Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Lamghalmstroh mit wirklich langen Halmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Ich hole mein Stroh im Kiebitz Markt bei uns. Ich weiß nicht, ob es einen bei euch gibt. Wird regional betrieben von ortsansässigen Landwirten und die haben das beste Stroh was ich je hatte.

    http://www.kiebitzmarkt.de/standorte.php
    Der nächste ist da leider auch 50 km entfernt.
    Ich werde auch mal bei uns im Raiffeisenmarkt schauen, wie da die Qualität ist und welche Sorte die anbieten

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Ich werde auch mal bei uns im Raiffeisenmarkt schauen, wie da die Qualität ist und welche Sorte die anbieten
    Ich hab von Sorten keine Ahnung, aber unserer hat tolles, langes, weiches, goldenes Stroh

    Ja, ich bin ein Raiffeisenjünger
    LG Lotte

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das ist übrigens das Zollernalb-Stroh

    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich krame den Thread nochmal hoch

    Ich bin bisher jetzt dann doch beim Stroh hier aus unserem Heimtierbedarf geblieben (Marschhof). Heukorb hatte ich bestellt, fand es auch gut, aber ich wollte nicht dauerhaft so viel Versandkosten zahlen
    Dann hatte ich mir einmal 4kg Stroh aus dem Urlaub von einem Bio-Bauern mitgenommen, das war herrlich aber natürlich hier nicht zu bekommen.
    Jetzt hab ich mir mal 10kg Stroh von Speers Hoff über unseren Großhändler bestellt und bin gespannt wie das ist

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vielleicht mal ´nen Reitstall in der Nähe fragen, ob er dir ein paar Ballen verkauft?

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich wollt grad sagen,ich hol das hier beim Bauern, da kostet mich ein Ballen 2Euro.....

    Würde dir ja gern ein Ballen schicken... aber die Portokosten sind immer soo doof... deswegen einfach Bauern mal fragen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zum nächsten Reitstall müsste ich auch 20 km fahren und ich hab keine Lagerkapazitäten für mehrere Ballen, schon ein großer wird knapp.
    Aber mal schauen jetzt teste ich erstmal Speers Hoff.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vg trotz langen Transport
    Von maus im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 18:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •