Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Yuki - der Beginn eines neuen Lebens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Da ist ja einiges passiert bei euch. Ich drück weiter ganz kräftig die Daumen. Ihr packt das.


    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Diese Knopfkanülen gibt es sogar in den verschiedenen Größen. Musste auch mal einen Abszess am Rücken spülen, der 2,5cm unter der Haut am ganzen Rücken/der Flanke einen Gang zog
    Das ging super gut damit und es tat echt nicht brutal weh. Man muss halt ganz vorsichtig und langsam sein und dann klappt das. Klar, sie haben grundsätzlich Schmerzen, es ist ne Wunde und es tut nicht gut wenn man dran rumpopelt, aber es war bei uns echt auszuhalten und man kann die Reaktion ja einschätzen.

    Wie oft wird er dann in Narkose gelegt? Auch wenns nur Gas ist, wäre das jedes mal zum Spülen ja echt oft.
    Kann man denn mit ihr reden, ob sie es dir zeigen kann?
    Vorallem schaltet die Gasnarkose sowieso die Schmerzen nicht wirklich ab, das hat keine schmerzlindernde Wirkung, es hält dann lediglich still und es wird einfacher.
    Wenn er so ganz lieb und brav ist, könnte man es doch auch so versuchen. Man kann ihm vorher ja ne ordentliche Ladung Schmerzmittel am Anfang geben.

    Wie wars denn gestern? Geht es ihm einigermaßen?
    Geändert von Maren86 (14.10.2014 um 07:22 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.070

    Standard

    Wir waren gestern noch einmal bei der Tierärztin, die Yuki operiert hat.
    Sie war sehr zufrieden mit seiner Wunde und es wurde beim Spülen keinerlei Eiter mehr gefunden. Er bekam noch einmal Convenia (Antibiotikum) gespritzt und laut ihrer Aussage, würde sie jetzt einfach abwarten, wie das ganze verheilt. Yuki sollte dann die Tage auch wieder selbstständig fressen können. Er fängt auch ganz langsam an immer mal was zu mümmeln.
    Ich werde mich nun erst einmal bei "Abszessfachleuten" erkundigen, was sie dazu meinen. Ich habe da leider (oder zum Glück) zu wenig Erfahrung in dem Bereich und verlasse mich da etwas auf Hilfe von erfahrenen Leuten.

    @Jenny, vielleicht kannst du ja was dazu sagen aus deinen Erfahrungen?
    Außerdem würde ich mir gerne trotzdem mal eine Knopfkanüle zulegen, kannst du mir da eine empfehlen die ich irgendwo bestellen kann? Mein TA hätte die auch bestellen müssen, also kann ich das auch selbst machen

    Yuki ist jetzt auch umgezogen vom Käfig ins Gehege im Vergesellschaftungszimmer und irgendwie sieht der kleine Kerl so verloren aus in dem Gehege.
    Wenn er wieder anständig frisst und sich etwas erholt hat von den ganzen Strapazen, werde ich ihn noch kastrieren lassen.
    Dann würde dem kleinen Mümmler nur noch ein schönes Heim mit liebevollen Karottenspendern und Kuschelpartnerin fehlen.
    Er ist trotz seiner schlechten Haltung unglaublich aufgeweckt und neugierig und mag gern gestreichelt werden an seinen Miniöhrchen.

    Hat sich denn vielleicht schon jemand in den hübschen weißen Schneehasen verliebt?


    @Maren86
    Er wurde gestern ohne Narkose gespült (also bisher 2x in Narkose) und genau aus dem Grund wollte ich es dann ja auch selbst machen.
    Ich hatte es ja eh schon selbst gemacht, auch wenn man das nicht ganz so gut fand, so finde ich den Stresspegel trotz allem geringer, wenn ich es selbst spüle.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Oh Mann, das zerreißt einem ja echt das Herz, wenn man den kleinen Kerl so sieht!

    Es macht sprachlos und wütend, weil es einfach unfassbar ist!


    Toll das du dich seiner angenommen hast liebe Tanja und alles tun wirst, was irgend möglich ist, damit der Kleine wieder ganz gesund werden kann


    Es ist echt soooooo grausam was der kleine Yuki schon erlitten hat-Fürsorge und Verantwortung, wo sind die bei den ehemaligen Besitzern geblieben?


    Wir drücken Yuki so was von ober dolle Daumen und Pfoten und wünschen ihm alles Glück der Welt, damit er wieder ganz genesen wird und ein super tolles Kaninchenleben genießen kann,

    Wenigstens kommen seine Augen wieder in Ordnung wie ich lesen konnte!

    Armer kleiner Yuki du hast es soooooooo doll verdient, das du wieder ganz gesund wirst, dafür bete ich ganz super obermäßig und das kannst du glauben


    Ich finde bestimmt noch ein paar Euro für die TA-Kosten


    Unfassbar, was er für Schmerzen haben muss
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
    nach oben 

  5. #5
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.070

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
    Ich finde bestimmt noch ein paar Euro für die TA-Kosten
    Vielen lieben Dank
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wie geht es Yuki denn?
    nach oben 

  7. #7
    Kaninchenraum- Liebe kennt kein Handicap ♥ Avatar von Tanja F.
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 1.070

    Standard

    @Mareen, Danke für die Nachfrage


    Am Freitag fiel mir auf, dass Yuki Eiter im linken Nasenloch hatte. Also habe ich wieder brav gespült und gestern hatten wir dann den Kontrolltermin bei der Tierärztin.

    Er wurde noch einmal in Narkose gelegt um richtig zu spülen, man konnte jedoch keinen Eiter finden. Innerhalb des Mundes ist die Wunde gut abgeheilt.
    Äußerlich sollen wir jetzt erst mal noch weiter spülen und Yuki bekam nochmal Convenia gespritzt. Es könnte sein, dass sich Futterreste dort eingenistet und den Eiter verursacht haben.
    Sollte das ganze innerhalb der nächsten 8-10 Tage nicht heilen und der Eiter nicht verschwinden, dann muss die Wunde noch einmal geöffnet werden um zu sehen, ob sich irgendwo noch ein kleiner Zahn- oder Knochensplitter versteckt, der das Ganze nicht anständig heilen lässt.
    Ich kann nur hoffen, dass dies nicht nötig wird.

    Das rechte Auge braucht leider auch etwas länger zum heilen, damit schlagen wir uns auch noch rum.

    Und zu allem Überfluss hat er auch noch immer einen schlimmen Milbenbefall, dem wir nun mit Stronghold zu Leibe rücken.

    Die Kastration muss also auch noch ein bisschen warten.

    Auf Grund der ganzen Zahngeschichte hat Yuki immer wieder mit schlimmeren Bauchgeschichten zusätzlich zu kämpfen, die wir bisher zum Glück immer recht schnell wieder im Griff haben.
    Aber der kleine Rotzlöffel frisst fast ausschließlich nur das Cuni Complete Zeug und keine Wiese oder Frischfutter, ich bin da echt am verzweifeln.
    Gerieben, geraspelt, in Stückchen – nichts will er vom Frischfutter wissen. Wenn ich Glück habe, dann nimmt er mal ein Mini Stückchen Gurke aus der Hand und das war´s s dann auch zum Thema gesunde Ernährung.

    Der Kot ist teilweise schön geformt (nur etwas hell) und dann wieder hat er Durchfall.
    Die eingeschickte Kotprobe hat leider nichts ergeben, also keine Parasiten. Hefen hab ich noch nicht testen lassen, da dies ja eh nur eine Begleitgeschichte wäre.

    Trotz allem ist der kleine ein lieber Knutschbär und jeder, der sein neuer Möhrenschnibbler wird, kann sich sehr über den kleinen Mann freuen.

    Im Übrigen würde sich der Kaninchenschutz e.V. sehr über Spenden für den kleinen Mann freuen, da die Kosten hier gerade nicht wenig sind.

    Vielen lieben Dank, auch im Namen von Yuki.
    Mümmelkasse

    "Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geruch nach Einzug eines neuen Kaninchens
    Von Koeppi im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.05.2014, 18:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •