Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Lotte Schmerzen im Fuß -Leber-Bandscheibe "Alles wird gut"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo
    Lotte gehts eigentlich weiter gleichbleibend im Moment.

    Sie frißt, langsam und mit vielen Pausen, aber Trofu (Haferflocken, Hirse, Grainless complete, Vitakuller für Babys, Gemüse, Blüten, Cuni complete), ist meistens leer, Grünfutter lassen alle viel liegen. Heu wird aber gern genommen. Sie kommt auch zur Futterzeit und bettelt auch schon mal. Am Freitag morgen habe ich erstmals Hepar comp. von Heel gegeben und abends habe ich sie auf dem Sessel endlich mal wieder die Vliesdecke umgraben sehen. Sie putzt sich, sitzt auch mal wach herum und guckt. Ansonsten liegt sie überwiegend, sieht dabei aber entspannt aus. Leider ist das Wetter hier gerade sehr belastend und sie liegt wieder mehr, die letzten beiden Tage lag noch viel Grünfutter. Die Jungs fressen allerdings auch wenig davon. Da habe ich ihr abends Päppelbrei angeboten und den hat sie sehr gerne genommen.
    Silymarin habe ich auf 120mg erhöht, dazu noch 1 Kapsel Vitamin B am Tag.

    Laut Ta hat sie keine Antikörper auf E.C. Vor einem Jahr hatte sie einen Titer von 1:80. Laut Ta E.C. ebenfalls negativ. Habe Panacur daher am Freitag wieder weggelassen, um die Leber zu entlasten.

    Das Blutbild sieht so aus:
    BBLo.jpg

    Leider fehlt GGT, der war bisher auch immer erhöht. Ta sagt, gut, daß die Nieren arbeiten.

    Was neu ist, sind die extremen Werte von Calcium und Phosphat sowie Natrium.
    Sie bekommt nicht extrem viel calciumhaltiges Futter, eigentlich immer von allem kleine Mengen, sehr viel Vielfalt.

    Was mache ich da jetzt gegen? Hat einer eine Idee?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Gestern abend war die Omimi eher müde, mein Pferd und ich aber auch , lag wohl am Wetter.

    Heute morgen lag sie nicht, sondern saß die ganze Zeit, fraß gut und hatte einen vollen Bauch . Als ich ging, saß sie im Klokäfig und fraß Stroh
    Silymarin bekommt sie aktuell 56mg, nicht 120mg. Werde noch auf 84 mg erhöhen. Habe den Eindruck, daß sie dadurch fitter wird.

    Jemand eine Idee, wie ich die Werte Phosphat, Calcium und Natrium auf Reihe bringe?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hier: http://www.internisten-im-netz.de/de...line_1316.html

    fand ich dies:
    ------
    Albumine sind Proteine mit einer mehr oder weniger „kugelförmigen" Struktur. Sie werden auch als Globuläre Proteine bezeichnet. 40% des Albumins befinden sich im Blut, 60% außerhalb der Blutgefäße im Gewebe. Im Blut kommen außer den Albuminen auch die so genannten Globuline vor. Globuline sind ebenfalls „kugelförmige" Eiweiße. 60% der Eiweiße im Blut sind Albumine, 40% Globuline.

    Albumine werden vor allem in der Leber produziert. Bei einem Leberschaden, z.B. durch eine Leberzirrhose, ist daher die Produktion der Eiweiße verringert. Ist nicht genügend Albumin im Blut, strömt Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das umliegende Gewebe. Es kommt dann zu Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme, Aszites).

    Was bedeuten zu niedrige Werte?
    Zu niedrige Albumin-Werte können auf eine Leberzirrhose, akute sowie chronische Entzündungen, poly- und monoklonalen Gammopathien, ein nephrotisches Syndrom, interstitielle Nephritis, exsudative Enteropathie, ausgedehnte Verbrennungen der Haut oder Mangelernährung hindeuten.

    Was bedeuten zu hohe Werte?
    Zu hohe Albumin-Werte kommen nicht vor.
    -----

    Hm, dafür sind Globuline viel zu hoch.


    http://www.lifeline.de/diagnose/labo...r-id47702.html
    Was sind gamma-Globuline?

    Die Gruppe der gamma-Globuline besteht vor allem aus den Immunglobulinen, die für die Antikörper-Antigen-Reaktion des Immunsystems verantwortlich sind. Ihre Werte sind immer dann erhöht, wenn die Immunabwehr des Körpers aktiviert wurde.

    http://www.internisten-im-netz.de/de...lium_1379.html
    Natrium:
    Was bedeuten zu niedrige Werte?

    Zu niedrige Natrium-Werte können auf Morbus Addison, Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion, Leberzzirrhose, Erbrechen oder Durchfall hindeuten.



    Alles sehr merkwürdig . Sieht ja wohl sehr nach Leberschaden, vielleicht auch Entzündung, aus
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist aber schön, dass sie anscheinend wieder fitter wird So bitte weiter!!

    Du, bei meiner Krümel wurde vor Kurzem auch ein Blutbild gemacht, sie hat zu niedrige Kalium und Natriumwerte. Mein Arzt hat davon abgeraten, diese jetzt gezielt zu erhöhen, er sagte, das könne mehr schaden, als nützen, zumindest, was das Kalium anbelangt. Wir wissen aber auch noch nicht, wie es jetzt weiter gehen soll und was da Ganze bedeutet, und machen jetzt nochmal ein Kontrollblutbild.

    Hat sich denn dein TA nicht zum Blutbild geäußert?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke

    Gestern abend war Lotte den ganzen Abend wach und saß viel, statt zu liegen, und wollte viiiel gekrault werden. Heute morgen wartete sie schon gierig auf das Futter und ich sah ein Loch in der Vliesdecke auf dem Sessel. Sie arbeitet also wieder und gräbt . Noch nie hab ich mich so über eine zerflederte Vliesdecke gefreut . Als ich ging, saß sie vor ihrem Futter und überlegte

    Ja, Blutwerte an Mineralen künstlich verändern zu wollen ist keine Option. Das kenne ich auch so. Gibt es bei Krümel denn Beschwerden oder Symptome, welche dafür verantwortlich sein können?

    Zu Lottes Leberwerten hab ich ja auf den Webseiten einiges gefunden, was übereinstimmend sein könnte, wie die Leberzhirrose. Da sie insgesamt besser aussieht, seit sie die Lebermedis bekommt, denke ich mal, daß durch die veränderte Leberfunktion einiges durcheinander geraten ist. Was für mich noch im Raum steht, ist die tägl. Gabe Novalgin. Ohne ist allerdings die Option, an Aufgasung zu sterben, da sie da schon kurz davor war. Das wollten wir unbedingt vermeiden und sind das Risiko mit der Leber eingegangen. Im Augenblick dosiere ich Novalgin etwas runter, da sie das Rodi Arthrin bekommt. Vielleicht entspannt dies die Lage etwas.
    Das Blutbild wurde in der Praxis gemacht, die haben ein eigenes Labor und haben das sofort ausgewertet. Ta sagte dazu, daß die Leberwerte schlecht sind, aber daß es schon mal gut ist, daß die Nierenwerte so gut sind. Silymarin wäre sehr gut. Man könnte noch Aminosäuren geben. Das wolltn sie bestellen, funktionierte aber nicht. Ich fand dann ein Präparat in einem Hundeforum, welches aber nicht mehr auf dem Markt ist. Da es Lotte ja sichtbar besser geht, wollte ich nochmal abwarten, bevor ich da nachhake. Bisher hat das Silymarin in hoher Dosis immer geholfen. Ich habe nur keine Ahnung, wie hoch man damit gehen kann. Mehr als 80 mg hab ich ihr noch nicht gegeben.

    Da die Leberwerte so schnell sich nicht verändern, beobachte ich das zunächst weiter. Wenn sich das wieder verschlechtert oder ihr Zustand irgendwie seltsam wird, hole ich mir noch eine andere Ta Meinung. Ein neues Blutbild macht erst in 3 Monaten Sinn.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Gestern abend war sie den ganzen Abend wach und saß und wartete auf Futter und hatte beim Füttern die Nase vorn . Meine Freßraupe
    Danach hat Tommi sie im Schlafzimmer heimlich beschmust. Das macht er (fast) nie öffentlich Auch wenn er immer so cool tut, aber ich bin sicher, er würde sie sehr vermissen. So eine kuschelige Omimi ist doch noch was anderes als der freche Eddie
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hihi, es wird, es wird Das ist wirklich richtig toll Ich kenne das Vlies-Decken-Gefühl ganz genau, das ist wunderschön

    Also bei Krümel haben wir das Blutbild machen lassen, da sie seit einiger Zeit Fellausfall von einem Ohr zum anderen hat und schon richtig kahl ist. Es fällt allerdings nur auf, wenn man ihre Löwenmähne ein bisschen zur Seite schiebt, von daher weiß ich leider gar nicht genau, wann es los ging. Mittlerweile gibt es jedenfalls einen richtigen kahlen Streifen. Ein Pilz oder Milben sind es laut zweier Ärzte nicht. Sie hat ja ihre vereiterte Augenhöhle und bekommt seit einigen Monaten Veracin dagegen. Wer weiß, ob es damit in Zusammenhang steht.

    Die Leberwerte waren soweit gut, einer war wohl erhöht, allerdings ein eher "unwichtigerer" Wert, leider kenne ich den Namen jetzt nicht. Die Nierenwerte sind ok.

    Das Silymarin kenne ich leider gar nicht und kann dir damit deswegen leider gar nicht weiterhelfen Das Novalgin gibst du dann aktuell als Dauergabe sozusagen?

    Eine PN folgt sobald wie möglich, jetzt gerade fallen mir fast die Augen zu
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Info > Lotte HerzUltraschall > alles Bestens!
    Von Teddy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 14:29
  2. Gim - neuer Ansatz - Bandscheibe
    Von kuri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2014, 17:10
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •