Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Abszess unterm Mäulche und Milben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.218

    Standard

    Das sind ja tolle Neuigkeiten.
    Wenn Du dabei Hilfe brauchst, auch bei der Zf weißt Du ja das ich gerne helfe.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    Ohja, darauf komme ich gerne zurück

  3. #3
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Ich bin nicht nur wegen des Shampoos, das ich persönlich niemals bei einem Kaninchen verwenden würde, sondern auch darüber überrascht, dass Du das Baytril zum Spritzen mitbekommen hast. Baytril Injektionslösung kann "tolle" Nekrosen verursachen, da kann man als Laie dem Tier ganz schöne Wunden zufügen. Ich persönlich habe größten Respekt davor, Baytril zu spritzen.


    Außerdem hat er an der Pobacke ne gaanz kleine Entzündung, wahrscheinlich durch die Spritze die ich ihm gegeben habe. Die TÄ meinte, das kann schonmal vorkommen, auch wegen dem Baytril. Soll ich mit Bepanthen eincremen und dann sollte das auch schnell wieder verschwinden.
    Sollst Du das Baytril intramuskulär (in die Pobacke) spritzen oder subcutan? Ich habe Baytril Injektionslösung noch nie intramuskulär verabreicht und wenn ich Medis subcutan spritze, dann mache ich das immer in der Nackenfalte.

    Ich würde die Wunde auf jeden Fall gut beobachten und kontrollieren.

    Wenn Du Bepanthen nehmen möchtest, dann gibt es "Bepanthen antiseptische Wundsalbe". Die ist dünnflüssiger als die Bepanthen Wund- und Heilsalbe und lässt sich daher besser verteilen und wirkt antiseptisch. Du kannst aber auch Octenisept Spray verwenden.

    LG Susanne

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 191

    Standard

    Ich sehe deinen Beitrag erst jetzt
    Habe das Baytril subcutan gespritzt, also direkt in die untere haut. Die Wunde ist sehr gut verheilt.. ich fühle da auch nichts mehr.

    Naja, ist ja zum Glück gut gegangen... bewusst war mir aber nicht was du geschrieben hast. Da Jakob aber öfter mal mit Bauchgeschichten zu tun hat war ich sehr froh dass die TÄ mir das erlaubt hat..

  5. #5
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    Ich sehe deinen Beitrag erst jetzt
    Habe das Baytril subcutan gespritzt, also direkt in die untere haut. Die Wunde ist sehr gut verheilt.. ich fühle da auch nichts mehr.

    Das freut mich für Deinen tapferen Helden Jakob und natürlich auch für Dich.

    LG Susanne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnittwunde unterm Bauch - was tun?
    Von Perle im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 10:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •