Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Hilfe! Nin frißt nicht!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Ausrufezeichen Hilfe! Nin frißt nicht!

    Ich brauche dringend Ratschläge. Molly hat heute morgen schon schlecht gefressen. Hab ihr dann Paraffinöl gegeben und heute mittag hab ich dann mit dem kompleten Bauchmediprogramm angefangen, MCP, Sab, Novalgin und Päppelbrei. Der Bauch fühlt sich aber eigentlich nicht wirklich aufgeblät oder überladen an.Sie liegt auch nicht verkrampft da nur irgendwie schlapp und wackelig. Langsam wird es schwierig ihr überhaupt noch irgendwas einzuflössen.
    Hat jemand eine Idee? Kann es viell. was anderes sein?

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo,
    also im Prinzip kann es ja alles sein. Wackelig, schlapp und inappetent zeigt zumindest, dass es sehr ernst ist.
    Bei Bauchproblemen muss der Bauch nicht unbedingt aufgebläht sein. Ich denke man kann das sehr schlecht selbst einschätzen und braucht dazu einen TA, der auch röntgt. Sind zum Beispiel die Zähne schuld daran, dass sie nicht fressen möchte, dann werden die Bauchmedis die Probleme nicht beseitigen. Vielleicht hat sie auch eine Blasenproblematik und starke Schmerzen. Um nur Bespiele zu nennen.

    Da es ihr schon seit heute morgen schlecht geht, würde ich persönlich nicht mehr mit einem TA-Besuch warten.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Bitte suche schnell einen Not-TA / Klinik auf. Schlapp und wackelig ist nicht gut und wenn die Tiere nicht mehr schlucken wollen ist es höchste Eisenbahn.
    Der TA sollte die Temperatur messen und ein RöBi machen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Jetzt noch zum Ta? Die erzählt mir was anderes. Hatte letzte Woche erst nen Bauchpatient und sie bei einer Notop gestört. Das war aber echt schlimm. Das hier kann ich gar nicht einschätzen.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das wäre aber auch mein Rat. Allerdings erfordert es einen kaninchenerfahrenen und natürlich auch bereitwilligen TA. Ein TA, der einem bei einem Notfall "etwas Anderes" erzählt, ist kein guter TA, denn er verfehlt seinen Berufsinhalt. Hast du eine Alternative? Wenn der Kreislauf richtig zusammenbricht, ist es lebensgefährlich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich schließe mich Katharina voll und ganz an, gerade bei Kaninchen kann es innerhalb von Stunden um Leben und Tod gehen. Das weiß ein kaninchenerfahrener TA auch. Vielleicht kannst du eine einigermaßen gute Klinik in deiner Nähe?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich orientiere mich nachts jeweils am telefongespräch mit einem Not-TA. Wenn sie mir dann am Telefon schon erzählen, dass ich eigentlich gar nicht zu kommen brauche, dann handelt es sich auch meist nicht um den richtigen TA, der auch helfen kann.
    In manchen Gegenden sehr schwierig um diese Uhrzeit.
    Ich würde gucken, dass du einen anderen ausfindig machst. Oder zur Not dann doch die, die so doof reagierte. Besser als gar nicht zu handeln. Infusion und Kreislaufstabilierung wird die auch hinbekommen.

    Es kann wirklich lebensbedrohlich werden, wie Katharina schon schreibt.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Ich fahr in die klinik

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das finde ich super! So bist du hinterher auch beruhigte. Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Richtige Entscheidung! Hoffentlich wird euch schnell geholfen. Ich drück die Daumen.

  11. #11
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    ich drücke auch die Daumen
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen !!

    Gute Entscheidung, in die Klinik zu fahren.


    Liebe Grüße, Anja

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wie geht es Molly?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Hallo
    also Molly gehts auf jeden Fall besser : ) Von der tä in der Klinik war ich nicht so begeistert. Sie hat den Bauch abgetastet und keine Magenüberladung oder Aufgasung gefühlt. (so weit war ich ja auch schon) Und auch sonst konnte sie nicht erkennen das es dem Kaninchen schlecht geht. Naja viell. war ich ja auch etwas panisch aber wenn ein Nin ganz still und ruhig auf dem Behandlungstisch sitzt ist doch was im Busch.Bei Molly zumindest. Oder fahren andere erst wenn es schon schlapp in den Armen hängt?
    Auf jeden Fall hat sie nach den Zähnen geschaut und auch ein paar Spitzen entfernt. wenn ich nicht gesagt hätte sie soll Temperatur messen hätte sie das glaub ich nicht gemacht. Leichte Untertemperatur. Da Molly sich eingenässt hatte als ich sie in die TB gesetzt hab, hab ich halt auch EC angesprochen." Der Kopf wäre ja aber nicht schief." Hä?
    Röntgenbild hat nichts dramatisches ergeben. Sie sagte noch es könnte Darmverschluß sein weil etwas "Brei" im Magen ist aber der Darm leer. Was soll da auch rauskommen bei dem bißchen Päppelbrei. Ich sollte ihr Kontrastmittel geben für ein 2. Röbi aber ehrlich ich war froh als ich ihr zuhause noch etwas Paraffin u Päppelbrei eingeflößt hatte mehr ging nicht mehr.
    Molly hat dann also eine kleine Infusion bekommen zum stabilisieren und Antibiotika. Ich werde sie jetzt weiter auf EC behandeln, kann ja auch nicht schaden falls es das nicht ist.
    Eben hat sie selbstständig Heu und Möhre gefressen. Ein paar "verkrüppelte" Köttel liegen auch rum die müssten von ihr sein. (ist ja immer schwierig bei 2)
    Amen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Achja danke für eure Ratschläge und Daumendrücken.
    Ich hau mich jetzt noch bischen aufs Ohr.

  16. #16
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    welche zeichen deuten denn auf e.c. außer die inappetenz? wenn es nur das ist, würde ich nicht auf e.c. behandeln, denn das würde ja den verdauungstrakt belasten. kann mich aber auch irren, vielleicht äußern sich da noch e.c.-spezialisten.

    hast du das mit dem kontrastmittel gemacht? würde ich tun, wenn sich die ärztin nicht sicher ist.

    wozu antibiotika?

    wie voll war der magen? sehr voll?

    ich würde da schon eher auf verschluss tippen, denn so ähnlich war es bei meinem schlappi auch. magen voll, darm leer. auch keine auffälligkeiten beim abtasten.

    ich würde auch kurz trennen, um sicher zu gehen, ob auch kot raus kommt, wenn du das so nicht genau sagen kannst

    gute besserung!
    Geändert von Else65 (14.09.2014 um 10:09 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich freue mich, dass es Molly auf jeden Fall besser geht !

    Antibiotika gibt man bei Bauchgeschichten, wenn die Tiere längere Zeit nicht fressen (meist bei etwa 24 Stunden), weil das Futter dann zu lange im Magen/Darm liegt und die Bakterien sehr schnell "explodieren" und weitere Komplikationen auslösen. Das ist bei euch sehr richtig.

    Bis wieder Köttel kommen, kann es noch mal einen Tag dauern - das Futter muss ja erst durch's Bäuchlein durch.

    Allerdings würde ich keinesfalls jetzt eigenmächtig auf EC behandeln - das ist schon ein massiver Eingriff, ohne dass ihr eine Diagnose vom TA habt. Jede Behandlung kann da bei der so empfindlichen Kaninchenverdauung schaden. Es kann alle möglichen Ursachen haben - oft sind Bauchgeschichten von Schmerzen ausgelöst. Ist sie denn ein EC-Kaninchen?

    Ich wünsche euch weiter gute Besserung und dass Molly ganz schnell wieder richtig gesund ist !


    Liebe Grüße, Anja

  18. #18
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.026

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Ich freue mich, dass es Molly auf jeden Fall besser geht !

    Antibiotika gibt man bei Bauchgeschichten, wenn die Tiere längere Zeit nicht fressen (meist bei etwa 24 Stunden), weil das Futter dann zu lange im Magen/Darm liegt und die Bakterien sehr schnell "explodieren" und weitere Komplikationen auslösen. Das ist bei euch sehr richtig.

    hmm, kenne ich so nicht, und ich hatte schon mehrere tierärzte durch, auch kaninchenerfahrene. wobei ich jetzt nicht bestreiten will, dass es sinn machen könnte. ich habe da nur im hinterkopf, dass das antibiotika nicht unbedingt günstig für die darmflora ist
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, AB ist durchaus ein "Standardmedikament" bei Bauchgeschichten: Die explodierenden "schlechten" Bakterien sind noch gefährlicher für den empfindlichen Darmbereich des Kaninchens. Daher gibt man das AB - aber meist eben erst, wenn es ihnen nicht nacht 24 Stunden deutlich besser geht . Sonst hat man ggf. gleich den nächsten Notfall. In den Fällen, in denen die Bauchmedis schnell helfen und das Tier nach meist einem Tag wieder deutlich fitter ist und auch köttelt, ist das AB dann nicht notwendig. Hier geht's darum, wie lange das vergorene Futter schon im Bauch liegt .


    Liebe Grüße, Anja

  20. #20
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Moppel,

    erst mal war es gut, dass du in die Klinik gefahren bist obwohl es wirklich den Anschein hat, dass die TÄ dort wenig bis keine Ahnung von Kaninchen und deren Verdaungssystem hat. Es hört sich eher nach einem Verschluss an und die AB sind dann natürlich gar keine Option- AB fördern Inappetenz bei fast allen Kaninchen und schädigen das Immunsystem massiv.

    Ich gebe AB nur im absoluten Ausnahmefall und man kann sagen dass ja so gut wie immer - egal worum es geht - AB verordnet werden, die Gabe von AB aber nur in seltenen Fällen wirklich erforderlich ist und Sinn macht. Die meisten - leider auch viele "kaninchenerfahrene" - Tierärzte geben AB sogar "zur Vorsorge, damit sich nichts entzündet" z. B. bei einer Bissverletzung - da könnte ich kotzen. AB sind grundsätzlich schädlich, schädigen Darmflora und Immunsysten und helfen nur, wenn man sie nicht dauernd und bei jeder Kleinigkeit einsetzt. Und sie sind kontraproduktiv, wenn es einem Tier schon richtig schlecht geht und das Tier eine Erkrankung hat, wo AB keinerlei Sinn machen. Dann führen sie nur zu noch größeren Problemen.

    Die Infusion war gut, das mit dem Kontrastmittel und dem Röntgenbild ist auch eine gute Sache um herauszufinden wo das Problem liegt.

    Separieren und gucken wie die Köttelchen aussehen bzw. um herauszufinden ob welche kommen war gut und wichtig.

    Das hört sich ja alles schon wieder echt gut an und ich freu mich dass es Molly besser geht.

    Ich drücke ganz festen die Daumen, dass sie sich gut erholt und bald wieder gesund ist.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •