Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Torkeln nach Ivomec-Injektion?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Auf Dectomax hatte ich auch schon einzelne Tiere die mit Inappetenz, Untertemperatur und so einer allgemeinen Schläfrigkeit reagierten.
    Es sind alles scheußliche Gifte, aber im Vergleich zu SpotOns zeigten sie immer Wirkung und eine zügige Verbesserung der Symptome.

    Aber wenn möglich, ist der Weg über ein SpotOn natürlich sicherer.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 241

    Standard


    Oh nein, was sind das für Geschichten, was habe ich getan. Ich traue mich nun nicht mehr, das noch einmal zu spritzen!!! Ist das denn so unbekannt diese Thematik? Ich hätte mich dann wahrscheinlich für die Spot on-Variante entschieden, wenn ich um diese Gefahr gewusst hätte!!!
    Den Link habe ich auch gelesen, leider verstehe ich nicht allzu viel von solchen chemischen Dingen und was sie anrichten können. Aber nun bin ich um eine Erfahrung reicher. Zum Glück ging es bis auf die halbe Minute Unwohlsein nicht zu Lasten der Nickels.....

    Eigentlich müsste ich nun immer zuerst Nachforschen und mich schlau machen, was ein Medikament bewirkt und ob es vielleicht gefährlich ist, dann erst wieder zurück zum TA und die Behandlung einleiten.... Wenn man das nur alles selbst vorher wüsste......
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    das Ivomec ist schon gut, es erfüllt zuverlässig seinen Zweck

    der Nachteil ist halt
    die Toxizität und das man deswegen Hölle aufpassen muss bei der Dosierung
    und das es keine Depotwirkung hat

    der Link führt leider auf die chemische Seite (sorry ) dieser hier führt zu den Nebenwirkungen/ Toxizität
    http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00007028/8867_08.htm

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ardanwen Beitrag anzeigen

    Eigentlich müsste ich nun immer zuerst Nachforschen und mich schlau machen, was ein Medikament bewirkt und ob es vielleicht gefährlich ist, dann erst wieder zurück zum TA und die Behandlung einleiten.... Wenn man das nur alles selbst vorher wüsste......
    Ich handhabe das tatsächlich mittlerweile so Ich lasse mir immer erstmal mitgeben und informiere mich dann erstmal zuhause, ob es was taugt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ardanwen
    Registriert seit: 02.09.2011
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 241

    Standard

    Da sagst Du was, ich glaube, das ist eine sehr gute Idee.
    Danke Euch allen für Eure Mitteilungen.
    "Gott ist tot" (Nietzsche)

    "Nietzsche ist tot" (Gott)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •