Ergebnis 1 bis 20 von 458

Thema: schon wieder lilly- Aufgasung - Nieren!SCHON WIEDER HILFE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Nein, Temp messen kann ich nicht. Wenn ich es jetzt probiere und nicht tief genug bin, dann krieg ich ein total verfälschtes Ergebnis und totale Panik.

    Sie hat auch Phasen in denen sie nicht hechelt. Und sie putzt sich auch mal... Ich warte immer noch auf Rückruf von Kaninchenhilfe. Ich hoffe, das klappt alles. Sie kann sicher Fieber messen.

    Ich hoffe, dass die Nieren ok sind. Das besorgt mich sehr mit dem Trinken. Das war bisher echt schon einiges. Ist ein kleiner Napf, aber der ist fast leer.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Das war bisher echt schon einiges. Ist ein kleiner Napf, aber der ist fast leer.
    So lange sie trinkt ist das in Ordnung. Wie viel ist ihre Entscheidung.
    Fühlen sich die Ohren warm, kalt, oder glühend an? Wenn du eine Hautfalte aufziehst, ist sie sofort wieder schlapp oder bleibt sie stehen? Schleimhäute sind so rosa wie bei Elvis?
    Nicht das sie durch das Rotlicht überhitzt und deswegen viel trinkt.

    Wenn du willst können wir auch telefonieren?


    Wegen Elvis. Schau das er mit Panacur abgedeckt ist, dann verkraften sie so einen temporären Umzug schon.
    Geändert von Walburga (21.09.2014 um 15:26 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Schleimhäute rosa. Hautfalte geht sofort zurück. Ohren so mittel, nicht kalt, nicht heiß.

    Rotlicht hab ich immer nur kurz an und dann wieder aus, da die Lampe so schnell überhitzt. Elvi kriegt dann Panacur mit. Ich hoffe bloß, die Frau meldet sich noch und hat wirklich Zeit udn kann si eaufnehmen...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    So, ich komme jetzt erst dazu zu schreibem

    Alles ein bisschen scheiße gelaufen. Ich dachte, die von der Kaninchenhilfe könnte die beiden heute noch nehmen, kann sie aber nicht, frühesntens morgen nachmittag.

    Der Lilly gehts nicht gut, aber sie hat ein bisschen Dill gegessen. Ich hab mit der TÄ gesprochen. Sie meinte, dass ein "Umzug" in eine fremde Wohnung mit mehreren Tieren (u.a. Hunden) für sie eher nicht sinnvoll ist, auch wenn natürlich 7 Std extrem lang sind, die sie morgen ohne Verdorgung ist. Wenn wir jdn gefudnen hätten, der die Lilly morgen früh zum TA gebracht hätte, hätte sie dort bis abends bleiben können. Mein Freund verlässt um viertel vor 7 das Haus und die TÄ macht erst um 9 auf. Wir haben alles versucht, freunde, Verwandschaft, Tiersitterin... Keiner kann morgen früh die Kleine holen und hinfahren.

    Es ist echt übel. Der Plan ist nun so:

    Sie bleibt im Käfig, wo sie Snuggle und Wärmflasche hat. Mein Freund gibt ihr CC und Medis. MOrgen früh, wenns ihr total schlecht ginge, setzt er sie in der TK ab. Wenn es ok aussieht, dann fährt er am Nachmittag zur TÄ. DIe meint, ein Blutbild muss dringend gemacht werden. SIe sagte auch, dass das spezifische Gewicht nicht zwingend mit den Nieren zusammenhängen muss und man rausfinden muss, was die Ursache des niedrigeren Werts ist.

    Zur größten Not fahr ich morgen von Kempten nach Hause nach der 11.Stunde (17 Uhr), denn ich hab am Dienstag frei. Eigentlich müsste ich hier viel erledigen, aber zur Not geht es halt irgendwie.

    Sie liegt nur rum, trinkt sehr viel, pinkelt auch sehr viel, liegt leider auch im Klo und muss animiert werden, um ein paar Stengel Dill zu fressen. Ob ihr Kreislauf stabil ist, kann ich nicht sagen. Ich hab die Dosis vom Novalgin doch wieder etwas erhöht, weil ich das Gefühl hab, dass sie Schmerzen hat (wir sind immer noch etwas unter der Normaldosis). Ihr Zittern kann also auch davon kommen, denn das ist ihre übliche Reaktion auf Novalgin.

    Ich versuche nun zu schlafen. Mein Freund kümmert sich rührend! Bitte drückt die DAumen, dass die Kleine das übersteht! Und danke für eure Tipps und Zureden.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    hab das nur still mit verfolgt...das ist wirklich eine blöde Situation
    Daumen und Pfötchen sind hier ganz fest gedrückt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach man , ich wollte eigentlich bessere Nachrichten lesen, Saskia .

    Ich finde allerdings auch, dass ein Umgebungswechsel und fremde Tiere enormen Stress bedeuten würde und dass das nicht unbedingt gut wäre.
    Hoffentlich bessert sich ihr Zustand schnell. Das tut mir sehr, sehr leid.

    Gibt es denn kein anderes Schmerzmittel, auf das man wechseln kann ? Wenn sie wirklich so stark auf das Novalgin reagiert, ist das ja nicht grad förderlich und belastet nur noch zusätzlich.

    Will sie sich selber gar nicht bewegen ? Gerade das still Sitzen und kaum essen lässt den Kreislauf ja noch mehr abfallen und die Temperatur sinken. Könnte ihr Partner ihr helfen ? Seine Anwesenheit ? Manchmal hilft der Alltag bzw. die Normalität um zum Fressen zu animieren.
    Ich kann gut verstehen, dass du dir furchtbare Sorgen machst. Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen.
    Alles Gute

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Metacam geht halt auf die Nieren, daher wird das nicht gegeben. Die TÄ konnte mir kein anderes Mittel raten.

    Das Problem ist einfach, dass sie außerhalb des Käfigs sich auch nicht bewegt. Normalerweise bin ich iimmer dafür, dass sie frei laufen kann, wg Bewegung. Vorhin haben wir sie rausgelassen: Sie ist aufs Bett gehüpft. Wir sind zur Alex K. gefahren (hier aus Forum, Aktive), haben was abgeholt. Als wir wieder heimkamen, lag sie unverändert. Hatte sich eingenässt. Aber beim Einfangen war sie dann wieder aufmüpfug und hatte sich unterm Bett versteckt. Daher bleibt sie jetzt erstmal im kleinen Käfig. Mein Freund kann sie allein nicht einfangen, außerdem ist es ultra Stress für sie. So hat sie ihren Snuggle, in der Hoffnug, der Kreislauf bleibt stabil. Aber sie bewegt sich leider wirklich nicht.

    Ihr Partner würde sie außerhalb des Käfigs abschlecken. Im Käfig würde er sie beißen, daher sehen sie sich nun durch Gitter. Alles andere als ideal, die Situation.

    Mein Freund hat gerade angerufen, er kriegt sie nicht ausm Käfig. Ich hoffe, er schafft es nohc. (er meint, er kann sie nicht recht greifen durch die Kleine Öffnung). Was machen wir denn blo´ß...?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh nein.......ist das furchtbar
    Habt ihr evtl. Gehegeelemente, so dass ihr ganz auf den Käfig verzichten und einige qm abtrennen könnt ? Dann wäre das einfacher mit Partner

    Hoffentlich schafft dein Freund das noch.mit dem Einfangen. Evtl. das Gitterobertil abnehmen um sie greifen zu können.
    Ich wuensche euch so sehr, dass sie sich stabilisiert und es ihr schnell besser geht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •