Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Tumor a. Hals, gutartig - entfernt -, später Lungenabszess-Lungentumor, Ohr, Ende

Baum-Darstellung

  1. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wäre ein CT machbar? Darauf kannst du halt den ganzen Kehlkopf, den Rachen, die Luftröhre, die Nase, die Stirnhöhle, also alle verdächtigen Stellen sehen und eine recht sichere Diagnose stellen. Du kannst Schwellungen, Entzündungen ( mit Kontrastmittel), eventuell auch Tumorreste genau sehen.
    Ich war damals sooo verzweifelt, weil ich solche Symptome noch nie gesehen habe, aber die beiden Untersuchungen brachten dann ein Ergebnis.

    Ich würde aber in dem Fall mit der Behandlung nicht mehr warten, sondern anfangen.
    Ihr habt ja jetzt keinen Abstrich, oder wie der Arzt meinte, kein verwertbares Ergebnis. Als Muckel gestorben ist, meinte meine befreundete TÄ, dass man schon noch aggressiver hätte auffahren können und erzählte mir von der möglichen Behandlung.

    Es gibt eine AB- Mischung, die fast alle Keime abdeckt. Baytril und Duphamox. Das eine ergänzt das andere und die Keime, gegen die Baytril nichts ausrichtet, werden vom Duphamox vernichtet.
    Klar, Duphamox ist ein Penicillin und muss gespritzt werden, hat seine möglichen Nebenwirkungen.
    Diese Kombi sollte man mind. 4 bis 6 Wochen durchziehen. Dazu würde ich ihm Bisolvonpulver geben, damit der Schleim sich verflüssigt, viel trinken lassen. Außerdem wäre ein Entzündungshemmer gut wie Metacam.
    Augentropfen sind auch super gut zum Schleim lösen, auch wenn er nichts an den Augen hat, es läuft den Tränen Nasen Kanal runter in Richtung Rachen. Bei uns hilft das Occuloheel super gut, aber davon dann eine ganze Ampulle auf beide Augen verteilen.
    Bird BeneBac Pulver sollte man dann auch geben.

    Zylexis hat bei uns das Fass zum Überlaufen gebracht. Bei manchen hilft es, aber bei uns hat es alles schlimmer gemacht.
    Ebenso war Kortison bei uns schlecht, es wurde noch schlimmer.

    Was auch ne Idee wäre, die bei Muckel gegen das Würgen, Husten geholfen hat, war die Inhalation mit Gentamicin/Pulmicort.
    Das hat sofort nach zwei Tagen angeschlagen.
    Natürlich darf man das nicht mit Baytril/Duphamox zusammen geben.
    Auf jeden Fall würde ich jetzt Bisolvon, Metacam, Augentropfen geben und dann eins der beiden AB-Therapien dazu geben, entweder Baytril/Duphamox oder Gentamicin/Pulmicort.
    Das zweitere hat bei uns viel besser angeschlagen, weil es direkt auf die Lunge geht und sich auch auf der Trachea absetzt. Dazu braucht man nen Pari Boy.

    Ich denke halt, dass man mit ner zügigen Behandlung, auch ohne genauer Ursache, in dem Fall weniger Schaden anrichten kann als wenn man wartet. Das musste ich leider lernen.
    Wie gesagt, ein CT der kompletten Atemwege und dreifaches, direkt hintereinander Röntgen der Luftröhre wird euch bestimmt etwas weiter bringen. Den Herzultraschall kann man ja dann auch noch machen.

    Die Luftröhre wird nach oben gedrückt? Kann das nicht schon einiges erklären? Ist sie an der Stelle stark eingedrückt?

    Jetzt hab ich die Hälfte gelöscht:-(((. Das dreifache Röntgen ist für die Diagnose von nem Trachealkollaps, das hatte Muckel.
    Dabei fällt die Luftröhre zusammen, man kann die Engstellen gut auf dem Röntgenbild sehen, aber manchmal eben nicht. Röngt man es ganz schnell hintereinander, kann man das typische Bild von nem Trachealkollaps sehen.
    Für nen Trachealkollpas spricht auch Würgen, Rückwertshusten.
    Da könnte man dann auch bei Kaninchen Anabolika einsetzen. Hört sich doof an, ist aber so.
    Geändert von Maren86 (20.10.2014 um 05:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •