Ich habe jetzt gerade (aus wirklichem Interesse und nicht um hier Jemand blöd zu stellen oder eine Diskussion loszutreten) nochmal den "Guru" aus der Pflanzenbestimmungsgruppe in Facebook bezüglich des schwarzen Nachtschatten auf dem Foto befragt. Sie selbst füttert ihren Tieren so ziemlich alles, auch giftige Sachen und ist da auch sehr versiert. Sie schrieb mir dazu: Wirktstoffgehalt schwankt je nach Standort stark ich zähle ihn aber zu den top ten der Giftpflanzen.
Wer das Zeug in sein Gemisch hauen will, kann das ja tun, aber vielleicht nicht unbedingt so locker anpreisen.
Wir können hier im öffentlichen Forum keine Giftpflanzen als ungiftig für Kaninchen deklarieren.
Lesezeichen