Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Bei uns im Garten wuselt jetzt auch regelmäßig in den Abendstunden ein Igelchen rum. Er wirkt recht zart ( zum Wiegen ist er viel zu flink) zum Vergleich zu den anderen Igeln. Sollte man zufüttern oder nicht?
    ja bitte zu füttern.
    Die letzten Jahre haben unsere Nachbarn immer gefüttert mit einfachem Katzenfutter. Langt das oder müssen wir irgendwas beachten?
    LG Lotte

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Bei uns im Garten wuselt jetzt auch regelmäßig in den Abendstunden ein Igelchen rum. Er wirkt recht zart ( zum Wiegen ist er viel zu flink) zum Vergleich zu den anderen Igeln. Sollte man zufüttern oder nicht?
    ja bitte zu füttern.
    Die letzten Jahre haben unsere Nachbarn immer gefüttert mit einfachem Katzenfutter. Langt das oder müssen wir irgendwas beachten?
    Katzen Nassfutter wäre gut mit Igeltrockenfutter kann man es auch z.b vermischen. Wenn du was hinstellst wird er jeden Abend kommen.
    Lg Nadine

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Bei uns im Garten wuselt jetzt auch regelmäßig in den Abendstunden ein Igelchen rum. Er wirkt recht zart ( zum Wiegen ist er viel zu flink) zum Vergleich zu den anderen Igeln. Sollte man zufüttern oder nicht?
    ja bitte zu füttern.
    Die letzten Jahre haben unsere Nachbarn immer gefüttert mit einfachem Katzenfutter. Langt das oder müssen wir irgendwas beachten?
    Katzen Nassfutter wäre gut mit Igeltrockenfutter kann man es auch z.b vermischen. Wenn du was hinstellst wird er jeden Abend kommen.
    Alles klar. Mal schauen, wieviele es dann werden. Bei uns gibt es recht viele Igelchen. Die letzten Jahren zog immer eine Caravane von bestimmt 10 Igeln einträchtigt zu unseren Nachbarn zum Fressen
    LG Lotte

  4. #4
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich bin habe noch wenn gefunden, am anderen ende vom Rasenabschnitt von wo Walter stammt.
    Gerade eben….sie ist mucksch .
    Hier kommt Grethlein mit 200 gr.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto123.jpg
Hits:	0
Größe:	57,3 KB
ID:	107947
    Lg Nadine

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    oooh du kannst ja bald einen igelkindergarten aufmachen!

    wo hast du die igel denn? im keller? ich mein,weil die ja so schlimm riechen angeblich.

    und sind igelbabys noch nicht stachelig?

  6. #6
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    oooh du kannst ja bald einen igelkindergarten aufmachen!

    wo hast du die igel denn? im keller? ich mein,weil die ja so schlimm riechen angeblich.

    und sind igelbabys noch nicht stachelig?
    kranke oder verwaiste müssen immer in die Wohnung bei 20 grad. Mann muss einfach morgens sauber machen, dann ist auch alles gut. Und die kleinen riecht mann kaum. Habe Ikea Kisten mit Zeitung ausgelegt dazu jeder sein Haus und ein Snuggel für die wärme.
    Lg Nadine

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Morgen gehen wir beim WE-Einkauf Futter organisieren. Muss man irgendwas beachten oder reicht das billigste Katzennassfutter?
    LG Lotte

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: im schönen Spessart
    Beiträge: 860

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ich bin habe noch wenn gefunden, am anderen ende vom Rasenabschnitt von wo Walter stammt.
    Gerade eben….sie ist mucksch .
    Hier kommt Grethlein mit 200 gr.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto123.jpg
Hits:	0
Größe:	57,3 KB
ID:	107947
    Was für eine süße Maus

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    So ein Walter äh Igor IV treibt bei uns auch sein Unwesen.

    Definitiv viel zu leicht. Rennt jeden Abend in die Garage und wartet auf Futter.

    Er mag nur Katzennassfutter mit Huhn oder Rind. Igor(line) I-III konnte man von Fisch überzeugen.
    Ich wollte nie einen Fleischfresser durchfüttern .... und v.a. wenn man selber so liebenswerte Hühner hat und dann sie im Tütchen verfüttert.

    Kann man die Igelchen eigentlich nur von Igeltrockenfutter (ich hatte mal eines ohne Huhn, Rind und was weiß ich) und trockenen Mehlwürmern ernähren?

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zu uns kommt auch jeden Abend ein kleiner Igel. Ich stelle ihm immer getrocknete Würmer und andere Insekten hin (war so eine Mischung für Igel von JR Farm) und er frisst alles auf. Ist das OK oder brauchen die was anderes? Er macht keinen schlechten und auch keinen unterernährten Eindruck aber er ist halt noch recht klein.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 682

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    So ein Walter äh Igor IV treibt bei uns auch sein Unwesen.

    Definitiv viel zu leicht. Rennt jeden Abend in die Garage und wartet auf Futter.

    Er mag nur Katzennassfutter mit Huhn oder Rind. Igor(line) I-III konnte man von Fisch überzeugen.
    Ich wollte nie einen Fleischfresser durchfüttern .... und v.a. wenn man selber so liebenswerte Hühner hat und dann sie im Tütchen verfüttert.

    Kann man die Igelchen eigentlich nur von Igeltrockenfutter (ich hatte mal eines ohne Huhn, Rind und was weiß ich) und trockenen Mehlwürmern ernähren?
    Ja, m. W. ist in dem Igeltrockenfutter alles drin, was sie brauchen. Mir wurde das mal vom Tierschutzverein sogar empfohlen, weil da die Katzen nicht drangehen. Sehr wohl aber die Amseln, wie ich dann festgestellt habe.

    Meine kleinen Igelchen vor vielen Jahren waren ganz verrückt nach Avocado. Muß man bloß langsam anfüttern wegen dem Fettgehalt. Mit Äpfeln brauchte ich denen dann nicht mehr zu kommen...

  12. #12
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Das Gesicht schwillt ab und die Augen sind wieder sichtbar


    In ca. 14 Tagen kann ich ihn wieder abholen und zurück bringen
    LG Lotte

  13. #13
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    toll
    Du hast mit deinem Einsatz sein Leben gerettet
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  14. #14
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    So, Igelchen durfte heute wieder zurück. Es hat nur ein Auge und wir sollen beobachten, ob er zurecht kommt. Aber da er sehr propper war beim Einfangen kann man davon ausgehen.
    LG Lotte

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Ich hoffe, hier ist gerade jemand passendes online und kann mir schnell weiter helfen.

    Ich hab einen Igel gefunden den ich nun gesund pflegen muss, was füttere ich ihm am besten? Mein Mann will jetzt gleich losfahren zum Futter kaufen.

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.207

    Standard

    Katzennassfutter (z.B. Animonda Adult), ein paar Tropfen hochwertiges Öl und ein paar Haferflocken oder Kleie.

    Bitte erst füttern wenn der Bauch richtig warm ist!

    Ansonsten kannst Du mich nachher gerne anrufen, im Moment essen wir gerade…

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Danke, mein Mann ist unterwegs.

    Telefonieren wäre gar keine so schlechte Idee, bin aber auch gerade noch bei den Kindern im Bett.
    Gibst du mir deine Nummer nochmal? Bzw hast du meine noch? Die hat sich nicht geändert, kannst mir dann ja einfach schreiben.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.843

    Standard

    Fred-Igor ist nun ein Stern
    Ich habe ihn heute zum TA gebracht (die OP wurde doch wieder auf morgen gelegt), er atmete schwer, rollte sich nicht mehr ein und machte insgesamt einen schlechten Eindruck, deswegen ließ die Ärztin ihn gehen.

    Nun saß er eine Woche umsonst in der Kiste fest. es tut mir so unglaublich leid.

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.207

    Standard

    Ich hoffe kleiner Stachelritter dass Du gut angekommen bist...

    @Lea, Du hast alles richtig gemacht und ihm noch einen vollen Magen, eine warme Höhle und einen würdigen Abschied gegönnt...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard



    Bei meinem Großen wachsen endlich die Stacheln nach

    Das Megaderm plus VitB und Kokosöl hat wohl geholfen.

    Den Kleinen hab ich die Tage mal gesichtet, der sieht auch wieder tip top aus

    Mein Großer leidet, der will natürlich raus und Karussell spielen.


    Müssen die neuen Stacheln die Länge der alten schon erreicht haben, um ihn raus zu lassen?

    Würde ihn so gerne in die Freiheit entlassen

    Das andere Igelchen besucht ihn anscheinend ab und zu, hab an einer Stelle auf beiden Seiten des Geheges Grabspuren entdeckt.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •