Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Brauche Ratschlag: Augenprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Bei Euch wird es aber auch nicht ruhig.

    Nun auch noch die Nieren.
    Dann bekommt er bestimmt SUC, oder? Das ist das Nierenprogramm von Heel. Mit Novalgin würde ich auch vorsichtig sein, wenn die Nieren krank sind. Du könnest noch Spascupreel geben, das ist entkrampfend.
    Biete ihm Wärme an, die nehmen meine Nierenpatienten immer sehr gern an.
    Bekommt der Kleine Infusionen?

    Ich drücke Euch die Daumen und wünsche gute Besserung.
    Danke
    Das Arzneimittel heißt (mann ist das ne Klaue...ich versuchs zu entziffern): " Rems comp. "
    Ergibt das Sinn?
    Es ist oral zum eingeben.
    Sie meinen das ist halt altersbedingt, das könne schon mit zehneinhalb Jahren sein, dass die Nieren schlechter arbeiten. Hab allerdings jetzt (auf der Suche welchen Tee ich ihm für die Nieren anbieten könnte) gelesen, dass auch bei EC. die nierenwerte schlecht sind...

    Es geht langsam wieder aufwärts, denk ich. Er frisst zaghaft, hat immer noch bissl riechenden Matschkot (ich vermute wegen Nov und den vielen Vitaminen die er bekommen hat und vom Critical care.)
    Habe noch ein Bene-Bac Gel, das ich für die Kastra von Blacky+Flocke bekommen haben (hatten auf die AB gabe etwas Matschkot bekommen) War immer im Kühlschrank, allerdings halt angebrochen und da heißt es "innerhalb von 30 Tagen aufbrauchen". Anfang August war die Kastra. Experimentieren würd ich lieber nicht und ich hoff ich kriegs auch ohne das angebrochene Bene Bac weg indem ich einfach ganz normal füttere: Heu und Wiese.

    Seit wir von der Klinik zurück sind, hat er nicht mehr getrunken. Nur kurz nach der Ankunft. Also was ich beobachten konnte. Heute Vormittag hat er viel mehr getrunken.

    Das doofe ist das er ja in einem Außengehege ist und jetzt ist Herbst und dann kommt der Winter...mann o mann was mach ich nur
    ich leg zwar snuggle safe kissen rein und dämm die Ställe aber manchmal ist er zu doof, liegt dann draußen und wenns ihm zu kalt ist bleibt er draußen aus bequemlichkeit oder bis er reingeht ist es vllt schon zu spät und er wärmt sich nicht mehr. Seufz.
    Doofe ungerade Kaninchenzahl.
    Sonst würde ich ihn und noch eins über den Winter ins Haus nehmen.

    Er hat gestern zwei große Infusionsspritzen bekommen und heute auch eine große.

    Edit: Da fällt mir ein vielleicht waren die Waagen doch richtig, aber er hat die 200g durch die Infusionsgaben einfach zugenommen!
    Geändert von power7flower (27.09.2014 um 18:44 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Dann ist es Renes viscum comp.

    Das ist allerdings wahr, in dem Alter, können natürlich auch Nierenprobleme auftreten.
    Ob es EC-bedingt ist? Wann bekommst Du die Ergebnisse von der EC-Titer-Bestimmung?

    Tee kannst Du Blasen-und Nierentee anbieten, aber eigentlich reicht auch ganz normales Wasser.

    Ich wäre auch vorsichtig mit der angefangenen Tube. Wenn Du es nicht mit der Fütterung hinbekommst, kannst Du Montag immer noch zum TA gehen und frisches BB holen.

    Mach Dir mal keine Sorgen wegen der Außenhaltung, solange er stabil ist, musst Du nichts ändern. Die Wärmekissen sind dann auch ok. Wenn ihm der Popo richtig kalt ist, wird er sich schon ins Warme setzen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der kleine Mann so eine riesige Menge an Infusionsflüssigkeit bekommen hat, das wären ja 200 ml.
    Du kannst ja das nächste Mal bevor Du zum TA gehst, Dein Kaninchen Zuhause auf die Küchenwaage setzen. Du wirst sehen, beim TA wiegt es mehr, oder weniger.
    Wenn er jetzt aber schlechter gefuttert hat, kann das Gewicht ganz schnell runtergehen und vielleicht hat er ja nachts doch heimlich gefuttert, nur halt nicht das Grüne, so dass er wieder etwas zugenommen hat.

    Alles Gute.

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Das Arzneimittel heißt (mann ist das ne Klaue...ich versuchs zu entziffern): " Rems comp. "
    Ergibt das Sinn?
    Es ist oral zum eingeben.
    Hallo,

    könnte es Renes/Viscum comp. von Plantavet sein? Sie ist Homöopathisch und durchsichtig (schaut aus wie Wasser).
    Als Tee kannst du ihm Löwenzahn geben. Auch frischen Löwenzahn wirkt sich positiv bei Nierenerkrankungen aus.
    Dass er Infusionen bekommen hat ist sehr gut. Auch die Gabe von Tyrodelösung hilft.

    Bekommt er wegen seines vergrößerten Herzens denn ebenfalls etwas?

    Zahnprobleme kann man leider nicht so richtig durchs hinein schauen sehen. Ich weiß jetzt gerade nicht, ob du den Schädel röntgen lassen hast? Eventuell währe es da nämlich vielleicht nicht schlecht, wenn da ein Tierarzt sich das Röntgenbild anschaut der sich auf Zahnheilkunde Spezialisiert hat.

    Wie du es am besten mit der Außenhaltung handhaben solltest, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hielte es jedoch für wichtiger, dass dein erkranktes Kaninchen von dir gut beobachtet werden kann, als das Platzangebot.
    Bestünde zu Not denn nicht die Möglichkeit, dass du alle drei Kaninchen zu dir rein holen könntest?

    Ich wünsche ihm gute Besserung.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Hallo,

    vielen lieben Dank für die Anteilnahme und die Ratschläge.

    Renes/Viscum comp. Genau das war es, auf dem Etikett auf der Spritze stand es auch nochmal.

    Heute kam er wieder raus und soweit sieht es ganz gut aus. Im Haus hat er allerdings mehr getrunken als jetzt draußen wobei ich draußen zwei volle Wasserschüssel, eine Schüssel mit Brennnesseltee und eine kleine Schüssel mit Wasser und 6 Vitamintropfen darin.
    Tee verliert bei ständiger Gabe seiner Wirkung, allerdings trinkt er lieber Tee als Wasser, jetzt weiß ich nicht wann/ob ich das wieder wegnehmen soll?

    Beim ersten Blutabnahme versuch als wir wegen EC schauen wollten kam kein Blut raus, bzw nur zwei Tropfen. Gestern in der Klinik klappte es ganz gut, sie haben aber damit nur ein Blutbild gemacht (Klinik meinte nur "wieso? Das haben doch sowieso fast alle Tiere").

    Die Renes/Viscum comp., also die zwei Spritzen, soll ich geben bis beide leer sind. Also etwa in zwei Wochen. Dann geh ich nochmal zum TA und lass die Nieren nochmal anschauen ob sich was verbessert hat und lass EC auch noch bestimmen und, da es genau in den Impfmonat fällt, lass ich das auch noch machen. Das ist besser für ihn als wenn ich alle paar Wochen hinfähr. Er soll sich jetzt erstmal gut erholen.
    Gestern ist er ja doch über ne Stunde Auto gefahren und zweimal Tierarzt reicht auch wirklich für ne Weile, erst recht wenn er krank ist und Stress hilft nicht zur Erholung
    Ich glaub so ist es besser. Ich ruf Die. mal bei meinem Haustierarzt an und frag ob wir das so machen können. Muss ihnen das auch noch sagen, dass die Klinik schlechte Nierenwerte rausgefunden haben.

    Manchmal bin ich mir nicht so sicher, ob er das schnallt, dass wenn es kalt ist er ins Warme gehen kann. Wie heute: Er kam raus und legte sich dort in den Schatten, warf sich auf den Rücken und ich: schock, fehlt ihm was? Aber ich glaube er hat das vor Wonne gemacht. Auf dem kalten Boden gefiels mir allerdings nicht, wenn er doch e Nierenprobleme hat und hab ihn in die Sonne getragen, dort hat es ihm dann doch noch besser gefallen.

    Er hat die letzte Tage schon gut gefuttert und auch in der Nacht bevor das Theater losging. Deswegen wunderte es mich, dass er nur auf 1,6 war. Schon seltsam dass er sich dann auf einen Tag doch noch 200g angefressen hat....


    Löwenzahntee werd ich kaufen, danke für den Tipp
    Bin auch mit meiner Mutter nur am durchforsten was gut/schädlich für Nieren ist.
    Ein vergrößertes Herz hat er nicht, das hätte man sonst auf dem Röntgenbild gesehen, meint die Klinik (die hat ja da die Röntgenbilder nicht gesehen, aber sie meinten mein HausTA hätten mir das schon gesagt, wenns denn ein großes Herz gesehen hätten)
    Ich hab in der Klinik gesagt, ob man nicht seinen Kopf röntgen könnte (auch beim TA) aber die meinten, dann gäbe es mehr neurologische Ausfälle, wie im Kreis drehen und so, also wen das Problem vom Kopf käme.

    Alle drei rein? Ja, das ist so ne Sache. Vielleicht am Dachboden? Aber da hätten sie Null Licht und Frischluft über den Winter, außer dem elektrischen.
    In mein Zimmer? Die drei sind nicht stubenrein und ich müsste alles umrüsten und verkleiden und hät selber keinen Platz für meine Arbeitsachen.
    Nur zwei in mein Zimmer? Schon eher, weil wenn Flocke auch dabei ist brauchen sie wirklich mein ganzes Zimmer, da Blacky Flocke gerne mal nachjagt (ach ja, Schlafmangel dann für mich). Aber Flocke alleine draußen halten geht ja auch nicht (doofe ungerade zahl....)
    Etwas bauen und auf die Terrasse stellen, meinen meine Mutter und meine Schwester, weil das Haus doch noch mehr Wärme ausstrahlt und es geschützter stände, aber dann hätten sie definitv nur 2x2,5 Meter Platz an kalten Tagen...und wenn sie Flocke jagen...ne...Es muss groß genug sein, damit sie laufen können und sich aus dem Weg gehen aber klein genug damit sich Körperwärme bilden kann.

    Wenn ein Kaninchen krank ist hole ich es sowieso ins Haus, schon alleine wegen der Beobachtung. Aber ansosten...sehr schwer, das alles :/

    Zumindest frisst er jetzt wieder normal. Bisschen schlapp ist er schon und wirkt irgendwie in sich gekehrt. Auch die Augen sind oft nicht mehr so weit offen, sondern er wirkt eher müder. Trotzdem hat er dann doch wieder seine Phasen, wo er Blacky möpend nachstellt oder sogar auf den Sessel im Gehege springt und dort chillt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Es freut mich, dass es ihm besser zu gehen scheint und er vor allem wieder selbst gut frisst.

    Sein Trinkwasser könntest du zu 20% mit Granberry Saft vermischen. Granberry wirkt sich, wie bereits erwähnt, ja positiv auf Niere/Blase aus und durch den fruchtigen Geschmack trinkt er eventuell lieber von dem Wasser.

    Mit den Herzproblemen hab ich mich dann wohl verlesen.
    Aber wenn er auf den Weg der Besserung ist, dann kannst du ihn wirklich im Gehege lassen. Mein Gedanke war eben nur, weil das zuvor irgendwie alles unsicher bei ihm mit der Gesundheit klang.


    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Du meinst Cranberry saft oder? Kann man den puren Saft vom Laden nehmen oder braucht es da etwas spezielles?
    Ich hab die Näpfe jetzt im Gehege besser verteilt und ich glaube so nimmt er es noch besser an zum trinken.
    Blöd, dass es in der Nacht schon so kalt wird. Zumindest ging er in dieser Nacht brav ins Häuschen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ja genau. Und nein, der aus dem Laden reicht völlig aus.


    Liebe Grüße
    Amber

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also ich hab heute nochmal bei meiner Haus.TA bescheid gegeben, dass ich doch am Samstag noch in der Klinik war und wegen den Ergebnissen.

    Der Haus.TA war von den schlechten Nierenwerten überrascht, denn anscheinend haben sie ihm am Fr. aus den zwei Tropfen Blut doch noch die Nierenwerte lesen können und da waren sie eher niedrig!!
    Sie sind sich ziemlich sicher, dass die Nierenwerte wegen den ganzen Medikamenten so hochgestiegen ist: Novalgin und von ihnen hats anscheinend doch ein AB gegeben (zu der Klinik hab ich gesagt, es hat keins gegeben, weil sie mir auch nix davon gesagt haben. Hab ja immer brav gefragt, sobald sie ne Spritze aufgezogen haben.)

    Mitte Oktober (wenns zum impfen geht) werden die Nierenwerte nochmal angeschaut und eben auch wegen EC. möglichkeit.

    Warum er jetzt über Nacht Schmerzen gehabt hat, dass er das fressen aufgehört hat, das die Temperatur fiel...wissen sie nicht. Den Schmerzen hat er ja sowohl bei Haus.TA gezeigt als auch in der Klinik wenn sie den Bauch abgetastet haben.

    Nicht gerade beruhigend zu wissen, dass er das einfach mal so gehabt hat, hätte ja auch ganz schön in die Hosen gehen können wenn ich später nach den Kaninchen geguckt habe...
    Haus.TA meint wie gesagt, dass er vielleicht zu kalt gefressen, zu kalt getrunken haben könnte, ein Haarballen schief saß, ne leichte Kolik einfach so bekommen hat (wie bei uns Menschen halt auch, dass man mal einfach so Bauchweh hat). Sie meinten man solle da nicht soviel hineindenken, so etwas könnte einfach mal vorkommen.
    Mir wärs lieber ich hätte ne klare Ursache und könnte das Übel einfach beseitigen.

    Momentan frisst und trinkt Felix gut, aber nur ausgewählte Sachen, von der Wiese. Eigentlich hauptsächlich nur Löwenzahn, das andere verschmäht er.
    Heute gabs schon Wassermelone und eine viertel Cocktailtomate aus dem Garten. Das hat ihm geschmeckt, da hat er auch den Saft im Napf noch geschlabbert.

    Die Nierenmedi. soll ich trotzdem geben meint Haus.TA damit die Nieren gut durchgespült werden, was sinnvoll ist nach der Medi.gabe.
    Okay, dann schauen wir mal...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RATSCHLAG bitte - HILFE
    Von Maria79 im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2013, 19:05
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 08:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •