Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Outdoor Schutzhaus gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Roady
    Gast

    Standard

    So eines haben wir auch, aber da fehlt mir ein zweiter Ausgang und das Ding sieht nicht sooo stabil aus, dass man einen zweiten Eingang hinein schneiden könnte.
    Momentan bin ich ja noch bei der Vergesellschaftung. Ich habe jetzt zwei intakte Zippen, ich weiß nicht, ob die sich noch richtig lieben lernen. Ein Fluchtweg wäre immer schön. Momentan ist die Tür vom Trixiehaus noch zu, damit keine Sackgassen entstehen.
    Unsere alte Schutzhütte ist toll, fällt aber leider den Holzwürmern zum Opfer und da ich demnächst ein neues Gehege plane, wird sie dann rausfliegen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Die Trixie-Häuser würde ich niemandem empfehlen, wenn es länger als einen Winter halten soll. Die sind absolut instabil, das Holz sehr dünn und die Kotschublade (beim Großen) immens dämlich konstruiert...

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Habe die Links mal aus einem anderen Thread geklaut, hoffe das war ok.


    Katzenhaus: 84,-

    http://www.ebay.de/itm/Katzenhaus-vo...item4187709bb2


    Kaninchenstall: 38,-

    http://www.ebay.de/itm/Kaninchenstal...item3ce2f9e75e

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Roady Beitrag anzeigen
    So eines haben wir auch, aber da fehlt mir ein zweiter Ausgang und das Ding sieht nicht sooo stabil aus, dass man einen zweiten Eingang hinein schneiden könnte.
    Momentan bin ich ja noch bei der Vergesellschaftung. Ich habe jetzt zwei intakte Zippen, ich weiß nicht, ob die sich noch richtig lieben lernen. Ein Fluchtweg wäre immer schön. Momentan ist die Tür vom Trixiehaus noch zu, damit keine Sackgassen entstehen.
    Unsere alte Schutzhütte ist toll, fällt aber leider den Holzwürmern zum Opfer und da ich demnächst ein neues Gehege plane, wird sie dann rausfliegen.

    Ein Tischler kriegt in jedes noch so dünne Holz einen Eingang.

  5. #5
    Roady
    Gast

    Standard

    Zu viel Aufwand für so ein billiges Haus. Wahrscheinlich würde dann auch die ganze Wand rausfallen, oder man müsste da wieder stabilisieren, das lohnt bei dem Haus wirklich nicht.

    Ich habe noch ein gebrauchtes Katzenhaus in Aussicht. Wie könnte man sich das desinfizieren, damit man nicht ausversehen Zecken, Milben, Flöhe oder andere Tierchen einschleppt?

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    ...Zuviel Aufwand lohnt manchmal auch wirklich nicht.

    Desinfizieren - bin mir nicht sicher. Mit einem Dampfreiniger?
    Geändert von -Gast- (05.10.2014 um 15:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schutzhaus für Riesen
    Von MandyZ im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •