Ich habe nochmal eine Frage, hauptsächlich geht es um die Kontrollkotprobe. Man liest ja oft, man müsste so gut 10 Tage warten, bis die aussagekräftig ist (ich nehme an, weil evtl. verbliebene Eier in kleiner Zahl kaum zu finden sind, aber binnen der nächsten Tage wieder zu einem stärkeren Befall führen). Nun sollen meine aber wegen der nahenden Myxo Freitag geimpft werden und ich gebe Mittwoch die Kotprobe ab. Bei meinen bisherigen Kaninchen ist die letzte Gabe Panacur dann neun Tage her, sollte also gehen, aber bei meinem Fundpimpf nicht. In der KP waren nur Kokis aufgefallen, die Kokibehandlung ist Mittwoch nur fünf Tage her, außerdem hat er nun plötzlich Wurmköttel und bekommt noch bis Montag einschließlich Panacur.

Wie aussagekräftig ist da eine Kotprobe und wäre es vertretbar, ihn Freitag zu impfen, wenn sie o.B. ist? Und sollte ich dann später, bevor ich ihn mit meinen vergesellschafte, sicherheitshalber noch eine machen lassen, wenn die 10 Tage rum sind? Evtl. könnte ich fragen, ob die Kontrollkotprobe Freitag direkt vor dem Impfen gemacht werden kann. Aber machen die zwei Tage länger warten dann wirklich viel aus?

Und: Der Kleine macht nun während der Behandlung auch immer noch Wurmköttel, ist ja klar, die Würmer sterben ab und werden ausgeschieden. Das war bei den anderen Kaninchen allerdings nicht so, da habe ich nicht einen Wurmköttel gefunden (aber auch vor der Behandlung nicht). Das heißt nun aber nicht, dass die Behandlung bei den anderen nicht erfolgreich war, oder?