Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: 4-5 wackelnde Backenzähne - was ist die beste Lösung? :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ich hab leider keine Erfahrung damit, aber es gibt viele hier, die damit erfahrung haben u sich bestimmt gleich zu Wort melden. Ich denke, dass es so auch keine Lösung ist - denn es wird ja mit dem Fressen dann immer schlechter. Kann er eingeweichte Cunis essen?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Ja, hab ich auch oben geschrieben. Aber es wäre schon toll, wenn ich wieder auf artgerechteres Futter umstellen könnte. Cuni Complete sollte ja nicht die Dauerlösung sein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Sorry, nicht genau gelesen... war keine Absicht. Hält sie das Gewicht?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Ist doch nicht schlimm.
    Naja, es schwankt immer mal. Wenn sie Apfel bekommt, geht das Gewicht wieder mehr hoch, aber da wir letztens erst viele Hefen und auch Kokzidien hatten, ließ ich mir sagen, dass der süße Apfel für o.g. Krankheitsbilder einen guten Nährboden bildet. Darum lass ich den Apfel gerade weg.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ich würde einem Tier in dem Alter nicht 5 Zähne ziehen, aus den von Dir genannten Gründen und dem Narkoserisiko+ dem Risiko der Wundheilungsstörung.

    Wenn es dem Tier mit den aufgeweichten Cunis nun so gut geht würde ich es auch genau so weiter machen .

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Unglücklich

    Ich nochmal.

    Habe vor Kurzem neues Cuni Complete bestellt und es kam auch auf den Tag genau (heute), denn genau jetzt ist das alte alle. Ich war also relativ spät dran. Als ich das Paket eben öffnete, sah ich, dass man mir das falsche geschickt hat. Es heißt "Cuni adult" (dieselbe Firma).
    Kann ich das auch füttern (die Kaninchen sind beide 6 einhalb Jahre alt)? Oder geht das nicht gut als aufweich-Zahnkaninchen-Futter?
    Was ist daran anders als am herkömmlichen Cuni Complete?

    Hoffe, dass ich schnell eine Antwort bekomme.

    Liebe Grüße,
    Wackelnase1105

  7. #7

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wackelnase1105 Beitrag anzeigen
    1-1,5 Tassen trocken, die du dann aufweichst oder im aufgeweichten Zustand 1-1,5 Tassen? Weil, wenn du trocken anderthalb Tassen abfüllst, ist das ja dann aufgeweicht mehr, weißt du, wie ich die Frage meine?
    Ja Die Cunis kommen trocken in 1-1,5 Tassen und werden dann im Napf eingeweicht.


    Zitat Zitat von Wackelnase1105 Beitrag anzeigen
    Ich nochmal.

    Habe vor Kurzem neues Cuni Complete bestellt und es kam auch auf den Tag genau (heute), denn genau jetzt ist das alte alle. Ich war also relativ spät dran. Als ich das Paket eben öffnete, sah ich, dass man mir das falsche geschickt hat. Es heißt "Cuni adult" (dieselbe Firma).
    Kann ich das auch füttern (die Kaninchen sind beide 6 einhalb Jahre alt)? Oder geht das nicht gut als aufweich-Zahnkaninchen-Futter?
    Was ist daran anders als am herkömmlichen Cuni Complete?

    Hoffe, dass ich schnell eine Antwort bekomme.

    Liebe Grüße,
    Wackelnase1105

    Das Cuni Adult ist fast identisch mit dem vorherigen Cuni Complete, die Zusammensetzung wurde nur minimal geändert. Du kannst das problemlosweiter füttern.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort!
    *näpfchenauffüll*

  10. #10
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wackelnase1105 Beitrag anzeigen
    Ja, hab ich auch oben geschrieben. Aber es wäre schon toll, wenn ich wieder auf artgerechteres Futter umstellen könnte. Cuni Complete sollte ja nicht die Dauerlösung sein.
    Mein Zahni bekommt es seit zwei Jahren dauerhaft und ausschließlich. Zwar nicht schön, aber ich habe hier keine andere Wahl und es geht ihm prima damit.

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Ja, sie nimmt Cuni auch echt gut auf, aber das Problem ist, dass ihr Partner (der total gute Streberzähne hat) ihr nun immer das ganze Cuni wegfuttert und weniger von dem aufnimmt, was ER fressen soll. Sind gleich zwei nicht-gute Dinge: Er frisst weniger "Gutes" und sie bekommt weniger von dem, was sie braucht, weil er viel schneller frisst.

    Mittlerweile trenne ich sie beim Essen immer kurzzeitig von ihm ab, indem ich zwei im rechten Winkel aufgestellten Gitterelemente in die Ecke vom Gehege stelle, in der sie isst, damit er ihr nicht auf die Pelle rückt. :-/

  12. #12
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wackelnase1105 Beitrag anzeigen
    Ja, sie nimmt Cuni auch echt gut auf, aber das Problem ist, dass ihr Partner (der total gute Streberzähne hat) ihr nun immer das ganze Cuni wegfuttert und weniger von dem aufnimmt, was ER fressen soll. Sind gleich zwei nicht-gute Dinge: Er frisst weniger "Gutes" und sie bekommt weniger von dem, was sie braucht, weil er viel schneller frisst.

    Mittlerweile trenne ich sie beim Essen immer kurzzeitig von ihm ab, indem ich zwei im rechten Winkel aufgestellten Gitterelemente in die Ecke vom Gehege stelle, in der sie isst, damit er ihr nicht auf die Pelle rückt. :-/
    Hier steht das Cuni ganztägig zur freien Verfügung, anders funktioniert es hier nicht. Schlägt natürlich aufs Gewicht

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.01.2013
    Ort: Halle (Saale)
    Beiträge: 28

    Standard

    Hmm... das mit dem Gewicht kommt hinzu. Herkules ist schon recht propper und Penelope recht dünn. Und nun futtert Herr Klopsi-Herkules der armen Penelope das gute Zeug weg.
    Echt, ad libitum? O.O Kannst du mir ein Foto zeigen, auf dem die Menge zu sehen ist, die du ihnen auf einmal hinstellst? Wie lange reichst du immer mit einem Sack Cuni? Hatte nur den 2,5kg-Sack gekauft, Nachschub ist unterwegs. Das lohnt sich sicher bei freier Verfügung gar nicht, was?!

  14. #14
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich bestelle immer 2x8kg Lager es auf dem Dachboden und fülle immer in den 2,5kg Sack dann um.

    Hier sieht man die Menge ganz gut, ich gebe etwa 1-1,5 Tassen morgens und abends für 3 Kaninchen:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karlsons Backenzähne fallen aus
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 12:26
  2. wackelnde Ohren
    Von Danie38 im Forum Verhalten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 20:05
  3. Backenzähne recht kurz
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •