Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Mein Kaninchen hat immer wieder einen verklebten Po :-/

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Blinddarmkot deshalb nicht, weil ich beobachte, dass er diesen meist aufnimmt oder liegen lässt. Und weil ich meine es unterscheiden zu können vom normalen Kot und Durchfall.

    Entschuldige, ich verstehe nicht ganz - was genau soll ich dann füttern? Nur Heu und täglich mal ne Möhre ist ein wenig eintönig, find ich. Zudem auch schwierig umzusetzen bei 6 Kaninchen, die fressen schließlich alle zusammen. In letzter Zeit gab´s ja so gut wie nur Wiese und dennoch war sein Po immer verklebt. :-/

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    Zitat Zitat von Sesshomarux33 Beitrag anzeigen
    Blinddarmkot deshalb nicht, weil ich beobachte, dass er diesen meist aufnimmt oder liegen lässt. Und weil ich meine es unterscheiden zu können vom normalen Kot und Durchfall.

    Entschuldige, ich verstehe nicht ganz - was genau soll ich dann füttern? Nur Heu und täglich mal ne Möhre ist ein wenig eintönig, find ich. Zudem auch schwierig umzusetzen bei 6 Kaninchen, die fressen schließlich alle zusammen. In letzter Zeit gab´s ja so gut wie nur Wiese und dennoch war sein Po immer verklebt. :-/
    Ich würde strikt bei Wiese bleiben solange es geht, wenn die Darmflora erstmal geschädigt ist, kann es einfach ne Weile dauern bis sich das wieder einspielt. Ich hab zig Sachen ausprobiert. Vitamisiertes Futter, Gemüsereduziert, viel Gemüse, dann nur bestimmtes Gemüse, Sämerein etc pp. Ich hab eigentlich so ziemlich alles durch.
    Das Einzige was nun tatsächlich langfristig geholfen hat, war striktes Wiese füttern. Hat en Weile gedauert, aber wir haben hier nun wieder schöne Kaninchenpöpse
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Benutzer Avatar von Sesshomarux33
    Registriert seit: 21.04.2014
    Ort: Schweinfurt
    Beiträge: 73

    Standard

    Wiese gibt es es sowieso solang es geht.
    Ist dann halt nur schwierig wenn es nass ist, da es ja drinnen zum gären beginnt soll man es meines Wissen´s nach nicht füttern. :-/ In letzter ist die Wiese bei uns nämlich relativ oft nass, weshalb ich vermehrt Gemüse füttere. :-/

    Wie hast du es in solchen Situationen geregelt?

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    Zitat Zitat von Sesshomarux33 Beitrag anzeigen
    Wiese gibt es es sowieso solang es geht.
    Ist dann halt nur schwierig wenn es nass ist, da es ja drinnen zum gären beginnt soll man es meines Wissen´s nach nicht füttern. :-/ In letzter ist die Wiese bei uns nämlich relativ oft nass, weshalb ich vermehrt Gemüse füttere. :-/

    Wie hast du es in solchen Situationen geregelt?
    ich pflücke mittlerweile bei allem Wetter, wenns zu nass ist, schüttele ich die Wiese schon beim pflücken aus, so dass sie quasi nur noch feucht ist und dann leg ich sie in einer Tüte in den Kühlschrank bis zur Fütterung. Da hält sie sich zwei Tage ohne gären
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 15:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •