Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Selbstverstümelung hatte das schon mal jemand

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Ich fahr gleich morgen früh zur TÄ dann weiß ich mehr. Sie wollte sich melden wenn was wäre, hat sie bis jetzt nicht also geh ich davon aus das die OP gut verlaufen ist. Das wäre ja schon mal ein Anfang.
    Ich drück euch die Daumen

    Ich hatte mal ein Widdermädchen, dass hat sich ein Stückchen vom Ohr selbst abgebissen Alles ist gut verheilt, sie hat das auch nur einmal gemacht und dann nicht mehr. Ich hab keine Ahnung warum das damals so war, sonst war sie gesund und hat sich normal verhalten.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mein erstes Kaninchen hat sich auch den Schwanz abgebissen. War Situationsbedingt anfangs auch sehr aggressiv (hat in einer dunklen box im schulstall gehaust). Bei ihr wurde es schlagartig besser, als der stress wegfiel.

  3. #3
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    mein Streifi hat sich mal bis ins Fleisch, sogar bis zum Knochen, alles aufgebissen. Es sah sehr schlimm aus, wir haben alles versucht, waren aber kurz vor einer Einschläferung.
    Es wurden Hautgeschabsel genommen, Abstriche gemacht, Kulturen angelegt, auf verschiedene Milbenarten getestet, auf Allergien und und und
    Letztendes hat mein TA ihm einfach auf blauen Dunst ein starkes Antiparasitenmittel (u.a. gegen Milben) gegeben.... und plötzlich hörte er auf. Die Wunden wuchsen zu und es kam nie wieder etwas....

    Liebe Grüße

    Eine der Stellen (vorsicht, Bild einer offenen Pfote im Stadium des Heilens!) http://abload.de/img/p6291626ng8v.jpg

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Meine Lilly habe ich über meine TÄ vermittelt bekommen, weil niemand mehr Rat wusste.

    Sie hatte sich in regelmäßigen Abständen die Wamme aufgebissen, bis dort die Fleischfetzen raushingen. Die größte Wunde war 10x4 cm groß.

    Sie ist dann bei mir monatelang mit einem "Rollkragenpulli" gelaufen, bis alles wieder abgeheilt war. Unterstützt habe ich die Heilung mit Calendula-Urtinktur (Apotheke).

    Bei Lilly war es eine Verhaltensstörung verursacht durch Einzelhaltung.

    Seitem sie bei mir in einer Gruppe lebt, hat sie sich nie wieder selbst verstümmelt.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hallo moppel, wie geht es deiner kleinen heute, ist die OP geglückt?

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Meine Lotte hatte sich mehrmals direkt unter dem Kinn, so wie sie gerade so dran kam, eine 3x5 cm große Stelle aufgeknabbert. Die Haut war oberflächlich offen, wund und nässte. Zwischendurch trocknete sie ab und verschorfte, bis Lotte weiterknabberte. Ich habe es jedesmal nur mitverdünntem Grapefruitkernextrakt bepinselt. Nach dem 4ten mal hörte es dann auf. Das ist jetzt ca 3 Jahre her.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Knurzel geht es gut. Die TÄ hat sie wieder zusammengeflickt und das ist echt der richtige Ausdruck. Sie sitzt jetzt in ihrer Gruppe allerdings im Käfig und mit Halskrause. Sie hat gut gefressen, das ist doch schon mal was.
    Knurzel ist jetzt schon 4 Jahre bei uns. Sie war ein Abgabetier und saß im Keller in einem Karton als sie abgeholt wurde
    Sie war von Anfang an sehr aggresiv. Immer gleich auf Angriff wenn jemand ihr zu nahe kam. Ihre Ohren ein absolutes Tabu. Da weiß man ja schon wie es ihr wohl ergangen ist. Mittlerweile ist es besser und ich darf sie auch schon mal streicheln wenn sie Lust dazu hat aber sie ist immer noch auf Angriff gepolt, auch ihren Artgenossen gegenüber. Deshalb hat sie immer am meisten Stress, gerade jetzt bei einer neuen VG.
    Aber sowas hat sie noch nie gemacht! Sie ist kastriert und da lief alles glatt. Da hat sie sich nicht mal an den Nähten geknabbert. Ansonsten hatte sie noch keine größeren Verletzungen.
    Eigentlich wollten wir gestern mittag wegfahren aber wegen dem Regen sind wir zuhause geblieben. Ich will mir gar nicht vorstellen wie ich sie dann gefunden hätte.....
    Hoffentlich war das, das erste und auch letzte Mal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •