Du hast eine PN
Hallo,
Ich möchte nur anmerken, dass Heel dieses Präparat bei Blasenschlamm/grieß nicht empfiehlt.
Ich hatte dort mal genau wie du nach der Dosierung von Sabal wegen desselben Problems gefragt und bekam die Antwort, dass Sabal bei Prostata-Erkrankungen eingesetzt wird und sie mir bei Blasenschlamm andere Präparate empfehlen.
LG Londi
Ups, sorry, ich sehe gerade, du schreibst vom Einzelmittel und nicht vom Komplexmittelpräparat. Das ist ja dann wieder etwas anderes.
Das kommt davon, wenn man nicht gleich genau liest.![]()
Hallo...,
ich gebe den Hasis im Moment ganz viele homöop. Mittel von Heel.
Es sind viele ad.us.vet Ampullen dabei, die ja 5ml enthalten. Diese ziehe ich mit ner Spritze auf und es kommt ne Nadel drauf, sie bekommen es oral.
Bei manchen Mitteln sind wir jetzt bei einmal wöchentlich angekommen und das macht noch nicht mal einen ml aus.
An einer Ampulle hätte ich sechs Wochen was.
Die TÄ bei Heel darf dazu leider keine Angaben machen.
Ich spritze es nicht, sie bekommen es ins Mäulchen.
Meint ihr, dass das ok geht?! wie macht ihr das denn? Ich kann ja nicht jedes mal ne neue Ampulle aufmachen....da wird man richtig arm
Vielen Dank und liebe Grüße
Maren
Hey Du,
ich würde sagen, dass es geht. Ich finde das Thema aber auch etwa schwierig. Wir geben ja auch Heel wegen Krebs, und zwei der Mittel gebe ich nur alle 2 Wochen und dann sogar weniger als 0,5ml, also die halten ewig. Ich mache das dann auch so, dass ich die aus der Glasampulle in eine Spritze ziehe und dann eine Kanüle drauf und dann quasi das mit Hilfe der Kanüle in eine frische Spritze zur Verabreichung umfülle. Gleichzeitig verschließt die Kanüle ja dann auch die Spritze, wo das Mittel drin bleibt. Was ich aber noch nicht genau weiß, ist, ob es ok ist, wenn das Mittel quasi in der metallenen Kanüle bleibt, oder ob ich die Spritze weiter nach unten ziehe, sodass es die Kanüle verlässt? Dann ist aber Sauerstoff in der Spritze. Verstehst du, was ich meine? Andererseits ist in den Glasampullen aber auch viel Luft drin.
Also schlecht wird es auf diese Weise sicher nicht, solange du die Spritze, die mit dem Mäulchen in Berührung kommt, natürlich immer austauschst. Inwieweit die Wirkung beeinträchtigt wird, weiß ich natürlich nicht, aber jedes mal eine neue Ampulle öffnen, kann es ja auch nicht sein![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Mir wurde gesagt, dass der Restinhalt der angebrochenen Ampulle für die orale Gabe im Kühlschrank in einer sauberen Spritze unbedenklich noch längere Zeit verwendet werden kann. 6 Wochen halte ich daher für völlig unbedenklich und so mache ich es selber ohne Probleme auch.
Ich würde die Ampulle direkt nach dem Anbruch einzeln in mehrere kleine Portionen aufziehen und diese kühl und dunkel lagern, dann sollte es keine Probleme geben.
Liebe Grüße von Marit
______________________________________________________
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen