Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach man , ich wollte eigentlich bessere Nachrichten lesen, Saskia .

    Ich finde allerdings auch, dass ein Umgebungswechsel und fremde Tiere enormen Stress bedeuten würde und dass das nicht unbedingt gut wäre.
    Hoffentlich bessert sich ihr Zustand schnell. Das tut mir sehr, sehr leid.

    Gibt es denn kein anderes Schmerzmittel, auf das man wechseln kann ? Wenn sie wirklich so stark auf das Novalgin reagiert, ist das ja nicht grad förderlich und belastet nur noch zusätzlich.

    Will sie sich selber gar nicht bewegen ? Gerade das still Sitzen und kaum essen lässt den Kreislauf ja noch mehr abfallen und die Temperatur sinken. Könnte ihr Partner ihr helfen ? Seine Anwesenheit ? Manchmal hilft der Alltag bzw. die Normalität um zum Fressen zu animieren.
    Ich kann gut verstehen, dass du dir furchtbare Sorgen machst. Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.
    Alles Gute

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Metacam geht halt auf die Nieren, daher wird das nicht gegeben. Die TÄ konnte mir kein anderes Mittel raten.

    Das Problem ist einfach, dass sie außerhalb des Käfigs sich auch nicht bewegt. Normalerweise bin ich iimmer dafür, dass sie frei laufen kann, wg Bewegung. Vorhin haben wir sie rausgelassen: Sie ist aufs Bett gehüpft. Wir sind zur Alex K. gefahren (hier aus Forum, Aktive), haben was abgeholt. Als wir wieder heimkamen, lag sie unverändert. Hatte sich eingenässt. Aber beim Einfangen war sie dann wieder aufmüpfug und hatte sich unterm Bett versteckt. Daher bleibt sie jetzt erstmal im kleinen Käfig. Mein Freund kann sie allein nicht einfangen, außerdem ist es ultra Stress für sie. So hat sie ihren Snuggle, in der Hoffnug, der Kreislauf bleibt stabil. Aber sie bewegt sich leider wirklich nicht.

    Ihr Partner würde sie außerhalb des Käfigs abschlecken. Im Käfig würde er sie beißen, daher sehen sie sich nun durch Gitter. Alles andere als ideal, die Situation.

    Mein Freund hat gerade angerufen, er kriegt sie nicht ausm Käfig. Ich hoffe, er schafft es nohc. (er meint, er kann sie nicht recht greifen durch die Kleine Öffnung). Was machen wir denn blo´ß...?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh nein.......ist das furchtbar
    Habt ihr evtl. Gehegeelemente, so dass ihr ganz auf den Käfig verzichten und einige qm abtrennen könnt ? Dann wäre das einfacher mit Partner

    Hoffentlich schafft dein Freund das noch.mit dem Einfangen. Evtl. das Gitterobertil abnehmen um sie greifen zu können.
    Ich wuensche euch so sehr, dass sie sich stabilisiert und es ihr schnell besser geht

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Er hat sie gekriegt, aber nicht so viel an CC in sie rein (15ml). Sie hat aber Schmerzmittel drin.

    Gehegeelemte haben wir jetzt da, allerdings war sie vorhin so zittrig, dass ich den Käfig für besser hielt, da ich den mit Rotlicht bestrahlen konnte. Morgen soll die Elemente aufgebaut werden.

    SO, nun hoffe ich , dass die Nacht ok wird und morgen wünsche ich mir einfach nur, dass wir ihr gerecht werden können und sie nicht während unserer Arbeitszeiten stirbt. Da hab ich echt so Angst davor. Ist aber auch ein Mist, dass man mich so weit weg schickt von zu Hause... Damit hatte ich nicht gerechnet.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ach, Saskia, da macht Dir Lilly solche Sorgen.

    Ich würde an Deiner Stelle, so bald wie möglich die Nierenwerte kontrollieren lassen.
    Das Lilly viel trinkt, kann bedeuten, dass sie Schmerzen hat, oder etwas rausspülen möchte. Versuch mal, ob sie verdünnten Blasen- und Nierentee trinkt.

    Das Einnässen hatte Amali im Sommer auch. Bei ihr wurde eine Blasenentzündung ausgeschlossen. Sie hatte aber schlechte Nierenwerte. Woraufhin wir dann jeden Tag infundiert haben, sie bekam täglich SUC und alle 6 Stunden Novalgin. Am nächsten Tag hat sie drei kleine Steinchen ausgepullert. Danach nässte sie auch nicht mehr ein und futterte wieder gut.
    Bevor die Steinchen rauskamen, hat sie immer wie wild gekratzt, bevor sie gepullert hat.

    Ich drücke die Daumen, dass Lilly ganz schnell wieder auf die Pfötchen kommt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    DAnke Carmen (und sorry, habs nimmer geschafft, anzurufen)

    Hba kurz mit Freund telefoniert. Sie hat due Nacht schon mal geschafft. Hat sich wohl im Käfig gestreckt und geschaut, was er macht, als er aufgestanden ist. Sie hat wohl auch ein bisschen Futter verdrückt...

    Ich hoffe, das mit demPäppeln klappt heute früh besser, damit sie was drin hat bis heute nachmittag. Wir hatten eine Spritze mit 20ml und mit der hats super funktioniert. Aber nach 2 Tagen ist sie schon so schwergängig, dass er gestern damit nicht klar kam. Wir haben noch kleine Spritzen, aber da muss man halt CC nachziehen, während sie zwischne den Beinen hockt. Da versucht sie gerne abzuhauen.

    Sie soll heute zum TA und dann werden die Blutwerte untersucht (ergebnisse erst morgen dann).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Das spezifische Gewicht vom Urin muss nix schlimmes bedeuten, der kann sich auch bei Blasenentzündungen verändern.
    Schon alleine das Trinkverhalten kann diesen Wert beeinflussen.
    Wir waren auch mal drunter, Nierenwerte waren gut, er hatte einfach zu wenig getrunken und der Urin war zu konzentriert.

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    DAnke Carmen (und sorry, habs nimmer geschafft, anzurufen)

    Hba kurz mit Freund telefoniert. Sie hat due Nacht schon mal geschafft. Hat sich wohl im Käfig gestreckt und geschaut, was er macht, als er aufgestanden ist. Sie hat wohl auch ein bisschen Futter verdrückt...

    Ich hoffe, das mit demPäppeln klappt heute früh besser, damit sie was drin hat bis heute nachmittag. Wir hatten eine Spritze mit 20ml und mit der hats super funktioniert. Aber nach 2 Tagen ist sie schon so schwergängig, dass er gestern damit nicht klar kam. Wir haben noch kleine Spritzen, aber da muss man halt CC nachziehen, während sie zwischne den Beinen hockt. Da versucht sie gerne abzuhauen.

    Sie soll heute zum TA und dann werden die Blutwerte untersucht (ergebnisse erst morgen dann).
    Ich persönlich nehme lieber die kleineren Spritzen und bereite mir immer gleich mehrere vor.
    Außer bei Bahati, da muss ich nicht vorbereiten, sie wartet ganz brav, bis ich die nächste Spritze aufgezogen habe. Ich nehme allerdings spezielle Päppelspritzen. Fragt mal nach, ob Euer TA solche hat.

    Ich drücke Euch weiter die Daumen für Lilly.
    Geändert von Carmen P. (22.09.2014 um 14:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •