Gegen die Parasiten wirst du sie behandeln müssen sonst hast du garantiert Flaschenkinder. ... Die Übung hab ich mit 15 gemacht. ... Nicht lustig.
Ich würde mit der TÄ das "wie" klären.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst sperr sie einzeln.
Obwohl was ist sicher. Manche Mäster die z.B. 2 Häsinnen zusammen halten, beschreiben das ältere Häsinnen die Jüngere davon abhalten ihre Jungen aufzufressen, wenn sie die Geburt doof fanden.

Ich würde das Ganze beobachten. Man sieht den Tieren an, wenn es zu viel Stress wird. Die Ausgangslage ist gut. Sie haben 20qm und können sich ihre Ecke selber suchen.

Es ist auch sehr wichtig das die Häsin nach der Geburt weglaufen kann vor ihren Kindern. Ständig die Jungtiere "wahrzunehmen" ist ein unglaublicher Stress für Häsinnen.
Sie müssen weglaufen können und sich anderweitig beschäftigen.

Die Wurfboxvariante von Julia1510 finde ich sehr gut.
Meine Häsinnen waren alle sonderbar. Die nutzen nie Boxen sonder warfen vor dem Fenster ihrer Bucht.