Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Ich brauche dringend Hilfe. Kaninchen verliert stark an Gewicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.09.2014
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 15

    Standard

    Seit heute wieder nicht. Eben habe ich ihr paar dünne Stängel mit Blätter vom Staudensellerie ins Mäulchen gesteckt, die hat sie gemüffelt... Also natürlich ein Stängel zur Zeit ^^ Wenn man ihr was ins Mäulchen tut, dann frisst sie das.
    Ansonsten wieder Karottenbrei mit Critical Care. Sie hoffe, sie übersteht es noch bis Donnerstag. Habe ihr nun eben auch noch mit einer Spritze Vitamintropfen ins Mäulchen geträufelt. Die kauert sich nur noch zusammen und hat ganz eiskalte Ohren. Hatte sie auch bis eben mit auf der Couch und hatte sie auf dem Bauch mit einer Decke drüber. Bin schon am überlegen ob ich morgen nicht nochmal zu meiner TA gehe. Ich habe echt Angst das sie es sonst nicht bis Donnerstag übersteht, so wie sie zur Zeit drauf ist.

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    bekommt sie weiter Schmerzmittel?
    das solltest Du ihr unbedingt weiterhin geben!
    ehrlich gesagt gehe ich davon aus, daß der Krebs gestreut hat und der rapide Gewichtsverlust daher rührt, in diesem Fall könnte man auch nicht mehr viel für sie tun
    die Nierenproblematik kann ebenfalls zu deutlichem Gewichtsverlust führen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich habe für Donnerstagnachmittag einen Termin in Segeberg bei Frau Dr. B. War auch eben noch in der Tierklinik und habe Röntgenbilder und Blutwerte abgeholt.
    So spät erst ??
    Hast Du nicht die Dringlichkeit deutlich gemacht ?

    Ich benötige keinen Termin bei meinem TA.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Zitat Zitat von juli413 Beitrag anzeigen
    Seit heute wieder nicht. Eben habe ich ihr paar dünne Stängel mit Blätter vom Staudensellerie ins Mäulchen gesteckt, die hat sie gemüffelt... Also natürlich ein Stängel zur Zeit ^^ Wenn man ihr was ins Mäulchen tut, dann frisst sie das.
    Ansonsten wieder Karottenbrei mit Critical Care. Sie hoffe, sie übersteht es noch bis Donnerstag. Habe ihr nun eben auch noch mit einer Spritze Vitamintropfen ins Mäulchen geträufelt. Die kauert sich nur noch zusammen und hat ganz eiskalte Ohren. Hatte sie auch bis eben mit auf der Couch und hatte sie auf dem Bauch mit einer Decke drüber. Bin schon am überlegen ob ich morgen nicht nochmal zu meiner TA gehe. Ich habe echt Angst das sie es sonst nicht bis Donnerstag übersteht, so wie sie zur Zeit drauf ist.
    rufe bitte heute gleich in segeberg an (ab 8.30uhr) und schildere das, es ist nun ein notfall, finde ich. ich drück die Daumen...
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    rufe bitte heute gleich in segeberg an (ab 8.30uhr) und schildere das, es ist nun ein notfall, finde ich. ich drück die Daumen...


    Wie geht es Deiner Kleinen heute?
    Ich drücke ihr weiter die Daumen.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Romina
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 74

    Standard

    du brauchst wirklich nicht traurig darüber zu sein, wenn du etwas noch nicht gewusst hast. Bei vielen dingen ist es auch einfach so das man erst mal eine schlechte erfahrung gemacht haben muss
    um über diese sache erst bescheid zu wissen. also den fehler erst einmal machen und dann beim nächsten mal einfach versuchen besser zu machen du bist eine gute Hasenmami! schon
    aus dem Grund das du versucht für deine kleine alles zu tun und dich informierst wie du ihr noch besser helfen kannst also nicht weiter schlecht fühlen, ok?

    Es wäre wirklich besser als Notfall schon vor dem termin am donnerstag zur Klinik zu fahren.. das mit ihren kalten Öhrchen.. ich meine es gibt derzeit bestimmt noch schlimmere baustellen bei ihr..
    aber untertemperatur dazu.. hast du die möglichkeit fieber zu messen? und ihr gegebenenfalls eine wärmelampe oder ähnliches zur verfügung zu stellen? natürlich so aufgestellt das sie immer
    die möglichkeit hat aus der wärme herauszutreten wenn es ihr zu viel wird.

    ohjeh ich drücke euch so sehr die daumen das es deiner kleinen bald wieder gut geht..

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Es tut mir sehr leid, daß es Deinem Kaninchen so schlecht geht

    Und daß Du nicht wirklich gut beraten wurdest, ist nicht gut. Schließlich bezahlst Du ja nicht wenig dafür.

    Meine Lotte hat vor 4 Jahren auch schnell abgenommen und ihr Fell wurde struppig. Ihre Leberwerte waren schlecht. Sie bekommt seit 4 Jahren Mariendistelextrakt (Silymarin) . Damit gehts ihr gut. Das würde ich mal mit dem Ta abklären, ob das Sinn machen würde. Ihre Leberwerte wurden besser, sind aber nicht mehr OK.

    2 Jahre später fraß sie nichts und gaste immer wieder auf. Wir vermuteten Schmerzen durch Arthrose. Seit einem Jahr bekommt sie dauerhaft Novalgin und fraß dann wieder sehr gut und nahm wieder gut zu, das Fell wurde wieder schön. Leider ist die Arthrose fortgeschritten, die Leberwerte waren jetzt wieder schlechter. Sie ist jetzt 8 Jahre alt. Silymarin wurde erhöht, Novalgin auch wieder auf die Höchstdosis gesetzt. Im Moment gehts ihr wieder besser. Sie frißt langsam und ich füttere abends Brei zu, damit sie das Gewicht hält. Sollte sie das brauchen, wird sie es weiterhin bekommen.

    Vielleicht könntet ihr noch mal nach Arthrose schauen.
    Ansonsten könnte man versuchsweise mal Novalgin einsetzen und sehen, ob sie dann besser drauf ist, wenn sie keine Schmerzen haben kann.

    Ich würde vorerst morgens und abends 20-30ml Päppelbrei geben, soviel sie freiwillig nimmt, damit sie nicht entkräftet und dadurch neue Probleme entstehen. Und vor allem nicht aufgast, weil sie zu wenig frißt. Die Organe brauchen ja Nährstoffe. Den Päppelbrei mache ich aus 1 Teelöffel CC, 2 Teelöffel Schmelzflocken (Hafer) und 2 Teelöffel Karotten/Kartoffel Babyglas. Darin sind dann mehr Kalorien. Das Ganze anrühren mit einem starken Tee (Extrakt) aus einem Beutel Fenchel/Anis/Kümmeltee. (1 Beutel auf 1/3 Tasse Wasser). Das hält die Verdauung in Gang. Du kannst auch etwas Traubenzucker dazugeben für den Kreislauf.
    Vitamin B kannst Du ebenfalls geben. Das baut auch auf und regt den Appetit an. Auch RodiCare akut Tropfen wären gut für die Verdauung und den Appetit.

    Meiner Lotte wurde vor 2 Jahren ein tennisballgroßer und ein kleiner Tumor samt Gebärmutter entfernt. Sie hat sich davon relativ schnell erholt. Metastasen gab es entgegen der Erwartung der Tä bisher keine. Muß also nicht sein. Ich habe ihr damals nur eine Flasche Lymphomyosot gegeben.

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.09.2014
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 15

    Standard

    Ich finde das wirklich super toll und lieb, dass sich hier so viele für meine Geschichte interessieren und mitleiden. Hätte ich nie gedacht.

    Also: Ich habe heute Morgen gleich in der Praxis in Bad Segeberg angerufen und habe dann einen Termin zu um 15h bekommen. Leider waren heute Fr. Dr. B. und Fr. Dr. Sch. nicht da, aber ich dachte hier in Neumünster gibt es eh keine guten TA fährst du da halt trotzdem hin. Ich war 1!!!!!!! ganze Stunde im Behandlungsraum. Die TA hat sich so viel Mühe gegeben. Wahnsinn. So etwas habe ich noch nie erlebt. Sie wollte die ganze Geschichte wissen und hat immer wieder nachgefragt und nachgehakt. Ganz toll. Hut ab. Nun wurde Jule nochmal Blut abgenommen für ein Nierenprofil, weil sie denkt, das sie Nierenprobleme hat, wegen den Nierensteinen. Zudem wurde Jule 50ml Infusion gespritzt. Temperatur hatte sie nur 36°grad. Nun habe ich sie unter einer Rotlichtlampe. Aber was mache ich nachts, wie halte ich sie da warm? Ich kann die ja nachts nicht brennen lassen?! Und morgen soll ich dann zu der Kaninchenspezialistin, da habe ich auch noch einen Termin. Die TA heute hat erst Mal "nur" eine Notfallversorgung gemacht, sie aufgenommen und sich den Fall schildern lassen und soweit das gemacht, was sie tun konnte. Ich bin, bis jetzt, echt begeistert von der Praxis. Aber ich bin lieber Still, sonst kommt morgen das große Erwachen und ich bin nicht mehr zufrieden ^^

    Schmerzmittel (Metacam) soll ich ihr weiter geben und denn mal gucken, was ihre Kollegin morgen sagt.

    Vielen Dank für den Tipp mit den Schmelzflocken. Die haue ich mir morgens immer selber in Pudding, deshalb habe ich die gerade auch im Haus

    Ich berichte morgen weiter. Morgen soll noch ein Röntgenbild und evtl Ultraschall gemacht werden.

  9. #9
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.392

    Standard

    Die Temperatur ist extrem niedrig, ihr Zustand ist also nach wie vor lebensbedrohlich!

    Hast du ein Snuggle Safe? (Ich habe mehrere und könnte dir notfalls eins leihen, man braucht aber eine Mikrowelle zum Erhitzen!!)

    Wenn bei mir Kaninchen Untertemperatur haben, verbringe ich mit ihnen die Nacht auf dem Sofa, damit sie nicht noch weiter auskühlen.
    D.h. ich schlafe dann nicht.

    Wenn ich dir irgendwie helfen kann, melde dich bitte!! (Tel. 04550/760 Mobil 0175/4966852, Email silke@bunny-village.de )

    Es ist meine Praxis, ich wohne nicht weit von Segeberg entfernt.

    Ich hoffe sehr für euch, dass die Ursache in den Griff zu bekommen ist, wobei ich ehrlich gesagt ähnliche Befürchtungen habe wie SimoneK
    Zitat Zitat von SimoneK
    ehrlich gesagt gehe ich davon aus, daß der Krebs gestreut hat und der rapide Gewichtsverlust daher rührt, in diesem Fall könnte man auch nicht mehr viel für sie tun
    die Nierenproblematik kann ebenfalls zu deutlichem Gewichtsverlust führen
    Darf ich fragen, wann du morgen den Termin hast?
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •