Eventuell ging es auch um den Eiweißgehalt bei Kräutern, der dem Tierarzt nicht gefiel, Zucker galt wohl für die Möhren.
Eventuell ging es auch um den Eiweißgehalt bei Kräutern, der dem Tierarzt nicht gefiel, Zucker galt wohl für die Möhren.
Ich würde alles anbieten, was Dein Kaninchen freiwillig isst.
Wir hatten das gleiche Problem am Wochenende bei Paulo.
Was mir bei ihm aufgefallen ist, wenn Paulo etwas gegessen hat, waren es ganz ganz kleine Portionen, aber meistens Heu oder getrocknete Kräutermischungen und etwas Wasser. Am Frischfutter hat er kurz geschnuppert und sich dann gleich wieder zurückgezogen.
Jetzt haut er wieder richtig rein beim Frischfutter.
Bei ihm war auch der Fellwechsel das Problem.
Weiterhin gute Besserung für Dein Kaninchen.![]()
Ich würde auch verfüttern, was das Tier mag. Erstens ist man in so einer Situation ja überhaupt froh, wenn der Hase was frißt und zweitens fressen die dann doch meistens das, was ihnen gut tut. Ich erinnere mich an Krankheitsphasen meines Merlin wo er nur und ausschließlich Kräuter gefressen hat. Die hat er dann auch bekommen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen