Eventuell ging es auch um den Eiweißgehalt bei Kräutern, der dem Tierarzt nicht gefiel, Zucker galt wohl für die Möhren.
Ich würde alles anbieten, was Dein Kaninchen freiwillig isst.
Wir hatten das gleiche Problem am Wochenende bei Paulo.
Was mir bei ihm aufgefallen ist, wenn Paulo etwas gegessen hat, waren es ganz ganz kleine Portionen, aber meistens Heu oder getrocknete Kräutermischungen und etwas Wasser. Am Frischfutter hat er kurz geschnuppert und sich dann gleich wieder zurückgezogen.
Jetzt haut er wieder richtig rein beim Frischfutter.
Bei ihm war auch der Fellwechsel das Problem.
Weiterhin gute Besserung für Dein Kaninchen.![]()
Ich würde auch verfüttern, was das Tier mag. Erstens ist man in so einer Situation ja überhaupt froh, wenn der Hase was frißt und zweitens fressen die dann doch meistens das, was ihnen gut tut. Ich erinnere mich an Krankheitsphasen meines Merlin wo er nur und ausschließlich Kräuter gefressen hat. Die hat er dann auch bekommen.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich kann mich den anderen nur anschliessen.
Damit das Tier wieder von allein ans Fressen kommt, sollte man alles anbieten, was er sonst auch gern gefressen hat.
Und zufüttern mit CC bei Magenueberladungen finde ich zb. völlig falsch. Auch bei Aufgasungen halte ich nichts davon.
Mit den richtigen Medikamenten und vernünftigem Schmerzmittel fängt das Kaninchene meist von allein wieder an.
Frische Kräuter sind doch perfekt zum Anregen des Appetits.
Ich freue mich, dass es scheinbar ausgestanden ist und er wieder fast normal ist.
Drücke weiter die Daumen.
Achso....zu früh würde ich nicht aufhören mit den Medikamenten. Auch wenn alles wieder gut scheint. Ich würde weiterhin die Medis geben wie mit dem TA vereinbart.
Ja, mit den Medikamenten höre ich eindeutig nicht zu früh auf. Bei anderen Fällen und einem anderen Tierarzt reichte zwar schon immer, was der Tierarzt einmal spritzte, aber ganz in Ordnung ist Phex noch nicht wieder. Er ist zwar schon wieder ziemlich unternehmungslustig, aber die Portionen, die er frisst sind ähnlich wie von Carmen beschrieben, noch sehr klein und er trinkt noch ungewohnt häufig. Aber das allerschlimmste ist aber wirklich hoffentlich überstanden.
Danke für die Tipps!
Hauptsache er frisst wieder und das Schlimmste ist ueberstanden.
Er wird sicher noch etwas Bauchweh haben oder ihm ist noch etwas unwohl. Das ist ja immer eine heftige Belastung für den Magen/Darmtrakt.
Hier wird zB. Immer noch zusätzlich NuxVomica mit verordnet. Das hilft auch etwas gegen Übelkeit und Unwohlsein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen