Ergebnis 1 bis 20 von 180

Thema: Nosys-Spondylsoe + Nierenstein (#177 Aktueller Stand + Frage zu Blutbild/Nierenprofi)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Huhu

    Wir waren heute wieder zur Kontrolle.
    Also da Nosy zwischendurch immernoch niest und auch aus dem rechten Nasenloch noch schöner dickflüssiger weißer Rotz kommt und auch das Auge tränt bekommt sie nun Gentamicin-POS 2x am Tag in die Augen und in die Nasenlöcher getropft.

    In 14 Tagen geht es dann wieder zur Kontrolle.
    Langsam werde ich auch echt nervös weil wir das Impfen immer weiter nach hinten verschieben. Ich fütter schon kaum mehr was von draußen - Wiese gar nicht mehr, wenn dann nur noch frische Apfelzweige


    Was die Spondylose angeht bin ich zZ zweigeteilt.
    Sie hopst echt gut rum wenn ich das gehege auf habe und an manchen Tagen hopst sie auch aufs Bett
    Allerdings hat sie mitlerweile wirklich kreative Schlafpositionen... beobachtet ihr das bei euren Tieren auch?
    Hier mal zwei als beispiel:

    Und bei dem finde ich es auch extrem.. wenn sie so weiter macht hat sie bald 4 vorderpfötchen


    Leider kann ich an Wärme momentan nur den Snuggle anbieten. Die Schwarzlichtlampe steht noch auf den To Dos aber leider fehlt mir grade durch die ganzen Nachsorgen vor allem durch Zeus und die anstehende Impfe einfach das Geld
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Wie teuer ist denn diese Schwarzlichtlampe? Wärme wird ihr ja in jedem Fall sicher gut tun, ich erinnere mich da an Sammy, der hat es ja geliebt, im Rotlicht zu liegen. Ich habe vor Kurzem noch bei Rossmann eine Rotlichtlampe für 8 oder 9€ gesehen. Vielleicht wäre das sonst erstmal was zum Übergang?

    Wenn sie auf dein Bett hüpft, würde ich ihr eine kleine Fußbank vors Bett stellen, mit einem Handtuch oder so drauf, damit sie einfacher wieder herunterkommt und nicht direkt von oben auf den Boden springen muss. Das ist eine große Belastung für die Gelenke. Sammy, und jetzt auch Stupsie, nahm diese Möglichkeit immer an und hat später regelrecht nach der Fußbank als Abstiegsmöglichkeit gesucht
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Huhu

    Wir waren heute wieder zur Kontrolle.
    Also da Nosy zwischendurch immernoch niest und auch aus dem rechten Nasenloch noch schöner dickflüssiger weißer Rotz kommt und auch das Auge tränt bekommt sie nun Gentamicin-POS 2x am Tag in die Augen und in die Nasenlöcher getropft.

    In 14 Tagen geht es dann wieder zur Kontrolle.
    Langsam werde ich auch echt nervös weil wir das Impfen immer weiter nach hinten verschieben. Ich fütter schon kaum mehr was von draußen - Wiese gar nicht mehr, wenn dann nur noch frische Apfelzweige
    Ich glaube ich hatte es hier schonmal geschrieben:

    Ich wohne in einer Myxohochburg, meine TÄ schläfert am laufenden Band Myxotiere ein. Ich habe die verseuchten Tiere direkt vor meinem Bürofenster, laufe hier jeden Tag lang.

    Auch ich habe zwei ungeimpfte Tiere zuhause, was sich auch nicht ändern wird, füttere dennoch Wiese, da Hauptüberträger die Mücken sind. Ich achte nur darauf, dass ich kein Viehzeug mit reinschleppe.

    Auch die Impfung schützt nicht vor der Krankheit, wenn die Mücke kommt, dann kommt sie.


  4. #4
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Also ich glaube "so" teuer ist es nicht, liegt bei ca. 30 Euro mit der Halterung.. aber ich musste mir schon Geld bei meinen Eltern leihen weil es grade so eng ist
    Da kann ich schon fast froh sein, dass mein Freund und ich die Wohnung auflösen und er mir das Wohnzimmer abkauft - vielleicht passt es dann wieder

    Also Nosys schnupfen macht mich langsam Wahnsinnig
    Ihr geht es gut! Sie frisst gut, hoppelt munter rum - alles okay!

    Aber:
    Aus ihrem rechten Nasenloch kommt immernoch schnodder - momentn ist es recht "trocken" aber das Fell ist leicht verklebt und an dem rand grün/bräunlich.. und was mir mehr sorge bereitet. Ihr linkes Auge schmockt richtig rum Also da ist ganz viel ausfluss sodass das ganze Fell schon veklebt ist - wenn ich das dann aufweiche und ausbürste suppt es nach ....
    Kommt das von den Augentropfen?? Vorher hatte sie das nämlich garnicht... also auch in der 1 Woche in der wir gar nichts gemacht haben - erst jetzt seit dem ich in die Augen und in die Nasen 2x am Tag tropfe

    Haben erst am 31.10 wieder einen Termin... überlege aber schon eher zu gehen eben wegen dem Auge..
    Das Niesen hält sich auch in grenzen..
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ich hab eben beim Auge säuben vor dem neuen tropfen mal ein Bild gemacht.. ist leider nicht ganz so gut aber es war schon dunkel und Licht gab es nur von der kleinen Lampe die ich auch immer benutze um Abends Zeus Abszesswunde zu öffnen.




    Hab es versucht so gut es geht auszukämmen. Leider sind da die stellen schon echt hart
    Die Flüssigkeit die aus dem Auge kommt ist aber klar.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Toll sieht das nicht aus. Aber falls du mal den Thread von KS-Maja mitverfolgt hast, wir haben das leider auch.

    Vor ca. 2 Monaten haben wir dann das gefühlte 20. AB ausprobiert (wir haben ein Antibiogramm), leider ohne Erfolg. Das 21. AB hat dann den Schnupfen fast eliminiert, ich habe noch gestern mit Dr. B darüber gesprochen, er findet Majas derzeitigen Zustand auch ganz toll. Aber man fühlt schon dass nach Absetzen des ABs alles wieder auf Null gesetzt wird.

    Dr. B war diesbezüglich auf einer Fortbildung, dort wurde sinngemäß gesagt dass man Schnupfern kein AB geben sollte, Ausnahme schlimmer Zustand wie Lungenentzündung, Ersticken und Ähnliches. Man solle quasi das AB nicht verschwenden für eine Symptomatik, die unabänderlich ist, sondern es aufsparen für lebensbedrohliche Zustände.

    Ich bin zwar froh dass bei Maja durch die Behandlung der Eiter im Ohr und am Auge weg ist und sie wieder Gewicht zulegen konnte, verstehe aber gut was der TA meint und denke, dass wir vorerst gegen den normalen Schnupfen kein AB mehr einsetzen werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Was macht man aber bei Tieren, die durch den Schnupfen auf Dauer keine Lebensqualität haben und ohne AB gar nicht mehr klar kommen? Muckel war ja so einer und da meinte meine TÄ, dass die berliner TÄ zu lebenslange Baytrilgabe rät.
    Bei uns hat das nicht funktioniert, da es irgendwann nicht mehr wirkte.
    Dann bleibt einem ja nur übrig, ständig zu wechseln und das Überleben so lange wie möglich raus zu zögern.

    Bei normalen Schnupfern glaube ich aber auch, dass man so selten wie möglich AB einsetzen sollte.
    Nur ist es echt schwierig abzuschätzen, wann es sinnvoll ist es doch einzusetzen. Oft setzt sich der Schnupfen ja schleichend auf die Lunge ohne akute Sofortsymptome. Diese kommen dann erst wenn es richtig heftig ist und dann wird's ja auch schwierig, es wieder in den Griff zu bekommen, weil man es dann praktisch nicht rechtzeitig gegeben hat.
    Die THP meint, dass man es durch ewige AB sogar verschlechtern kann, weil die Keime immer besser und stärker werden und sich Tricks anlernen, um besser überleben zu können. Ob das so stimmt, weiß ich auch nicht.

    Hast du mal probiert bei ihr den TNK selbst mit AT zu spülen, also ohne Kanüle oder sowas.
    Wenn sie die AB Tropfen hinter sich hat, würde ich das mal mit dem TA besprechen.
    Die Occuloheel AT sind super und man gibt dann einfach die ganze Ampulle in beide Augen, also nix tröpfchenweise, schon so, dass das Auge "schwimmt". Max macht das ohne Festhalten, während dem Schmusen gut mit, ist nicht schlimm.
    Danach kauen sich heftig, niesen ein zweimal und das löst den Schmodder enorm.
    Euphrasia wirkt bei uns aber nicht so gut wie die Oculoheel, die sind toll und schaden nix, für ihr Auge wäre das ja auch was.

  8. #8
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Ach Mensch - ich danke euch für eure Antworten!!
    Heute schaut Nosys Auge unverändert aus - es suppt einfach weiter vor sich hin. Hab es eben wieder versucht vorsichtig zu bürsten.
    Habt ihr Tipps wie ich das Auge gut "sauber" halte? Der Ausfluss klebt ja schon alles zusammen und diese harten stellen bekomme ich kaum aufgeweicht
    Auch war heute am Linken Nasenloch ein Stück schnoddefell was "festklebte" als ich es vorsichtig entfernt habe, hab ich quasi ein stück schnodder mit aus der Nase gezogen...

    Was das niesen angeht.. das wird jetzt wieder mehr
    Sie kauert grade auch total in einer ecke (okay es ist auch Schlafenszeit) und wacht ab und an nur zum niesen auf

    Also ich kann euch gut verstehen, ich glaube auch, dass ich nicht ewig weiter AB geben möchte.. vor allem da Nosys Keim gegen fast alles resistent war und nur noch ganz wenige ABs wirken würden.
    Wird der Keim nun resistent gegen das Genta wäre das echt schlecht... (Genta bekommt sie ja nun in Tropfenform für Auge und Nase).

    Maren deinen Ansatz finde ich auch sehr interessant.
    Ich werde sie auf jeden Fall noch einmal darauf ansprechen. Vielleicht kennt sie das ja sogar.

    Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich noch 1 Wche warten kann mit ihrem aktuellen Zustand
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 07:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •