Ergebnis 1 bis 20 von 252

Thema: Berliner, das 1. Ladengeschäft f. Kaninchenfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Einfach weil es den Kaninchen da gut geht. Ohne dagewesen zu sein bin ich dieser Meinung.
    Würde ja auch keiner mit werben, wenn's nicht so wäre.
    Das kann jetzt nicht Dein Ernst sein? Weil jemand mit glücklichen Kaninchen wirbt, sollen die Kaninchen auch glücklich sein? So, wie die glücklichen Kühe aus der Milchwerbung?

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Und dass da eine Grundsatzdiskussion draus geworden ist, erschließt sich mir nicht wirklich.
    Da sind einige Synapsen wohl noch nicht ganz auf Linie...
    Soviel zum Thema "Wir wollen nicht grob oder persönlich werden."

  2. #2
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Einfach weil es den Kaninchen da gut geht. Ohne dagewesen zu sein bin ich dieser Meinung.
    Würde ja auch keiner mit werben, wenn's nicht so wäre.
    Das kann jetzt nicht Dein Ernst sein? Weil jemand mit glücklichen Kaninchen wirbt, sollen die Kaninchen auch glücklich sein? So, wie die glücklichen Kühe aus der Milchwerbung?
    Okee... touché...

    Wobei ich jetzt so'n Lädchen nicht unbedingt mit der Großindustrie vergleichen würde.

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Soviel zum Thema "Wir wollen nicht grob oder persönlich werden."
    Ich redete doch nur von meinen Synapsen und deren Unzulänglichkeiten...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Ganz schnell noch etwas zum Thema Keime:
    Der Laden verkauft Lebensmittel für Tiere, daher gibt es keine gesetzliche Regelung über den Kaninchenfreilauf.
    Wären es Lebensmittel für Menschen, wären Tiere im Geschäft grundsätzlich verboten. Und zwar eben wegen jener Keime. Klar können sich auch Menschen überall sonst Bakterien holen, aber die Lebensmittelhygiene verbietet freilaufende Tiere im Laden.
    Und genau aus demselben Grund gibt es hier Menschen, die ihre Bedenken bezüglich der Keimverbreitung bei Futtermitteln äußern.
    Was in Onlineshops geschieht, sehen wir nicht. Wir können nur über das sprechen, was wir kennen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •