Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: 4-5 wackelnde Backenzähne - was ist die beste Lösung? :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Ja, sie nimmt Cuni auch echt gut auf, aber das Problem ist, dass ihr Partner (der total gute Streberzähne hat) ihr nun immer das ganze Cuni wegfuttert und weniger von dem aufnimmt, was ER fressen soll. Sind gleich zwei nicht-gute Dinge: Er frisst weniger "Gutes" und sie bekommt weniger von dem, was sie braucht, weil er viel schneller frisst.

    Mittlerweile trenne ich sie beim Essen immer kurzzeitig von ihm ab, indem ich zwei im rechten Winkel aufgestellten Gitterelemente in die Ecke vom Gehege stelle, in der sie isst, damit er ihr nicht auf die Pelle rückt. :-/

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wackelnase1105 Beitrag anzeigen
    Ja, sie nimmt Cuni auch echt gut auf, aber das Problem ist, dass ihr Partner (der total gute Streberzähne hat) ihr nun immer das ganze Cuni wegfuttert und weniger von dem aufnimmt, was ER fressen soll. Sind gleich zwei nicht-gute Dinge: Er frisst weniger "Gutes" und sie bekommt weniger von dem, was sie braucht, weil er viel schneller frisst.

    Mittlerweile trenne ich sie beim Essen immer kurzzeitig von ihm ab, indem ich zwei im rechten Winkel aufgestellten Gitterelemente in die Ecke vom Gehege stelle, in der sie isst, damit er ihr nicht auf die Pelle rückt. :-/
    Hier steht das Cuni ganztägig zur freien Verfügung, anders funktioniert es hier nicht. Schlägt natürlich aufs Gewicht

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Hmm... das mit dem Gewicht kommt hinzu. Herkules ist schon recht propper und Penelope recht dünn. Und nun futtert Herr Klopsi-Herkules der armen Penelope das gute Zeug weg.
    Echt, ad libitum? O.O Kannst du mir ein Foto zeigen, auf dem die Menge zu sehen ist, die du ihnen auf einmal hinstellst? Wie lange reichst du immer mit einem Sack Cuni? Hatte nur den 2,5kg-Sack gekauft, Nachschub ist unterwegs. Das lohnt sich sicher bei freier Verfügung gar nicht, was?!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich bestelle immer 2x8kg Lager es auf dem Dachboden und fülle immer in den 2,5kg Sack dann um.

    Hier sieht man die Menge ganz gut, ich gebe etwa 1-1,5 Tassen morgens und abends für 3 Kaninchen:


  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    1-1,5 Tassen trocken, die du dann aufweichst oder im aufgeweichten Zustand 1-1,5 Tassen? Weil, wenn du trocken anderthalb Tassen abfüllst, ist das ja dann aufgeweicht mehr, weißt du, wie ich die Frage meine?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karlsons Backenzähne fallen aus
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 12:26
  2. wackelnde Ohren
    Von Danie38 im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 20:05
  3. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •