Ich danke Euch sehr, Eure Worte und Gedanken helfen mir
Puhh, ich hqbs grad meinem Sohn gesagt, war schrecklich... Mia war so eine Süße, wir werden sie schmerzlich vermissen.
Noch ein bisschen zu Euren Fragen, vorher konnte ich noch nicht:
Die Wiese die ich verfüttere stammt aus unserem eignen Garten, der nicht gespritzt wird. Alle die Zugang zum den Kaninchen haben, sind aufgeklärt, was gefüttert werden darf und was nicht. Höchstens Sohnemann gibt mal zwei drei Cranberries zu viel, wenn niemand guckt. Ich habe am Wochende selbst gepflückt und niemand anders sonst hat gefüttert, dda ich gezielt pflücke schliesse ich Verwechslung aus.
Linus hatte vor einem halben Jahr schon mal etwas Ähnliches, das dauerte einen Tag und danach war es wieder ok. Seine frühere Partnerin ist an EC gestorben, so dass wir damals vermuteten, dass er eventuell einen kleinen Schub gehabt hat. Damals wurde kein Titer gemacht, da ein positives Ergebnis auch nicht 100℅ Sicherheit gibt.
Jetzt im akuten Fall tippe ich bei Linus auf eine Mitreaktion. Er ist sehr sensibel und hat schon mal das Fressen verweigert, als seine Partnerin gestorben war. Sicher hat er gemerkt, dass mit Mia etwas nicht stimmt. Es geht ihm jetzt deutlich besser, er futtert und ist agil. Mia liegt noch bei ihm, damit er sich verabschieden kann. Es wurde ihm heute noch Blut abgenommen.
Ich habe Mia gestern Nacht noch gepäppelt, anfangs frass sie noch CC, aber irgendwann hat sie es dann verweigert. Heute Morgen fand ich sie halb in ihrem Wassernapf liegend, deshalb hab ich sie mit zu mir ins Bett genommen und warmgekuschelt. Als der TA öffnete sind wir gleich dorthin, aber die Fahrt hat Mia schon sehr geschwächt und sie war am kollabieren und jetzt auch aufgegast. Die TÄ wollten sie an den Tropf hängen und ich sollte sie da lassen, damit sie alles versuchen. doch schon als ich zu Hause zur Tür rein kam klingelte das Telefon mit der Nachricht, dass noch vor anlegen der Infusion gestorben ist. Meine arme Miamaus, ich war nicht bei ihr als sie starb...![]()
Lesezeichen