Ergebnis 1 bis 20 von 151

Thema: Magen-OP - er ist wieder da :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe gerade mit der Praxis telefoniert: er hat schon etwas selbstständig gefuttert! Oh Mann, so soll es bitte weitergehen. Zusätzlich wird er aber auch ein wenig gepäppelt. Er hat Wärme und noch einen Venenkatheter im Ohr. Darüber hat er heute bereits 50ml Infusion bekommen. Die Temperatur ist auch etwas nach oben gegangen. Ich hoffe so sehr, dass er es schafft!

    Hope, stimmt, das hatte ich früher so auch mal gehört. Ich werde das morgen auf jeden Fall mal erfragen. Aber für dein Anbgebot kann ich auch nur danke sagen und habe es im Hinterkopf!

    Ich würde gerne mal generell eure Meinung zum Wochenende hören: wenn sich sein Zustand nicht verschlechtert, er aber natürlich immer noch nicht wieder fit ist und die nächsten Tage ja sowieso noch kritisch sind, würdet ihr ihn dann in der Praxis belassen, selbst FALLS nachts kein TA dort wäre? Ich hätte zuhause ja dann zwar immerhin die Möglichkeit, mir seinen Zustand anzusehen, müsste ihn dann aber auch erstmal wieder zum Notarzt karren, was großen Stress bedeuten würde. Ich reiße mich gerade wirklich nicht drum, ihn nach dieser OP so schnell wie möglich wieder nach Hause zu holen, möchte mir aber natürlich auch keinen Vorwurf machen, wenn er plötzlich unbeaufsichtigt nachts in der Praxis verstirbt.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist nicht so einfach zu beantworten . Ich persönlich würde ihn abholen und zu Hause haben - weil da die Aufsicht permanent gewährleistet ist. Wenn du dir das aber nicht alleine zutraust, ist es vermutlich unsicherer, ihn zu Hause zu haben. Deine Unsicherheit überträgt sich auf den Kleinen.

    Ich habe die Erfahrung, dass sich mein Tier zu Hause in seiner gewohnten Umgebung und mit seinem Kumpelchen sehr viel schneller erholt hat. Vom TA kannst du dir alles Wichtige vorher erklären lassen. Ist der TA ggf. vielleicht telefonisch erreichbar? Oder eine TK? Nicht immer muss man direkt mit dem Tier hin, manche Fragen können auch schon durch ein Telefonat mit einem TA in der konkreten Situation geklärt werden.

    Ich würde ihn daher nach Hause holen .

    Ich freue mich, dass es ihm erst einmal soweit gut geht - ihr schafft das !!


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Das ist toll, das der Kleine die schwere Op gut überstanden hat


    wir drücken weiter hin obermäßig Daumen und Pfoten für klein Beethoven!


    Alles Gute Beethoven für schnelle und gute Genesung
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich lese es erst jetzt, puh ! Ich drücke ganz doll die Daumen

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne mal generell eure Meinung zum Wochenende hören: wenn sich sein Zustand nicht verschlechtert, er aber natürlich immer noch nicht wieder fit ist und die nächsten Tage ja sowieso noch kritisch sind, würdet ihr ihn dann in der Praxis belassen, selbst FALLS nachts kein TA dort wäre?
    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Das ist nicht so einfach zu beantworten . Ich persönlich würde ihn abholen und zu Hause haben - weil da die Aufsicht permanent gewährleistet ist. Wenn du dir das aber nicht alleine zutraust, ist es vermutlich unsicherer, ihn zu Hause zu haben.
    Eigentlich sehe ich das auch so. Wenn wirklich keiner da ist nachts, kriegt ja keiner mit, wenn sich sein Zustand verschlechtert.

    Frag doch mal den TA, wie es dort nachts läuft und was er meint, wann du ihn wieder mitnehmen kannst.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Oh, er frisst!!!

    Das ist so toll!!!

    Schwierig, schwierig... Ohne Betreuung, würde ich ihn wohl nicht da lassen. Ich kann aber total verstehen, dass die wohler ist, wenn er in der Klinik ist. Frag heute einfach mal nach.


    Nur noch Fanny und ich...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Endlich kann ich euch den aktuellen Zustand von Beethoven mitteilen! Ich hatte mittags schon in der Praxis angerufen, hatte grob etwas gesagt bekommen, wollte jetzt so lange aber noch mit dem Schreiben warten, bis ich mit der Ärztin telefonieren konnte

    Sein Kreislauf scheint stabil zu sein, sie haben die Wärmelampe abgeschaltet Ist das wohl ok so, also dass er jetzt keine Wärme mehr bekommt?

    Gefressen hat er allerdings von sich aus wohl nichts mehr... Ist das wohl normal? Er zeigt minimales Interesse an den Kräutern, aber fressen tut er wohl soweit von alleine nichts. Sie päppeln ihn. Kot ist noch keiner gekommen. Er bekommt auch heute noch weiterhin Infusionen über den Zugang. Aber er wirkt wohl munter. Heute Abend telefonieren wir wieder, damit ich weiß, wie es ihm dann geht.

    Ich habe mit der Ärztin abgemacht, dass er heute Nacht noch dort bleibt, da ein Arzt vor Ort ist und ich einfach kein frisch operiertes, nicht fressendes und köddelndes Tier, das noch Infusionen bekommt, nach Hause holen möchte. Ich weiß, dass der Transport alleine schon sehr stressig ist und das möchte ich da jetzt noch nicht oben drauf setzen. Ich würde ihn gerne Dienstag Abend holen, dann sind noch einige Tage vergangen, der Zustand hat sich hoffentlich weiter stabilisiert und ich habe Mittwoch frei
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Ich hätte es genau so gemacht! Ich hoffe, es geht ihm bald wieder gut!!!


    Nur noch Fanny und ich...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Danke dir für die guten Wünsche! Mensch, ich hoffe es so... Ich vermisse ihn so langsam sehr
    Ich habe vorhin wieder mit der Ärztin gesprochen. Er würde wohl noch gepäppelt, aber noch nicht köddeln, der Bauch wäre aber weich. Noch bin ich deswegen nicht beunruhigt, da sein Darm vor der OP bereits ganz leer war und der Magen ja nach der OP ebenfalls. Bis das Ganze dann seinen Weg nach draußen findet, dauert es ja auch etwas. Wenn er morgen noch nicht geköddelt hat, werden sie ihm wieder Kontrastmittel geben und röntgen. Ich hoffe aber, das vorher etwas kommt. das ist ja auch alles stressig für ihn...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •