Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neu: Jetzt gibt es bei der Bio-Company Heu und Kaninchenfutter

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Neu: Jetzt gibt es bei der Bio-Company Heu und Kaninchenfutter

    Die Bio-Company in Berlin Spandau verkauft jetzt auch Heu und Trockenfutter (strukturiert ohne Pellets und ohne Getreide).

    Das Heu und das Trockenfutter (Kräuter+Gemüse) beziehen sie vom Naturhof Schröder.

    Ich hab heute mal eine Packung gekauft:

    "Grüne Liebe" Festmahl Deluxe
    Inhalt:
    Löwenzahn 80 %
    Karottenchips 20 %
    Analytische Bestandteile:
    Rohfaser 9,6 %, Rohprotein 9,6 %, Rohfett 2,1 %, Rohasche 8,8 %, Stärke 3,9 %, Calzium 0,82 %, Phosphor 0,34 %, Natrium 0,31 %, Kalium 3,04 %, Magnesium 0,2 %.

    Das ist wirklich gute Ware, kein Gebrösel, der Löwenzahn ist schön zart und in ganzen Blättern und die Möhrenchips sind nicht so riesengroß wie im Nösenberger Strukturfutter
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Meine mögen von dem "Grüne Liebe" Zeug fast gar nichts.

    Mögen deine es?
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich hatte es bisher nicht gekauft, weil da glaube ich überall getrocknetes Gemüse drin ist... Aber hier bei Tengelmann verkaufen sie Öko Heu und Stroh, finde ich auch cool

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Meine mögen von dem "Grüne Liebe" Zeug fast gar nichts.

    Mögen deine es?



    Ich habe es noch etwas aufgepeppt mit Sonnenblumenkernen und Fenchelsamen und 1 TL Haferflocken.

    Die Haferflocken, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne sind weggefressen, der Rest liegt noch im Napf
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich hatte es bisher nicht gekauft, weil da glaube ich überall getrocknetes Gemüse drin ist... Aber hier bei Tengelmann verkaufen sie Öko Heu und Stroh, finde ich auch cool

    Im Löwenzahn-Möhrengemisch sind aber nicht viele Möhrenchips drinnen, da überwiegt der Löwenzahnanteil (80 %)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Meine mögen von dem "Grüne Liebe" Zeug fast gar nichts.

    Mögen deine es?



    Ich habe es noch etwas aufgepeppt mit Sonnenblumenkernen und Fenchelsamen und 1 TL Haferflocken.

    Die Haferflocken, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne sind weggefressen, der Rest liegt noch im Napf
    Ok
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich hatte es bisher nicht gekauft, weil da glaube ich überall getrocknetes Gemüse drin ist... Aber hier bei Tengelmann verkaufen sie Öko Heu und Stroh, finde ich auch cool

    Im Löwenzahn-Möhrengemisch sind aber nicht viele Möhrenchips drinnen, da überwiegt der Löwenzahnanteil (80 %)
    Ja, nur weshalb soll ich für so ein "Zusatzgewicht", welches ich eigentlich gar nicht im Futter haben will (der Sinn von Trockengemüse erschloss sich mir noch nie so ganz ) mehr Geld zahlen, als für purem Löwenzahn?

    Nein, aber ich möchte das gar nicht schlecht reden, besser das Zeug wird verkauft, als irgendein anderer "Blödfug"

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Meine mögen von dem "Grüne Liebe" Zeug fast gar nichts.

    Mögen deine es?



    Ich habe es noch etwas aufgepeppt mit Sonnenblumenkernen und Fenchelsamen und 1 TL Haferflocken.

    Die Haferflocken, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne sind weggefressen, der Rest liegt noch im Napf

    Ich habe das jetzt gar nicht mitbekommen, aber was haben Deine Nins denn? Können sie nicht normal fressen oder müssen sie zunehmen?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ist das Heu sehr kräuterreich?

    Wir haben hier einen Blasengriespatienten und hatten bisher gutes Heu, nun sind überall Maden raus gekrochen, es ist echt übel und das das zweite mal.

    Dieses Heu wollte ich morgen mal testen, aber es muss kräuterarm sein oder so, dass man sie gut raussortieren kann.
    Sind die Stängel denn lang?
    Würd mich über ne Antwort freuen, vielen Dank

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Meine mögen von dem "Grüne Liebe" Zeug fast gar nichts.

    Mögen deine es?



    Ich habe es noch etwas aufgepeppt mit Sonnenblumenkernen und Fenchelsamen und 1 TL Haferflocken.

    Die Haferflocken, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne sind weggefressen, der Rest liegt noch im Napf

    Ich habe das jetzt gar nicht mitbekommen, aber was haben Deine Nins denn? Können sie nicht normal fressen oder müssen sie zunehmen?
    Dürfen Kaninchen Haferflocken, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne nur fressen wenn sie krank sind?
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter
    Von Bunny im Forum Ernährung *
    Antworten: 242
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •