Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Suche Tipps für sicheres Tunnelsystem im neuen Außengehege

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard Suche Tipps für sicheres Tunnelsystem im neuen Außengehege

    hallo zusammen,

    da wir nä monat umziehen muss ich mir ein neues außengehege bauen. soweit kein problem. worüber ich mir gedanken mache ist die tunnelanlange, die ich bauen muss.

    normale abflussrohre sind mir zu schmal und zu rutschig. wenn man unten einen teil weg sägt sind sich außerdem noch scharfkantig und halten nicht mehr zusammen. ich brauche irgendwas breiteres um die decke zu stabilisieren, damit man locker drüberlaufen kann. von unten werde ich es wieder mit volierendraht sichern.

    bewohner sind erstmal 3 nins. 2weibchen und 1 männchen. die zwei damen sind trotz kastra nicht grün (liegt aber nur an einer der beiden). wenn meine flocke stirbt kommt noch ein kastrat vom balkon in den garten.

    ausgangslage ist diese:

    IMG-20141025-WA0011.jpg

    die hütte sieht auf dem bild zwar groß aus, ist sie aber nicht. warum ich den tunnel brauche? damit mein vermieter ohne großes umstellen am gehege etc an den kompost kommt. außerdem will ich den tieren ermöglichen zwischen freilauf und hütte nach lust und laune zu wechseln.

    der tunneleingang wäre auch in der hütte, damit die tür zugemacht werden kann. in der hütte sind nur terrassenplatten auf erde ausgelegt. wenn das zu umstandlich ist, würde ich ein loch in eine seitenwand sägen und den tunnel via katzenklappe oder so außerhalb in die erde leiten.

    vielleicht hat ja jmd einen tipp für mich für einen sicheren tunnel

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Verstehe ich es richtig, dass du quasi eine Unterirdische Verbindung zwischen der Gartenhütte und dem Außengehege, was gegenüberliegend entstehen soll, herstellen willst?
    Meine spontane Idee dazu wären Pflanzsteine. Die sind stabil, sodass man darauf laufen können sollte, die Kaninchen kommen nicht raus und man kann gut einen Tunnel daraus bauen.
    (So wie z.B. hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post1328875 )

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    genau. es muss ein tunnelsystem zwischen hütte und freilauf sein, den die nins frei nach laune nutzen können. muss halt den weg zum kompost gewährleisten und direkt neben der hütte ist ein tor zum nachbarn (ua vemieter). eig wollte ich das gehege dahin machen. aber das tor muss halt auch frei bleiben und so wäre es das sinnigste

    pflanzsteine wären auch ne super idee

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sicheres Freilaufgehege
    Von sahne im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 08:41
  2. Meine 3 neuen Außengehege entstehen :-)
    Von Anika1981 im Forum Haltung *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 20.07.2013, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •