Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kopfhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Für mich sieht das auch nicht normal aus. Wurden die Ohren untersucht? Wenn nein würde ich das dringend machen lassen, auch die Zähne sollten überprüft werden. Zusätzlich würde ich den Kopf in drei Ebenen Röntgen lassen.
    Hier sollte man weiter Richtung EC, Otitis oder auch Zahnprobleme vielfältigster Art denken.

    Zähne wurden letztens angesehen. Dann ruf ich die Ärztin Montag wieder an.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Für mich sieht das auch nicht normal aus. Wurden die Ohren untersucht? Wenn nein würde ich das dringend machen lassen, auch die Zähne sollten überprüft werden. Zusätzlich würde ich den Kopf in drei Ebenen Röntgen lassen.
    Hier sollte man weiter Richtung EC, Otitis oder auch Zahnprobleme vielfältigster Art denken.

    Zähne wurden letztens angesehen. Dann ruf ich die Ärztin Montag wieder an.
    Sowas kann manchmal sehr schnell gehen und viele Tierärzte schaffen es auch nicht die kompletten hinteren Backenzähne einzusehen. Es ist gut, wenn du Montag nochmal gehst, MIR persönlich wäre bei meinem Kaninchen allerdings wohler heute noch zu gehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabine G.
    Registriert seit: 19.09.2014
    Ort: Ansbach
    Beiträge: 569

    Standard

    Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.

    Viele Grüße
    Biene

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine G. Beitrag anzeigen
    Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.

    Viele Grüße
    Biene
    Ich war beim Arzt wegen der Unsauberkeit, dann wurde ein bluttest gemacht, wo die Nierenwerte normal waren. Koordinationsprobleme hat er nicht. Nein er wurde unsauber wegen Blasengries, der jetzt nicht mehr gefunden wurde.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine G. Beitrag anzeigen
    Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.

    Viele Grüße
    Biene

    Des Weiteren wurden in Verbindung mit EC auch schon Nierenschädigungen, die sich dann natürlich auch auf die Blase niederschlagen beobachtet. Dass das Blut in Ordnung war, muss leider in Bezug auf EC nichts heißen. Wenn das Kaninchen sich im Anfangsstadium eines akuten Schubes befindet, dann ist im Blut keine Nierenschädigung nachzuweisen, da die Bluparameter oft erst anschlagen wenn schon ein 50-70 %iger Funktionsverlust eingetreten ist.
    Edit: Der Blasengries wurde im Urinsediment nicht mehr nachgewiesen oder wurde hier geröntgt?
    Geändert von Tanja B. (25.10.2014 um 13:33 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine G. Beitrag anzeigen
    Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.

    Viele Grüße
    Biene

    Des Weiteren wurden in Verbindung mit EC auch schon Nierenschädigungen, die sich dann natürlich auch auf die Blase niederschlagen beobachtet. Dass das Blut in Ordnung war, muss leider in Bezug auf EC nichts heißen. Wenn das Kaninchen sich im Anfangsstadium eines akuten Schubes befindet, dann ist im Blut keine Nierenschädigung nachzuweisen, da die Bluparameter oft erst anschlagen wenn schon ein 50-70 %iger Funktionsverlust eingetreten ist.
    Edit: Der Blasengries wurde im Urinsediment nicht mehr nachgewiesen oder wurde hier geröntgt?
    Geröngt wurde vor 2 Wochen, da war schon nichts mehr zu finden, die Blase war auch ok beiom fühlen, sagte die Ärztin.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine G. Beitrag anzeigen
    Und was meinte der TA zur Schiefhaltung? Ist die zeitgleich mit der Unsauberkeit aufgetreten? Bei Koordinationsproblemen/Gleichgewichtsproblemen, ob nun durch E.c., eine Ohrenentzündung o.ä., wäre es nicht verwunderlich, wenn er zeitgleich unsauber wird, denn ihm fällt alles nicht mehr so einfach. Wie Tanja auch sagt, sollte da unbedingt mehr abgeklärt werden - ich persönlich würde auch heute noch einen TA aufsuchen.

    Viele Grüße
    Biene

    Des Weiteren wurden in Verbindung mit EC auch schon Nierenschädigungen, die sich dann natürlich auch auf die Blase niederschlagen beobachtet. Dass das Blut in Ordnung war, muss leider in Bezug auf EC nichts heißen. Wenn das Kaninchen sich im Anfangsstadium eines akuten Schubes befindet, dann ist im Blut keine Nierenschädigung nachzuweisen, da die Bluparameter oft erst anschlagen wenn schon ein 50-70 %iger Funktionsverlust eingetreten ist.
    Edit: Der Blasengries wurde im Urinsediment nicht mehr nachgewiesen oder wurde hier geröntgt?
    Geröntgt wurde vor 2 Wochen, da war schon nichts mehr zu finden, die Blase war auch ok beiom fühlen, sagte die Ärztin.
    Na das ist ja schon mal was. Würde mich aber nur bestätigen, dass man da in andere Richtungen forschen muss, eben grade wegen der Kopfhaltung in Verbindung mit der Unsauberkeit.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten . Montag dann zu meiner Ärztin.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    So ich war beim Notdienst, zumindest Panacur ,Vitamin B und Baytril bekam ich. Die Notdienstgebühr kann ich mir nicht mehr leisten . Montag dann zu meiner Ärztin.
    Gut, dass du nochmal los warst
    Was wurde jetzt noch untersucht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •