um den zu erkennen, muss man ein Röntgenbild anfertigen lassen.

    Ich hatte so einen Fall noch vor zwei Wochen, der Zustand verschlechterte sich binnen eines Nachmittags rapide, keine Bauchgeräusche, auch extreme Untertemperatur usw., da reichen Wärmflaschen alleine nicht. Ich hatte das Kaninchen zum Teil samt Wärmflaschen mit im Bett. 36°c ist wirklich kritisch, so ein Tier kann man über Nacht nicht unbeaufsichtigt lassen. Am nächsten Morgen wurde der Verschluss dann operativ entfernt.

    Es bringt dir nun natürlich das Kaninchen nicht wieder, aber falls du so etwas nochmal an einem Tier beobachten solltest, berücksichtige die Ratschläge, die du hier bekommen hast. Sab und Novalgin wären z.B. extrem wichtig gewesen.

    Wenn das Tier nichts gefressen hat, kann der Bauch sich übrigens auch trotz Aufgasung weich anfühlen, ich habe hier auch keine Aufgasung gefühlt, aber sie war da.

    Es tut mir auf jeden Fall sehr leid, dass sie es nicht geschafft hat, und alles Gute für die VG.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Die Frage der TE war doch eine ganz andere.

    Ich finde es schlimm, dass ihr jetzt auch noch Vorwürfe gemacht werden. Auch der Hinweis darauf, dass ihr schonmal ein Tier an Magenproblemen gestorben ist und sie beratungsresistent war, ist unnötig zumal nicht klar ist, woran Smartie gestorben ist.
    Es gibt bestimmt so einige Halter hier, die schon mehrere Tiere an Magenüberladungen verloren haben, sind sie automatisch schuld?

    Man sollte auch nicht vergessen, dass nicht alle, die hier im Forum sind, so erfahren sind wir ihr. Ich gehöre auch zu den Anfängern und würde mich auf das verlassen müssen, was der TA mir sagt und rein gefühlsmäßig entscheiden müssen, ob ich diesem TA in dieser akuten Situation vertrauen kann. Ich hätte auch Angst, meinem Tier ohne ärztliche Hinweise Medis zu geben.
    Als mein Hasi gestorben ist, war ich froh und dankbar, dass mir niemand Vorwürfe gemacht hat, die macht man sich doch ohnehin selbst. Ihr habt mich getröstet und mit mir getrauert und das war mir eine Hilfe. Ihr habt mir Ratschläge gegeben, wie ich mit Batman weiter umgehen kann und ihr habt mir dabei geholfen, eine neue Partnerin für ihn zu finden.
    Den Rest muss man ohnehin mit sich selber ausmachen und darüber nachdenken, was man in einer ähnlichen Situation anders machen würde oder man eröffnet einen entsprechenden Thread und fragt gezielt danach.
    LG

    Und zum Thema: Ich habe ca. eine Woche gebraucht, um mir darüber klar zu werden, ob ich eine neue Partnerin für Batman möchte, oder die Haltung aufgebe, wobei letzteres ja für dich nicht die Frage ist. Ich hatte auch ein schlechtes Gewissen und das Gefühl, dass ich Hasi verrate, wenn Batman eine neue Freundin bekommt. Aber das war mein Gefühl und hatte nichts mit Batmans Bedürfnissen zu tun. Was war denn deine Idee mit dem zweiten Rammler als Smartie noch lebte? Wolltest du eine Dreiergruppe zusammenbringen? (Sorry, falls du das bereits geschrieben hast und ich es nicht mehr auf dem Schirm habe)

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
    Ich gehöre auch zu den Anfängern und würde mich auf das verlassen müssen, was der TA mir sagt und rein gefühlsmäßig entscheiden müssen, ob ich diesem TA in dieser akuten Situation vertrauen kann.
    Soweit ich mich erinnere, ist der Userin seinerzeit eine TA-Empfehlung gegeben worden, die sie aber nicht wahrgenommen hat. Dort in der Gegend gibt es, wie ich es hier lese, kaum kaninchenerfahrene TÄ und man muss daher etwas weitere Entfernungen in Kauf nehmen, das ist hier bei mir aber auch nicht anders.

    Ich möchte mich Teddy und Keks anschließen mit der engmaschigen Kontrolle, zügigem TA-Besuch und Röntgen, und das gilt für alle unklaren Bauchfälle, nicht nur diesen hier.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Zitat Zitat von Eva@Mutzel_Leo Beitrag anzeigen
    Der Tierarzt konnt es sich nicht erklären.

    Ich mach mir einfach nur Vorwuerfe, was ich noch hätte tun können, oder ob ich eher reagieren hätte sollen. Ich weiss es nicht.
    Die TE hat sich aber auch gefragt, was sie noch hätte tun können. Dazu kamen verschiedene Hinweise, welche in einer möglichen erneuten und ähnlichen Situation nützlich sein können. Von erfahrenen Kaninchenhaltern an weniger Erfahrene. Find ich jetzt eher nützlich als schlimm.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Es tut mir leid, aber das ist bei dir schon das zweite Tier, das an Magenprobleme verstorben ist. Ich erinnere mich, dass du beim letzten Mal auch ziemlich beratungsresistent warst.
    Ich hab den alten Thread gelesen.... die TE war damals 17 Jahre alt, finanziell zu 100% auf die Eltern angewiesen und stand in schulischer Ausbildung knapp vor dem Abitur... und sie ist bei mehreren TÄ gewesen.

    Von daher finde ich diesen Vorwurf sehr hart und fast schon gemein...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #16
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Ich habe mich früher auch immer darauf verlassen, was der TA gesagt und angeordnet hat und habe erst mit der Zeit und vor allem durch die Infos hier im Forum herausgefunden, dass es leider nur sehr wenige Tierärzte gibt, welche sich wirklich mit Kaninchen auskennen. Natürlich würde das nie ein Tierarzt öffentlich zugeben.
    Dadurch, dass dein Kaninchen nicht gefressen hat und der Mageninhalt nicht weiter transportiert wurde, hätte der TA dich darauf hinweisen müssen alle 2 Stunden zu päppeln und zusätzlich Schmerzmittel und Dimenticon (Sab) mitgeben müssen. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Colosan bei Magengeschichten gemacht und schwöre drauf zusätzlich in kleinen Mengen warmen Fencheltee. Auch ich stelle mir nachts alle 1-2 Stunden den Wecker und zwar solange, bis das Kaninchen wieder selbstständig frisst und Böbbels kommen. Ist es am nächsten Morgen immer noch schlecht oder verschlechtert sich der Zustand in der Nacht, bin ich sofort wieder beim TA.

    Leider können Aufgasungen innerhalb von Stunden zu einem schmerzvollen Tod führen, das wusste ich früher auch nicht. Hört ein Kaninchen auf zu Fressen muss man seine ganze Aufmerksamkeit darauf lenken, denn es kann um Leben und Tod gehen, wie du jetzt leider schmerzvoll erfahren musstest

    Ich hoffe meine Erfahrungen helfen dir... wie sie mir von anderen Usern geholfen haben

  17. #17
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Vielen dank für die lieben Worte von euch. Und schön dass mich einige verstehen . Danke dafür.

    Nochmal zu smartie. Ich hatte ich sab gegeben. Sie hatte mittags aufgehört zu fressen und abends bin ich zum Tierarzt.

    Nochwas, ich wohne gar nicht mehr dort.ich bin umgezogen. Und bin bei einem neuen Tierarzt. Es war der einzige der noch offen hatte und zu den ich hinfahren konnte mit den öffentlichen, weil keiner ein Auto hier hatte. Es gab nur noch eine TierKlinik. Die einen mega schlechten ruf hat.




    Wir vermissen smartie ganz doll. Mayo auch. Wir haben Mayo eine häsin geholt, die smartie nicht ersetzen kann aber neuen Schwung rein bringt. Sie ist ein 1,3kg ZwergKaninchen und 13 Wochen. Sie hieß schon milka. Mayo ist 2,4 kg . Milka kam sich hinter ihm verstecken. Die Vergesellschaftung hat zwei Stunden gedauert. Jetzt sind sie sehr gute Freunde. Da Mayo sehr ruhig, lieb und vertraglich ist und milka ebenfalls ging es ohne reibereien.
    Es freut uns sehr. Mit den Meerschweinchen klappt es auch prima.

    Ich würde jetzt gerne noch mehr schreiben und mal ein Bild hoch laden. Falle jetzt erst mal ins bett. Vielleicht schaffe ich es morgen.
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  18. #18
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das ist doch schön, dass ihr passende Gesellschaft gefunden habt und Mayo jetzt nicht mehr alleine sein muss

  19. #19
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Was ich noch sagen wollte ist, dass Smartie die ganze Zeit auch Kot abgesetzt hat. Und alles normal aussah. Urinprobe war wie gesagt auch ohne etwas.



    Mayo und Milka vertragen sich sehr gut. Nur kuschen tun sie nicht so wie Mayo mit Smartie. Dazu sollte ich etwas zu Milka erzählen. Sie kommt aus der Tierhandlung. Sie wurde dort von einer jungen Familie gekauft. Sie wollten fuer Milka ein neues zuhause, da sie noch mehr Kaninchen haben und Milka immer ausgeschlossen wurde. Es gab nie Probleme mit ihr, aber sie hielt sich wohl immer von den anderen Kaninchen fern und wurde damit nicht integriert. Ausserdem ist sie schon 2x vom Balkon gesprungen.
    Milka ist jetzt erst 13 Wochen.
    Sie ist sehr zutraulich zu Menschen und sehr lebhaft.

    Könnte es vielleicht sein, dass sie zu fruh von der Mutter getrennt wurde um verkauft zu werden und sie gewisse soziale Verhaltensweisen nicht gelernt hat ?
    Wenn Mayo sie ableckt, dann macht sie es nie bei ihm. Bei dervergesllschaftung ist sie vor Mayo weg gelaufen, obwohl er kein Revierverhalten gezeigt hat. Er hat auch nicht geknurrt oder wollte sie auch nicht rammeln. hat es bis jetzt noch nicht. Er ist ganz lieb und hat nur geschnuppert. Sie ist dennnoch panisch davon gelaufen. Das war irgendwie ganz komisch.

    Ein Bild folgt noch
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  20. #20
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    DSC_0038[1].jpg

    Hier beim ausruhen nach dem Toben.
    Leider nicht so ein tolles Bild. Meine Kamera ist nicht so gut.

    DSC_0012.jpg

    Und das ist Monte

    DSC_0042[1].jpg

    Hier Milka und Mayo
    Geändert von Eva@Mutzel_Leo (05.11.2014 um 17:34 Uhr)
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •