Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
Ich bin mittlerweile back to the roots und füttere rationiert mit viel Heu. Dann gibts auch weniger Probleme mit der Matscherei.
So halte ich das auch, ad libitum ist für mich und meine Kanins Geschichte und zwar für immer. Gab nichts als Probleme.

Den Sommer über gab es hier soviel Wiese wie der eigene Garten hergab, dazu immer noch Zweige und Salate.
Wirsing, diverse Zichorien-Salate und Grünkohl werden derzeit wieder angefüttert und werden dann irgendwann die Wiese ersetzen.
Dazu gibt es - wirklich sehr rationiert - Karotten, Kohlrabi, Sellerie, Fenchel, und noch mehr rationiert gibt es Gurke, Zucchini und Paprika.

Heu und Cuni Complete stehen immer zur freien Verfügung.
Der eigene Garten gibt Wiese nicht unbeschränkt her, dafür ist er einfach zu klein, aber mit dieser rationierten Wiesenfütterung blieb der Kot über den ganzen Sommer über im Lot

Äpfel, Rote Beete und Tomaten habe ich vollkommen gestrichen.

So geht es - holzklopfe - erstaunlich gut hier. Und dies ohne Futterzusätze, Globuli und sonstigen Wässerchen
Ich merke einfach, dass ich konsequent bei dieser Fütterung bleiben muss, ich darf mich zu keinen Experimenten hinreissen lassen, damit habe ich mir in der Vergangenheit massive Probleme eingehandelt,
die Abwärtsspirale Durchfall - Blasenentzündung - AB - noch mehr Durchfall - schon wieder Blasenentzündung - wieder AB draufhauen - hat mich zeitweilig schier dazu getrieben, die Kaninchenhaltung aufzugeben.

Liebe Grüsse
Camilla