Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: wie Teppich auf rutschigen Flächen befestigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke ihr beiden. Da mein kleiner noch überall knabbert wie verrückt, habe ich beim tackern und bei dopp.seit.Klebeband bissel Bedenken. Da wird er wahrscheinlich alles abzuppeln. Es ist soviel einfacher, ein schönes Gehege zu gestalten für Nicht-Knabberer, das habe ich bei Bunny bemerkt, da kann man wunderbar (fast) alles machen. Aber bei so kleinen Knabbermonstern ist man echt eingeschränkt.


    @Danie
    Legst du dann an den Rändern Teppich drauf oder was anderes?

    Und noch eine Frage....mit was bindet ihr z.B. Äpfel und Möhren an einem Zweig fest, als Beschäftigung? Egal, was für Band? Hängen sie sich damit nicht auf? (wahrscheinlich blöde Frage aber naja...lieber einmal zuviel gefragt..)
    Geändert von -Gast- (02.10.2014 um 11:09 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Danke ihr beiden. Da mein kleiner noch überall knabbert wie verrückt, habe ich beim tackern und bei dopp.seit.Klebeband bissel Bedenken. Da wird er wahrscheinlich alles abzuppeln. Es ist soviel einfacher, ein schönes Gehege zu gestalten für Nicht-Knabberer, das habe ich bei Bunny bemerkt, da kann man wunderbar (fast) alles machen. Aber bei so kleinen Knabbermonstern ist man echt eingeschränkt.


    @Danie
    Legst du dann an den Rändern Teppich drauf oder was anderes?

    Und noch eine Frage....mit was bindet ihr z.B. Äpfel und Möhren an einem Zweig fest, als Beschäftigung? Egal, was für Band? Hängen sie sich damit nicht auf? (wahrscheinlich blöde Frage aber naja...lieber einmal zuviel gefragt..)
    ich leg da an die Stellen, wo er meint nagen zu müssen, so mini Weidenbrücken drauf, die sind vermutlich für Mäusegehege gedacht, also so handgroß.
    ich hänge nix auf, aber ich würde denken Sisal, oder normale Kordel dürfte zumindest fressteschnisch kein Problem sein. Hängen bleiben können sie daran aber natürlich auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Danke ihr beiden. Da mein kleiner noch überall knabbert wie verrückt, habe ich beim tackern und bei dopp.seit.Klebeband bissel Bedenken. Da wird er wahrscheinlich alles abzuppeln. Es ist soviel einfacher, ein schönes Gehege zu gestalten für Nicht-Knabberer, das habe ich bei Bunny bemerkt, da kann man wunderbar (fast) alles machen. Aber bei so kleinen Knabbermonstern ist man echt eingeschränkt.


    @Danie
    Legst du dann an den Rändern Teppich drauf oder was anderes?

    Und noch eine Frage....mit was bindet ihr z.B. Äpfel und Möhren an einem Zweig fest, als Beschäftigung? Egal, was für Band? Hängen sie sich damit nicht auf? (wahrscheinlich blöde Frage aber naja...lieber einmal zuviel gefragt..)
    ich leg da an die Stellen, wo er meint nagen zu müssen, so mini Weidenbrücken drauf, die sind vermutlich für Mäusegehege gedacht, also so handgroß.
    ich hänge nix auf, aber ich würde denken Sisal, oder normale Kordel dürfte zumindest fressteschnisch kein Problem sein. Hängen bleiben können sie daran aber natürlich auch

    Ah ok, Weidenbrücken. Muß ich mal schauen, ob sich das bei mir macht, wegen der Höhe könnte schwierig werden. Klebt Teppich eigentlich auf Holz auch mit Ponal Kleber? Und Sisal zum aufhängen...ok. Gibt's glaub ich auch im Baumarkt, da muß ich eeh nochmal hin.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn du Äste bzw. Zweige in den Gehegen hast, kannst du nachdem die Blätter abgeknabbert sind, auf die Äste Leckereien wie zB. einen Apfel aufspiessen. Auf dünne Zweige kann man das gut stecken.
    Auch Salatblaetter kann man da gut dran aufstecken oder Kohlrabiblaetter......einfach durchstechen.
    Geändert von Birgit (02.10.2014 um 20:14 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Pfeil

    Hab gerade Deine Bilder von Deinem Innengehege gesehen- sieht toll aus, was Du da gebaut hast!!

    Wir haben ja auch Treppen (s. Bilder Innengehege) und haben darauf von Ikea die weißen Sets genagelt- das hält gut. Unsere nagen aber weniger, aber buddeln alles weg- daher muss es ganz glatt drauf liegen, damit sie an keine Ecke kommen. Auf der Empore oben haben wir es nur lose liegen (keine Absturzgefahr) -das wird immer weggebuddelt 😉

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zorro Beitrag anzeigen
    Hab gerade Deine Bilder von Deinem Innengehege gesehen- sieht toll aus, was Du da gebaut hast!!

    Wir haben ja auch Treppen (s. Bilder Innengehege) und haben darauf von Ikea die weißen Sets genagelt- das hält gut. Unsere nagen aber weniger, aber buddeln alles weg- daher muss es ganz glatt drauf liegen, damit sie an keine Ecke kommen. Auf der Empore oben haben wir es nur lose liegen (keine Absturzgefahr) -das wird immer weggebuddelt ��

    Danke Zorro. Auf welcher Seite ist dein Innengehege? Hab es nicht gefunden (hab wahrscheinlich Tomaten auf den Augen)?

  7. #7

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wenn du Äste bzw. Zweige in den Gehegen hast, kannst du nachdem die Blätter abgeknabbert sind, auf die Äste Leckereien wie zB. einen Apfel aufspiessen. Auf dünne Zweige kann man das gut stecken.
    Auch Salatblaetter kann man da gut dran aufstecken oder Kohlrabiblaetter......einfach durchstechen.
    Danke für den tollen Tip, das ist eine gute Idee! Das man da nicht selber drauf kommt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schrankrückwände befestigen
    Von Lea im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 13:11
  2. Wie PVC an der Wand befestigen?
    Von TinaG im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.12.2011, 10:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •