Ich bin nicht nur wegen des Shampoos, das ich persönlich niemals bei einem Kaninchen verwenden würde, sondern auch darüber überrascht, dass Du das Baytril zum Spritzen mitbekommen hast. Baytril Injektionslösung kann "tolle" Nekrosen verursachen, da kann man als Laie dem Tier ganz schöne Wunden zufügen. Ich persönlich habe größten Respekt davor, Baytril zu spritzen.
Sollst Du das Baytril intramuskulär (in die Pobacke) spritzen oder subcutan? Ich habe Baytril Injektionslösung noch nie intramuskulär verabreicht und wenn ich Medis subcutan spritze, dann mache ich das immer in der Nackenfalte.Außerdem hat er an der Pobacke ne gaanz kleine Entzündung, wahrscheinlich durch die Spritze die ich ihm gegeben habe. Die TÄ meinte, das kann schonmal vorkommen, auch wegen dem Baytril. Soll ich mit Bepanthen eincremen und dann sollte das auch schnell wieder verschwinden.
Ich würde die Wunde auf jeden Fall gut beobachten und kontrollieren.
Wenn Du Bepanthen nehmen möchtest, dann gibt es "Bepanthen antiseptische Wundsalbe". Die ist dünnflüssiger als die Bepanthen Wund- und Heilsalbe und lässt sich daher besser verteilen und wirkt antiseptisch. Du kannst aber auch Octenisept Spray verwenden.
LG Susanne
Lesezeichen