Was könnte man denn bei schlechten Nierenwerten tun?
Was könnte man denn bei schlechten Nierenwerten tun?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Infusionen und SUC-Kur von Heel
http://www.heel.de/upload/Heel_de_CN...ntier_4296.pdf
Soweit ich informiert bin, trinken Kaninchen nach Narkosen viel, um das Gift der Narkose wieder auszuspülen (vereinfacht gesagt). Biggi hat nach ihrer Kastration auch 2-3 Tage sehr viel getrunken, aber genauso plötzlich, wie das gekommen ist, hat es auch wieder aufgehört.
In der ersten Zeit nach der Narkose trinken die Tiere viel. Das ist aber 1,5 Tage nach der Narkose normalerweise vorüber.
Niere wäre ein Gedanke. Aber auch bei Entzündungen kann so etwas auftreten. AB bekommt er?
Mein Kritt hat in den Stunden vor der MagenOP Futterbrei, der in der Speiseröhre steckenblieb und nicht mehr in den Magen gelangen konnte, hochgewürgt. Der kam ihm in die Lunge. Nach 3-4 Tagen hatte er eine heftige Lungenentzündung. Das fiel uns zuerst daran auf, das er ständig am Wassernapf hing.
D.h. möglichst nicht nur die Blutchemie, sondern ein großes Blutbild für die Entzündungswerte machen lassen.
Auch bei einer Verstopfung wird getrunken.
Er hat doch noch immer nicht selber gefressen, oder?
Was sagen die Röntgenbilder ?
Geändert von Alexandra K. (29.09.2014 um 17:41 Uhr)
Entschuldigt meine späte Antwort und ich danke euch für eure Antwort! Ich war auf der Arbeit, als der Anruf der Ärztin kam, bat dann meinen Freund von zu Hause aus den Threadtitel zu ändern (übers Handy ging es irgendwie nicht), um möglichst schnell einige Antworten zu bekommen.
Nach der Arbeit sind wir dann zu Beethoven gefahren, mein Freund hat von Zuhause aus dessen Partnerin Stupsie mitgebracht. In der Praxis wurde Stupsie dann zu Beethoven gesetzt und er fing wohl sofort an, sie zu berammelnIch hatte eher Angst, dass es umgekehrt sein würde, da er ja eigentlich krank ist. Leider durfte ich ihn nicht sehen, da die Krankenstation am OP liegt und dort gerade eine OP am Laufen war. Das fand ich sehr schade, sie haben sich aber trotzdem sehr bemüht und mir allgemeine Fotos der Station gezeigt. Er hat dort eine wirklich große Box.
Dann konnte ich mit einer der Ärztinnen sprechen. Die Nierenwerte seien gut, Zucker ebenfalls. Sie hatten aber nur sehr wenig Blut abgenommen, mit dem sie nicht auf vieles testen konnten. Auf dem aktuellsten RöBi sah auch die Lunge frei aus. Gegen eine mögliche Entzündungsgefahr bekommt er Baytril, auch würde Novalgin entzündungshemmend wirken. Auf dem RöBi konnte man ein paar Köddel sehen, die sich immerhin im Darm befanden. Die Aufgasungen waren zu sehen, die Ärztin sagte jedoch, es könne schlimmer sein. Während unseres Gesprächs ging sie noch einmal zu ihm gucken und erzählte mir dann, nun habe sie ihn zum ersten Mal mit einem Heuhalm im Mäulchen entdeckt. Es hätte nicht wirklich engagiert ausgesehen, aber immerhin hatte er ihn im Mäulchen. Außerdem sei er laut klopfend bei ihrem Eintreten weggeranntVielleicht hilft seine Partnerin ihm etwas, wieder Lust aufs Fitter werden zu bekommen. Sie bleibt heute Nacht erstmal bei ihm
![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Das klingt soweit erst mal alles normal nach so einer OP. Ich drücke weiter ganz doll die Daumen für den kleinen Schatz!!!
Liebe Grüße, Anja
Das freut mich, wie toll Beethoven auf Stupsie reagiert hat.
Ich denke, ihre Anwesenheit weckt seine Lebensgeister und regt auch seinen Appetit an.
Wie geht es dem Kleinen heute? Köttelt er jetzt schon mehr?
Ich drücke weiter ganz fest die Daumen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen