Danke![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
ich finde es gut dass du mit der ECbehandlung beginnst, vitamin B regt auch schön den appetit an... trotzdem würde ich weiter öl und sab geben, ruhig über 3-4 tage öder etwas länger, denn du hast ja geschrieben dass sie köttelketten macht. es dauert oft lange, bis alle haare aus dem bauch sind.
und alles gute für morgen!
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Nicht schon wieder.Du kommst aber im Moment auch nicht zur Ruhe.
Bist Du Dir sicher, dass es Darmschleimhaut ist? Nicht dass es doch vom Gebärmutterstumpf kommt.
MCP würde ich erstmal nicht geben.
Wenn Köttelketten kommen, würde ich eher noch etwas Speiseöl geben und danach ein paar Minuten das Bäuchlein massieren. Ich weiß, Lilly mag das nicht. Aber wenn es ihr gut tut, wird sie schon kurz stillhalten.
Ich schick Dir mal eine große Portion Ruhe und drücke Dir für morgen in der Schule ganz fest die Daumen.
Für Lilly sind die Daumen und Pfötchen sowieso gedrückt.![]()
Guten morgen,
Freund hat vor zwei Std geschrieben, dass es soweit ok ist, er hat nohcmal gepäppelt und bleibt heute zuhause!
Ich berichte heute abend, hab heute sehr lange schule.
@ CArmen: Nein, ich weiß nichtgenau, was das ist! Da es aber um die Köttel herum geschmiert ist, braun ist, denke ich, dass es eher aus dem Darm kommt. Mal sehen, was heute der TA sagt...
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
mien Freund war beim Arzt. Sie konnte keine Ursache finden. Bauch weich, nicht aufgegast, alles ok. Temperatur ein bisschen niedrig, hat ne angewärmte Infusion bekommen.
Sie bekommt Laktulose, Nov, MCP, Sab, und wird weiter gepäppelt. Es ist einfach nichts zu finden,d as ist doch ätzend...! Sie meinte, dass manche Tiere das haben, aber keine Ursache zu finden sei. Ich bin echt am überlegen, mal ne andere Fütterung zu probieren. Aber ich hab auch Angst dass sie das dann auch nciht vertragen. Aber man liest ja immer wieder, dass manche Tiere das Gemüse nicht vertragem.
Wir füttern: Salat, Radiccio, Chicoree, LöZahn (vom Türken), Sellerie (Stangen), Möhren, Petersilie, Dill, Zweige (kirsche und Weide aktuell, je getrocknet), ein paar Cunis, ein paar Saaten (Leinsamen geschrotet, ChiaSamen (selten), SBK als Leckerli).
Was meint ihr? noch Ideen?
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
hast du es mal mit frischer wiese und frischen blättern probiert? das Gemüse weglassen, außer der frischen wiese und äste cunis und heu. im winter ebenfalls wiese solange du was findest und sonst Grünkohl.
bei uns hat vielfalt im Gemüse leider auch immer bauchprobleme nach sich gezogen....
Geändert von stiefelchen (13.10.2014 um 13:35 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Das ist so unbefriedigend, wenn man keine Diagnose hat.
Wurde der Kot auch auf Bakterien untersucht?
Die Fütterung hört sich gut an. Welche Salate fütterst Du? Vielleicht ist da eine Sorte bei, die sie nicht verträgt.
Ich würde allerdings wenn sie Verdauungsprobleme hat die trocknen Cunis weglassen, oder vorher etwas einweichen. Die quellen nämlich ganz schön auf.
Hast Du in den letzten Wochen etwas anderes gefüttert, was es vorher noch nicht gab? Oder hast Du vor diesen "Attacken" jedesmal etwas gefüttert, was sie eventuell nicht verträgt?
Ich führe seit Jahren ein Fütterungstagebuch, um die Verträglichkeit zu überprüfen.
Weiterhin alles Gute.
Wie lief Dein Unterricht?![]()
Das Problem ist, dass ich nicht immer garantieren kann, Wiese pflücken zu können. Es ist bei uns zum einen so, dass wir keine wirkliche in der Nähe haben (eine Hundewiese, das verschmähen sie) und zum anderen haben wir echt seeehr wenig Zeit. Und jeden Tag weiter weg fahren geht daher nicht. Im Sommer (in dem wir übrigens sowas nicht hatten) gabs Wiese und weniger Gemüse. Das haben beide gut vertragen.
Zweige und Äste krieg ich ebenfalls nicht her, da es ja verboten ist, sie irgendwo mitzunehmen... Das ist mir echt zu heikel, weil ich Beamtin auf Widerruf bin und keinerlei Ärger riskieren will. Wir haben Freunde, wo wir selten (2mal im Jahr) etwas Apfelbaum kriegen. Dann gabs hier im Forum immer mal wieder Leute, die mir was geschickt haben. Aber es ist nicht so viel, dass ich es immer und als Ersatz für die Mengen Gemüse anbieten könnte. Wir haben nur einen Balkon, dort wächst schon Futterkohl, Bambus und Pfefferminze. Mehr Platz ist da aber nicht.
Ich hab noch mal drüber nachgedacht, was Probleme verursachen könnte:
1. Wir füttern direkt das Gemüse aus dem Kühlschrank (also recht kühl). (nur die Sachen, die im Kühli sind - LöZahn, Kräuter, Möhre)
2. Ab und zu sieht man - bei Möhren - am nächsten Tag, dass sie unten schimmeln und man hat sie am Vortag noch verfüttert. Da sind vllt schon Sporen dran (war am Freitag der Fall).
3. Kieferprobleme. Es wurde ihr vor 2 Wochen nur mit einem Ohrendings in den Mund geschaut. Kein Kopfröntgen bisher. Zähne waren immer unauffällig.
4. Gebärmuttersache. Es gab schon Auffälligkeiten als sie kastriert wurde. Und dieser "lange" GB-Hals
@ Carmen. Ich verfüttere meist Endivie oder Kopfsalat, ab u zu Salatherzen, wenns ncihts anderes gibt. Ich hab nix anderes verfüttert als sonst auch, eigentlich ist unsere Fütteung immer so, außer eben, dass ich Sommer Wiese dazukam und die Menge des Gemüses reduziert wurde. Es war ja auch Sonntag früh um 1, als wir nach Hause kamen, alles ok. Sie raste mit Elvi aufm Bett rum. Am nöchsten Morgen kam sie nicht zum Cunitest und war schon so ein Häufchen Elend.
OT: Stunde war ganz ok, allerdings nicht so gut, wie sie hätte sein sollen, nachdem ich so krass viel und meiner Meinung nach auch gut vorbereitet hab...![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen