Hallo,
ich hätte eine Frage bezüglich drinnen- und draußen-Haltung.
Meine Kaninchen (2m,k, 1w,k) leben bei mir drinnen komplett frei mit Zugang zum Garten und Wintergarten.
Morgens lasse ich sie immer raus - sie warten direkt darauf dass ich die Terrassen Türe öffne.
Sie sind dann tagsüber im Garten und können vom Garten auch in unseren Wintergarten der komplett aus Glaswänden besteht und die Decke ist gemauert. Der Boden besteht aus Granitplatten. Dort habe ich eine Thermo-Hundedecke. Im Wintergarten sind sie vor regen Wind etc. Komplett geschützt. Sie liegen im Wintergarten meistens auf einer warmen fleecedecke auf einer sonnenliege , die im Wintergarten steht, oder sie liegen unter der sonnenliege auf der Thermomatte.
Abends nach der Arbeit gg 18h hol ich sie dann wieder rein. Solange ich tagsüber in der Arbeit bin können sie nicht in die Wohnung sondern nur in den Geschützen Wintergarten.
Hätte jetzt mal ne Frage wegen der Temperatur unterschiede - heute hatte es draußen so ca. 6 grad - im Wintergarten schätze ich mal so um die 10 grad und innen drinnen bei mir wird es so ca 20-22grad ( ich heize noch nicht) haben - also so gute 10grad Unterschied. Meint ihr das ist zuviel Unterschied für die Kaninchen?
Und ab wann würdet ihr sie nicht mehr raus lassen ?
Sie wollen immer raus - habe auch nicht das Gefühl dass sie frieren- liegen oft eng zu dritt immer zusammen wenn ich sie beobachte.
Noch eine Frage - es gibt eine elektrische Wärmeplatte für Tiere - hatte mir schon überlegt diese zu kaufen wenns jetzt noch kälter wird weil sie so gern im Wintergarten liegen.
Hat jemand mit so etwas Erfahrung?
Danke für Eure Antworten schon und viele Grüße
Maria
Lesezeichen